Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International Organisations

Die politische Einflussnahme sozialer Bewegungen am Beispiel von "Fridays For Future"

Title: Die politische Einflussnahme sozialer Bewegungen am Beispiel von "Fridays For Future"

Bachelor Thesis , 2021 , 54 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Virginia Pillmann (Author)

Politics - Topic: International Organisations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor allem innerhalb der Klimaschutzdebatte, welche seit Beginn des 21. Jahrhunderts besonders in den Fokus der Wissenschaft, Gesellschaft und Politik gelangt ist, gewinnen soziale Bewegungen eine immer größere Präsenz. Die Forderungen dieser gesellschaftlichen Protestbewegungen beziehen sich vor allem auf einen politisch verankerten, effizienten Klimaschutz. In diesem Kontext sticht besonders „Fridays for Future“ heraus, eine zwar noch junge, aber trotzdem schon sehr erfolgreiche Schüler*innen- und Studierendenbewegung.

Diese legt den Fokus auf das Aufzeigen von Umweltproblemen und das Mobilisieren der Gesellschaft. Hierdurch wird versucht eine strategische Einflussnahme auf gesellschaftliche und politische Aushandlungsprozesse zu gewinnen und die Neugestaltung der politischen Agenda voranzutreiben. Aufgrund des Ansatzes einer nachhaltigen Entwicklung wird Fridays for Future immer öfter als Motor der Veränderung bezeichnet. Mithilfe der Massenmedien generiert die Bewegung zudem breiten gesellschaftlichen Zuspruch und erlangt damit eine wachsende Resonanz für aktuelle Klimaschutz-Diskurse. Es wird daher davon ausgegangen, dass diese Protestbewegung eine wesentliche Rolle in gesellschaftlichen und politischen Transformationsprozessen einnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziale Bewegungen - ein Definitionsansatz
    • Fridays for Future – eine internationale soziale Bewegung
    • Die (mediale) Kommunikationsmacht der FFF-Bewegung in Abgrenzung zur 68er-Bewegung
  • Das Agenda-Setting
    • Issue
    • Salience
    • Agenda
  • Gesellschaftliche Themenstrukturierungsprozesse
    • Agenda-Building
    • Issue-Management
    • Themenstrukturierung in den Massenmedien
    • Themenstrukturierung in der Öffentlichkeit
      • Issue-Attention Cycle
    • Themenstrukturierung in der Politik
      • Massenmedien und die Konstruktion sozialer Realität
    • Der Einfluss der Massenmedien auf das politische System
      • Ein Modell der gesellschaftlichen Themenstrukturierung
  • Fallstudien in der Politikwissenschaft
  • Die Verfassungsbeschwerde von Fridays for Future vor dem BVerfG
  • Analyse der Einflussfaktoren auf das Urteil des BVerfG
    • Fridays for Future und das Entstehen eines Klimabewusstseins
    • Die FFF-Bewegung als Sensibilitätsmotor für den Klimaschutz
    • Die mediale Aufmerksamkeit als knappe Ressource
    • Themenstrukturierungsprozesse der FFF-Bewegung
    • Das Bundesverfassungsgericht im politischen Spannungsfeld
  • Abschließende Gesamtbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Einfluss von Fridays for Future auf die politische Agenda, indem sie den Fokus auf die Themenstrukturierungsprozesse der Bewegung und deren Interaktion mit dem politischen System legt. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Fridays for Future als Motor für gesellschaftliche Veränderungen und untersucht die Strategien der Bewegung, um politisches Handeln zu beeinflussen.

  • Die Rolle sozialer Bewegungen in der politischen Agenda
  • Die Bedeutung des Agenda-Settings im politischen Prozess
  • Der Einfluss von Fridays for Future auf das Klimabewusstsein der Gesellschaft
  • Die mediale Aufmerksamkeit als strategisches Instrument der Bewegung
  • Die Interaktion zwischen Fridays for Future und dem politischen System

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition sozialer Bewegungen und einer Analyse der Besonderheiten von Fridays for Future. Anschließend wird das Konzept des Agenda-Settings erläutert, das die Fähigkeit sozialer Bewegungen beschreibt, politische Themen auf die Tagesordnung zu setzen. Im Anschluss werden die verschiedenen Formen der Themenstrukturierung in Gesellschaft und Politik untersucht, wobei der Fokus auf die Rolle der Massenmedien liegt.

Die Arbeit untersucht auch die Verfassungsbeschwerde von Fridays for Future vor dem Bundesverfassungsgericht und analysiert die Einflussfaktoren, die auf das Urteil des Gerichts gewirkt haben. Dabei wird die Bedeutung von Fridays for Future für das Entstehen eines Klimabewusstseins, die strategische Nutzung der Medien durch die Bewegung und die Auswirkungen der Themenstrukturierungsprozesse auf das politische System beleuchtet.

Schlüsselwörter

Soziale Bewegungen, Fridays for Future, Agenda-Setting, Themenstrukturierung, Massenmedien, Klimawandel, Politisches System, Bundesverfassungsgericht, Klimabewusstsein, Politische Einflussnahme.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Die politische Einflussnahme sozialer Bewegungen am Beispiel von "Fridays For Future"
College
University of Wuppertal
Grade
1,3
Author
Virginia Pillmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
54
Catalog Number
V1183176
ISBN (PDF)
9783346607591
ISBN (Book)
9783346607607
Language
German
Tags
Soziale Bewegungen Agenda-Setting Politische Einflussnahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Virginia Pillmann (Author), 2021, Die politische Einflussnahme sozialer Bewegungen am Beispiel von "Fridays For Future", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1183176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint