Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD

Title: Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD

Seminar Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Briehl (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Anschluss an die Problemstellung wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über das deutsche und internationale Unternehmenssteuerrecht gegeben und die wichtigsten Besteuerungsprinzipien erläutert. Darauf aufbauend werden die Probleme, die sich bei der Besteuerung digitaler Unternehmen ergeben, erklärt und Lösungsansätze auf internationaler Ebene aufgezeigt. Im Hauptteil der Arbeit wird der Unified Approach der OECD erläutert und einer kritischen Würdigung anhand einschlägiger Besteuerungsprinzipien unterzogen. Den Abschluss der Seminararbeit bildet ein Fazit mit abschließendem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Besteuerung der digitalen Wirtschaft
    • Grundlagen des deutschen und internationalen Unternehmenssteuerechts
    • Probleme der Besteuerung digitaler Unternehmen
      • Abgrenzungsversuch der digitalen Wirtschaft
      • Herausforderungen der Besteuerung von digitalen Unternehmen
      • Aktuelle Lösungsansätze auf internationaler Ebene: Das BEPS-Projekt der OECD und die Entstehung des Zwei-Säulen Ansatzes
  • Der Unified Approach der OECD
    • Ziele und Hintergründe des Unified Approach
    • Wesentliche Elemente des Unified Approach
      • Scope
      • New Nexus
      • New Profit Allocation Rule
      • Increased Tax Certainty
  • Kritische Würdigung des Unified Approach
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und analysiert die Eignung des geltenden internationalen Steuerrechts zur effizienten Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle. Die Arbeit untersucht insbesondere den Unified Approach der OECD als Reaktion auf die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung im Steuerrecht ergeben.

  • Die Probleme der Besteuerung digitaler Unternehmen im Kontext des internationalen Steuerrechts
  • Die Entstehung des Unified Approach der OECD als Reaktion auf die Herausforderungen der Digitalisierung im Steuerrecht
  • Die wichtigsten Elemente des Unified Approach, insbesondere Scope, New Nexus, New Profit Allocation Rule und Increased Tax Certainty
  • Die kritische Würdigung des Unified Approach anhand einschlägiger Besteuerungsprinzipien
  • Die Auswirkungen des Unified Approach auf die zukünftige Gestaltung des internationalen Steuerrechts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Besteuerung digitaler Unternehmen dar und beleuchtet die wachsende Bedeutung der Digitalisierung für das internationale Steuerrecht. Sie erläutert die Schwierigkeiten, die sich durch die grenzüberschreitende Besteuerung digitaler Unternehmen ergeben, und skizziert den Gang der Untersuchung.
  • Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Grundlagen des deutschen und internationalen Unternehmenssteuerechts. Es beleuchtet die Probleme, die sich bei der Besteuerung digitaler Unternehmen ergeben, und stellt die Herausforderungen dar, die sich aus der Digitalisierung der Wirtschaft für das Steuerrecht ergeben. Des Weiteren werden aktuelle Lösungsansätze auf internationaler Ebene, insbesondere das BEPS-Projekt der OECD und die Entstehung des Zwei-Säulen Ansatzes, vorgestellt.
  • Der Unified Approach der OECD: Dieses Kapitel analysiert den Unified Approach der OECD als Reaktion auf die Herausforderungen der Digitalisierung im Steuerrecht. Es erläutert die Ziele und Hintergründe des Unified Approach und beschreibt die wesentlichen Elemente, darunter Scope, New Nexus, New Profit Allocation Rule und Increased Tax Certainty.
  • Kritische Würdigung des Unified Approach: In diesem Kapitel wird der Unified Approach der OECD einer kritischen Würdigung anhand einschlägiger Besteuerungsprinzipien unterzogen. Die Analyse beleuchtet die Stärken und Schwächen des Unified Approach und untersucht seine Auswirkungen auf die Besteuerung der digitalen Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Seminararbeit sind die Besteuerung der digitalen Wirtschaft, der Unified Approach der OECD, Steuergerechtigkeit, internationale Steuerstandards, BEPS-Projekt, Digitale Geschäftsmodelle, immaterielle Vermögensgegenstände, Scope, New Nexus, New Profit Allocation Rule, Increased Tax Certainty, Steuerverlagerung, Gewinnverkürzung, internationales Steuerrecht, Unternehmenssteuerrecht, OECD Musterabkommen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD
College
University of Marburg
Grade
1,7
Author
Stefan Briehl (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1182753
ISBN (PDF)
9783346604613
ISBN (Book)
9783346604620
Language
German
Tags
besteuerung wirtschaft unified approach oecd
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Briehl (Author), 2021, Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182753
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint