Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Administrative Law

Bedeutung der Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung im Vergleich von kleinen, mittleren und großen Kommunen

Title: Bedeutung der Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung im Vergleich von kleinen, mittleren und großen Kommunen

Bachelor Thesis , 2020 , 101 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nina Link (Author)

Law - Public Law / Administrative Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Bedeutsamkeit unterschiedlicher Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung. Es werden kleine, mittlere und große Kommunen betrachtet, die zuvor befragt wurden. Bei den Kommunen handelt es sich ausschließlich um Städte in Nordrhein-Westfalen.

Die Aufgabe der kommunalen Wirtschaftsförderung hat grundsätzlich einen freiwilligen Charakter und zählt nicht zu den Pflichtaufgaben einer Kommune. Die Bedeutung der kommunalen Wirtschaftsförderung ist jedoch keineswegs gering. Eine erfolgreiche Wirtschaftsförderung ermöglicht es der Kommune, sich als Wirtschaftsstandort zu etablieren und öffentliche Daseinsvorsorge zu betreiben. Im ersten Kapitel sollen die Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung dargelegt werden. Dazu ist es zunächst notwendig, eine Definition zugrunde zu legen, sowie rechtliche Aspekte und die mögliche Organisation der freiwilligen kommunalen Aufgabe zu erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Grundlagen
    • 1.1 Definitionen
    • 1.2 Historische Entwicklung
    • 1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen
    • 1.4 Organisationsformen
  • 2 Strategie
    • 2.1 Ziele kommunaler Wirtschaftsförderung
    • 2.2 Aufgaben kommunaler Wirtschaftsförderung
    • 2.3 Instrumente
    • 2.4 Interkommunale Zusammenarbeit
  • 3 Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung
    • 3.1 Gewerbeflächenmanagement
      • 3.1.1 Tätigkeit
      • 3.1.2 Bedeutung
    • 3.2 Ansiedlungsakquise
      • 3.2.1 Tätigkeit
      • 3.2.2 Bedeutung
    • 3.3 Standortmarketing
      • 3.3.1 Tätigkeit
      • 3.3.2 Bedeutung
    • 3.4 Existenzgründungsförderung
      • 3.4.1 Tätigkeit
      • 3.4.2 Bedeutung
    • 3.5 Fördermittelberatung
      • 3.5.1 Tätigkeit
      • 3.5.2 Bedeutung
    • 3.6 Innovationsförderung und Wissenstransfer
      • 3.6.1 Tätigkeit
      • 3.6.2 Bedeutung
    • 3.7 Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkt
      • 3.7.1 Tätigkeit
      • 3.7.2 Bedeutung
    • 3.8 Infrastrukturausbau
      • 3.8.1 Tätigkeit
      • 3.8.2 Bedeutung
    • 3.9 Netzwerkbildung und Kommunikation
      • 3.9.1 Tätigkeit
      • 3.9.2 Bedeutung
    • 3.10 Bestandsbetreuung
      • 3.10.1 Tätigkeitsbeschreibung
      • 3.10.2 Bedeutung
    • 3.11 Kommunale Besonderheiten
      • 3.11.1 Citymanagement und Einzelhandel
      • 3.11.2 Immobilien
      • 3.11.3 Digitalisierung
      • 3.11.4 Tourismus
  • 4 Zukunftsperspektiven
    • 4.1 Herausforderungen
    • 4.2 Chancen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Bedeutung der Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung im Vergleich von kleinen, mittleren und großen Kommunen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Herausforderungen und Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung in Abhängigkeit von der Größe der Kommune zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit soll dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der kommunalen Wirtschaftsförderung in verschiedenen Größenordnungen zu entwickeln.

  • Definition und historische Entwicklung der kommunalen Wirtschaftsförderung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Organisationsformen
  • Ziele und Aufgaben der kommunalen Wirtschaftsförderung
  • Handlungsfeldanalyse: Bedeutung und Herausforderungen der einzelnen Handlungsfelder
  • Zukunftsperspektiven: Chancen und Herausforderungen der kommunalen Wirtschaftsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung. Hier werden die Definition des Begriffs, die historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Organisationsformen erläutert.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Strategie der kommunalen Wirtschaftsförderung. Es werden die Ziele, Aufgaben und Instrumente der Wirtschaftsförderung sowie die Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit beleuchtet.

Im dritten Kapitel werden die einzelnen Handlungsfelder der kommunalen Wirtschaftsförderung im Detail analysiert. Hier werden unter anderem das Gewerbeflächenmanagement, die Ansiedlungsakquise, das Standortmarketing, die Existenzgründungsförderung, die Fördermittelberatung, die Innovationsförderung, die Fachkräftesicherung, der Infrastrukturausbau, die Netzwerkbildung, die Bestandsbetreuung und die kommunalen Besonderheiten behandelt.

Das vierte Kapitel der Arbeit widmet sich den Zukunftsperspektiven der kommunalen Wirtschaftsförderung. Hier werden die Herausforderungen und Chancen der Wirtschaftsförderung im Kontext der globalen Entwicklungen und der Digitalisierung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kommunale Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Handlungsfelder, Gewerbeflächenmanagement, Ansiedlungsakquise, Standortmarketing, Existenzgründungsförderung, Fördermittelberatung, Innovationsförderung, Fachkräftesicherung, Infrastrukturausbau, Netzwerkbildung, Bestandsbetreuung, Kommunale Besonderheiten, Zukunftsperspektiven, Herausforderungen, Chancen.

Excerpt out of 101 pages  - scroll top

Details

Title
Bedeutung der Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung im Vergleich von kleinen, mittleren und großen Kommunen
Grade
2,3
Author
Nina Link (Author)
Publication Year
2020
Pages
101
Catalog Number
V1182703
ISBN (PDF)
9783346629784
ISBN (Book)
9783346629791
Language
German
Tags
kommunal Wirtschaftsförderung kommunale Wirtschaftsförderung Wirtschaft Selbstverwaltungsrecht Kommune Verwaltung öffentliche Verwaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Link (Author), 2020, Bedeutung der Handlungsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung im Vergleich von kleinen, mittleren und großen Kommunen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182703
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  101  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint