Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Fear of Missing Out unter besonderer Berücksichtigung der Generation Z und des Selbstwerts

Titel: Fear of Missing Out unter besonderer Berücksichtigung der Generation Z und des Selbstwerts

Bachelorarbeit , 2022 , 59 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Yunus Kaynak (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorarbeit untersucht das Phänomen des Fear of Missing Outs unter besonderer Berücksichtigung der Generation Z. Dazu wurden Hypothesen aufgestellt, um Zusammenhänge zwischen der Nutzung von sozialen Medien und der Ausprägung von FoMO zu untersuchen. Dabei wurden Zusammenhänge des Alters der Nutzer und der Anzahl an genutzten sozialen Medien untersucht sowie zwischen dem Selbstwertgefühl und der Ausprägung des FoMOs.

Die Forschungsfrage wurde mithilfe einer Online-Befragung untersucht, die mit einer quantitativen Methode durchgeführt wurde. Der Befragungszeitraum fand vom 10.10.21 bis zum 15.12.2021 statt. Die Stichprobe (n=178) teilte sich in 51.4% weibliche, 45.3% männliche und 3.4% diverse Teilnehmer auf. Zur Beantwortung der Hypothesen, die sich auf die Generation Z beziehen, wurde ein zweiter Datensatz erstellt, der alle Daten aus dem ersten Datensatz bis zum Alter von 26 Jahren umfasst. Es ergaben sich folgend n=108 für den Teildatensatz der Generation Z.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Vorgehensweise
  • Forschungsstand und theoretischer Hintergrund
    • Fear of Missing Out
    • Soziale Medien
      • Gattungen von sozialen Medien
      • Chancen und Risiken durch die Nutzung sozialer Medien
    • Einordnung der Generation Z
      • Der Generationsbegriff
      • Babyboomer
      • Generation X
      • Generation Y
      • Generation Z
    • Selbstwert
      • Identitätsentwicklung von Jugendlichen
      • Selbstwert bei Jugendlichen
    • Forschungsstand
    • Fragestellungen und Hypothesen
  • Empirische Untersuchung
    • Diskussion zur Methodenauswahl
    • Prüfungsdesign
    • Datenerhebung
      • Stichprobenauswahl
      • Vor- und Nachteile einer Onlinebefragung
      • Fragebogendesign
      • Technische und organisatorische Umsetzung
    • Stichprobenanalyse
    • Deskriptivstatistische Analyse
    • Inferenzstatistische Analyse
      • Untersuchung der ersten Hypothese
      • Untersuchung der zweiten Hypothese
      • Untersuchung der dritten Hypothese
      • Untersuchung der vierten Hypothese
    • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit
    • Limitationen der Untersuchung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert das Phänomen Fear of Missing Out (FOMO) im Kontext der Generation Z. Sie befasst sich mit der Frage, inwiefern die Nutzung sozialer Medien mit der Ausprägung von FOMO und dem Selbstwertgefühl junger Menschen zusammenhängt.

  • Zusammenhang zwischen Nutzungsdauer sozialer Medien und der Ausprägung von FOMO
  • Einfluss der Nutzung sozialer Medien auf das Selbstwertgefühl der Generation Z
  • Beziehung zwischen Selbstwertgefühl und FOMO bei der Generation Z
  • Altersbedingte Unterschiede in der Nutzung sozialer Medien
  • Empirische Untersuchung des FOMO-Phänomens bei der Generation Z mittels Onlinebefragung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor und erläutert die Vorgehensweise. Das zweite Kapitel beleuchtet den Forschungsstand und den theoretischen Hintergrund, indem es sich mit den Konzepten von Fear of Missing Out, sozialen Medien, der Generation Z und dem Selbstwertgefühl auseinandersetzt. Der dritte Teil widmet sich der empirischen Untersuchung. Es werden die Methoden der Datenerhebung und -analyse vorgestellt, sowie die Stichprobe und die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, geht auf Limitationen ein und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Fear of Missing Out (FOMO), Generation Z, Soziale Medien, Selbstwertgefühl, Online-Befragung, empirische Untersuchung, Nutzung sozialer Medien, Altersgruppen, quantitative Methode, Korrelation, Identitätsentwicklung, Jugendliche.

Ende der Leseprobe aus 59 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fear of Missing Out unter besonderer Berücksichtigung der Generation Z und des Selbstwerts
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Yunus Kaynak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
59
Katalognummer
V1182930
ISBN (PDF)
9783346606358
ISBN (Buch)
9783346606365
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fomo Fear of missing out Selbstwertgefühl social media soziale Medien empirische untersuchung Auswirkungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yunus Kaynak (Autor:in), 2022, Fear of Missing Out unter besonderer Berücksichtigung der Generation Z und des Selbstwerts, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182930
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  59  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum