Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

IPO im Börsensegment Scale. Sinnvoller Kapitalmarktzugang für KMUs?

Titre: IPO im Börsensegment Scale. Sinnvoller Kapitalmarktzugang für KMUs?

Dossier / Travail , 2022 , 28 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Lukas Lehnstaedt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) stehen in den nächsten Jahren vor hohen finanziellen Hürden. Zum einen werden die deutschen KMUs viel Kapital zum Ausbau der Digitalisierung aufwenden müssen, um mit der stetigen Entwicklung der Industrie 4.0 auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der anderen Seite sehen sich die KMUs immer höheren bürokratischen Auflagen unterworfen und der Bedarf nach lohnintensiven Fachkräften nimmt weiter zu. Darüber hinaus wird es immer wichtiger, dass diese Unternehmen auch in wirtschaftlich komplizierten Situationen, wie der Corona Pandemie, zahlungsfähig bleiben.

Für diese Herausforderungen benötigen die Unternehmen Kapital. Ein Börsengang (IPO) ist für KMU's eine Option, das benötigte Kapital zu erhalten. Aus diesem Grund etablierte die deutsche Börse im März 2017 das Börsensegment Scale, indem sich unter anderem Klein- und Mittelständler mit geringeren Auflagen an der Börse listen lassen können. Bisher meidet der Großteil der deutschen KMUs diesen Schritt. Das hat unter anderem den Grund, dass ein Börsengang genau geplant werden muss. Beispielsweise benötigt es für einen Börsengang eine Vielzahl von kostenintensiven Bankern und Unternehmensberatern, die die Grundlagen für diesen Schritt schaffen. Davon abgesehen ist der Schritt an die Börse eine geeignete Möglichkeit an das benötigte Kapital für Innovationen zu kommen, bei gleichbleibendem Abhängigkeitsgrad zur Hausbank. Ebenfalls wird ein IPO häufig durch umfangreiches Medienaufkommen begleitet, was die Bekanntheit des Unternehmens steigert. Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, ob ein Börsengang für deutsche KMUs, speziell im Segment Scale, sinnvoll ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Untersuchung
  • Fachlichen Grundlagen
    • Der Finanzmarkt
    • Der Kapitalmarkt
    • Der Wertpapierhandel über Börsen
  • Börsensegmente in Deutschland
    • Prime und General Standard
    • Scale Standard
  • Finanzierungsinstrumente im Börsensegment Scale
    • Finanzierung über Eigenkapital
    • Finanzierung über Fremdkapital
    • Finanzierung im Mezzaninen-Bereich
  • Erfolgsbeurteilung von IPO's in Scale
    • Leitgedanken eines Börsengangs
    • Leitgedanken von KMU´s bei einem Börsengang
    • Leitgedanken der Eigentümer bei einem Börsengang
  • Stemmer-Imaging AG
  • Exasol AG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Sinnhaftigkeit eines Börsengangs (IPO) für deutsche Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU), speziell im Segment Scale der Deutschen Börse. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die KMU im 21. Jahrhundert bewältigen müssen, und untersucht, ob ein IPO eine geeignete Finanzierungsmethode darstellen kann.

  • Herausforderungen für KMU im 21. Jahrhundert (Digitalisierung, Bürokratie, Fachkräftemangel)
  • Das Börsensegment Scale als Alternative für KMU
  • Vorteile und Nachteile eines IPO für KMU
  • Erfolgreiche Beispiele von KMU-Börsengängen im Segment Scale
  • Die Rolle von Eigenkapital und Fremdkapital im Kontext eines IPO

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung, dass KMU in Deutschland vor erheblichen finanziellen Herausforderungen stehen und ein IPO im Segment Scale eine potenzielle Lösung darstellen könnte. Die Arbeit analysiert die relevanten Fachlichen Grundlagen, wie den Finanzmarkt, Kapitalmarkt und den Wertpapierhandel über Börsen. Anschließend werden die verschiedenen Börsensegmente in Deutschland und das Segment Scale im Detail betrachtet, wobei die spezifischen Finanzierungsinstrumente für KMU im Fokus stehen. Die Arbeit untersucht dann die Erfolgsfaktoren und Leitgedanken bei der Durchführung eines IPO, insbesondere im Hinblick auf die Perspektiven von KMU und Eigentümern. Abschließend werden zwei Beispiele von erfolgreichen IPOs im Scale-Segment, die Stemmer-Imaging AG und die Exasol AG, näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

KMU, IPO, Segment Scale, Deutsche Börse, Finanzierungsinstrumente, Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzaninen-Finanzierung, Erfolgsfaktoren, Leitgedanken, Stemmer-Imaging AG, Exasol AG

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
IPO im Börsensegment Scale. Sinnvoller Kapitalmarktzugang für KMUs?
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
2,3
Auteur
Lukas Lehnstaedt (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
28
N° de catalogue
V1183651
ISBN (PDF)
9783346611895
ISBN (Livre)
9783346611901
Langue
allemand
mots-clé
börsensegment scale sinnvoller kapitalmarktzugang kmus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Lehnstaedt (Auteur), 2022, IPO im Börsensegment Scale. Sinnvoller Kapitalmarktzugang für KMUs?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1183651
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint