Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die „Korridormethode“ im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS

Title: Die „Korridormethode“ im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS

Term Paper , 2007 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Inga Schirrmann (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...]

Die in dieser Arbeit dargestellte „Korridormethode“ bildet eine solche Möglichkeit der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen. Nachfolgend soll beginnend mit einer kurzen Einführung in die grundlegenden Begriffe und Grundsätze zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS das Kernproblem der Berücksichtigung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste in der Rechnungslegung mittels der Korridormethode erläutert werden. Hierzu werden die versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste im Sinne der IFRS und aufgezeigt und die Ergebnisglättung mittels der „Korridormethode“ theoretisch und anhand eines Beispiels dargestellt. Anschließend werden kurz weitere, neu hinzugekommene Bilanzierungsmöglichkeiten nach IAS 19 aufgeführt und kurz diskutiert. In einer abschließenden kritischen Würdigung der „Korridormethode“ werden die Probleme ihrer Anwen-dung angerissen und Gründe für den aktuellen Wechsel zahlreicher Unternehmen zum Beispiel in den Eigenkapital-Ansatz diskutiert.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Pensionsverpflichtungen in der Bilanzierung
    • Grundlegende Begriffe
    • Pensionsrückstellungen nach IFRS
  • Glättung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste mittels der Korridormethode
    • Versicherungsmathematischen Gewinnen und Verlusten
    • Ergebnisglättung mittels der Korridormethode
    • Beispielrechnung für die Korridormethode
    • Weitere Glättungsmechanismen und alternative Verrechungsmöglichkeiten
    • Kritische Würdigung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS, insbesondere mit der „Korridormethode“ als einem Verfahren zur Glättung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste. Die Arbeit beleuchtet die grundlegenden Begriffe und Prinzipien der Pensionsbilanzierung, analysiert die „Korridormethode“ im Detail und stellt alternative Bilanzierungsansätze vor. Zudem werden die Vor- und Nachteile der „Korridormethode“ kritisch gewürdigt.

  • Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS
  • Die „Korridormethode“ als Glättungsverfahren
  • Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste
  • Alternative Bilanzierungsansätze
  • Kritische Würdigung der „Korridormethode“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Pensionsbilanzierung nach IFRS ein und erläutert die Bedeutung der „Korridormethode“ im Kontext der Rechnungslegung. Das zweite Kapitel behandelt die grundlegenden Begriffe und Prinzipien der Pensionsbilanzierung nach IFRS. Im dritten Kapitel wird die „Korridormethode“ im Detail vorgestellt, inklusive einer Beispielrechnung. Das vierte Kapitel widmet sich alternativen Bilanzierungsansätzen und deren Vergleich zur „Korridormethode“. Die abschließende kritische Würdigung beleuchtet die Vor- und Nachteile der „Korridormethode“ und diskutiert Gründe für den aktuellen Wechsel zahlreicher Unternehmen zum Eigenkapital-Ansatz.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS, insbesondere auf die „Korridormethode“ als Glättungsverfahren für versicherungsmathematische Gewinne und Verluste. Weitere wichtige Themen sind alternative Bilanzierungsansätze, die Auswirkungen der „Korridormethode“ auf die Bilanzanalyse und die Diskussion um den aktuellen Wechsel zahlreicher Unternehmen zum Eigenkapital-Ansatz.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die „Korridormethode“ im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS
College
University of Hamburg  (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Course
Bilanzen 2
Grade
1,7
Author
Inga Schirrmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
19
Catalog Number
V118328
ISBN (eBook)
9783640213726
ISBN (Book)
9783640213887
Language
German
Tags
Rahmen Bilanzierung Pensionsverpflichtungen IFRS Bilanzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Inga Schirrmann (Author), 2007, Die „Korridormethode“ im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118328
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint