Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio electrónico

Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel

Título: Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel

Trabajo de Seminario , 2021 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Leonie Müller (Autor)

Economía de las empresas - Comercio electrónico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel zu diskutieren und zu präsentieren. Dazu gehört beispielsweise auch die rechtliche Grundlage. Vorerst wird jedoch der E-Commerce im Großen und Ganzen erklärt. Ebenfalls wird näher auf die Marktstruktur, sowie die Formen der Channel-Strategien eingegangen. Weiterhin wird mit Hinblick auf die aktuelle Corona Pandemie nahegelegt, wie sich das Kaufverhalten der Bevölkerung verändert hat und wie sich das Kaufverhalten in Zukunft entwickeln wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINFÜHRUNG
  • 2 MARKTSTRUKTUR IM E-COMMERCE
    • 2.1 Business-to-Business-Commerce (B2B)
    • 2.2 Business-to-Consumer-Commerce (B2C)
    • 2.3 Consumer-to-Consumer-Commerce (C2C)
  • 3 KANALÜBERGREIFENDE VERTRIEBSSTRATEGIEN
    • 3.1 Multi-Channel-Strategie
    • 3.2 Cross-Channel-Strategie
    • 3.3 Omni-Channel-Strategie
    • 3.4 MXO-Modell
  • 4 CHANCEN UND RISIKEN DES E-COMMERCE
  • 5 ENTWICKLUNG WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
  • 6 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte des Online-Handels zu beleuchten, einschließlich der Marktstruktur, der Kanalstrategien, der rechtlichen Grundlagen sowie der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Dabei wird untersucht, wie der E-Commerce die Geschäftsmodelle im Einzelhandel beeinflusst und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich für Unternehmen bieten.

  • Marktstruktur im E-Commerce (B2B, B2C, C2C)
  • Kananlübergreifende Vertriebsstrategien (Multi-, Cross-, Omni-Channel, MXO-Modell)
  • Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel
  • Entwicklung des E-Commerce während der Corona-Pandemie
  • Rechtliche Grundlagen des E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung

Dieses Kapitel führt in die Thematik des E-Commerce ein und erläutert die Bedeutung des Online-Handels im Wandel vom stationären Handel. Es werden die grundlegenden Definitionen und Aspekte des E-Commerce vorgestellt.

Kapitel 2: Marktstruktur im E-Commerce

In diesem Kapitel wird die Marktstruktur des E-Commerce detailliert beschrieben, wobei die drei wichtigsten Bereiche Business-to-Business-Commerce (B2B), Business-to-Consumer-Commerce (B2C) und Consumer-to-Consumer-Commerce (C2C) beleuchtet werden.

Kapitel 3: Kanalübergreifende Vertriebsstrategien

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Kanalstrategien, die Unternehmen im E-Commerce anwenden können, um ihre Kunden optimal zu erreichen. Es werden Multi-, Cross- und Omni-Channel-Strategien sowie das MXO-Modell vorgestellt.

Kapitel 4: Chancen und Risiken des E-Commerce

In diesem Kapitel werden die Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel ausführlich diskutiert. Es werden die Vorteile und Nachteile des Online-Handels im Vergleich zum stationären Handel beleuchtet.

Kapitel 5: Entwicklung während der Corona-Pandemie

Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den E-Commerce und zeigt, wie das Kaufverhalten der Bevölkerung sich während der Pandemie verändert hat. Es wird die zukünftige Entwicklung des Online-Handels im Kontext der Pandemie betrachtet.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Online-Handel, Einzelhandel, Marktstruktur, B2B, B2C, C2C, Vertriebsstrategien, Multi-Channel, Cross-Channel, Omni-Channel, MXO-Modell, Chancen, Risiken, Corona-Pandemie, Kaufverhalten, rechtliche Grundlagen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel
Universidad
University of applied sciences, Mannheim
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,0
Autor
Leonie Müller (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
21
No. de catálogo
V1182772
ISBN (PDF)
9783346605139
Idioma
Alemán
Etiqueta
chancen risiken e-commerce einzelhandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Leonie Müller (Autor), 2021, Chancen und Risiken des E-Commerce im Einzelhandel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182772
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint