Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Anlage einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)

Title: Anlage einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)

Instruction , 2022 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Unterweisung lautet Anlegen einer Personalakte. Die Unterweisung findet für einen Auszubildenden zum Industriekaufmann statt.

Richtlernziel: Im Sinne des Berufsbildungsgesetzes §1 Absatz 3 soll der Auszubildende im Rahmen seiner Berufsausbildung alle dem Berufsbild des Ausbildungsberufes Industriekaufmann entsprechende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse erlangen. Die heutige Unterweisung bezieht sich auf §4 Absatz 1 Nummer 7.2 „Personaldienstleistungen“ des Ausbildungsrahmenplanes.

Groblernziel: Laut dem Ausbildungsrahmenplan §4 Absatz 1 Nummer 7.2 Buchstabe b soll der Auszubildende „Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten“ erlernen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
  • Ausgangssituation
    • Ausbildungsberuf
    • Beschreibung der Ausbildungsstätte
    • Charakterisierung und Ausbildungsstand des Auszubildenden
    • Vorkenntnisse zum Unterweisungsthema
    • Ort, Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung
    • Unterweisungsmittel
    • Motivation
  • Lernzielbeschreibung
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Operationalisiertes Feinlernziel
  • Unterweisungsmethode mit Begründung
  • Angesprochene Lernbereiche
    • Kognitiver Lernbereich
    • Affektiver Lernbereich
    • Psychomotorischer Lernbereich
  • Handlungskompetenz/Schlüsselqualifikationen
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Individualkompetenz
  • Didaktische Prinzipien
    • Zielklarheit
    • Aktivität des Auszubildenden
    • Entwicklungsgemäßheit
    • Anschaulichkeit
    • Praxisnähe
  • Erfolgssicherung
  • Unterweisungsablaufplan
  • Anlagen
    • Ausschnitt aus dem Ausbildungsrahmenplan
    • Kopie der Checkliste für den Auszubildenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden zum Industriekaufmann die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Anlegen einer Personalakte zu vermitteln. Der Entwurf berücksichtigt dabei die konkrete Ausbildungssituation, die Vorkenntnisse des Auszubildenden sowie die relevanten Aspekte des Ausbildungsrahmenplans.

  • Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit persönlichen Daten und Datenschutz
  • Anwenden von Fachwissen und Fähigkeiten in der Praxis
  • Förderung von Methodenkompetenz und vernetztem Denken
  • Entwicklung von Handlungskompetenz durch Integration von Fach-, Methoden-, Sozial- und Individualkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Thema der Unterweisung: Der Entwurf erläutert das Thema der Unterweisung „Anlegen einer Personalakte“ und stellt den Kontext für die anschließende Analyse dar.
  • Ausgangssituation: Dieser Abschnitt beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie den Ausbildungsberuf, die Ausbildungsstätte, die Eigenschaften und den Ausbildungsstand des Auszubildenden sowie dessen Vorkenntnisse zum Thema. Weiterhin werden Ort, Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung sowie die verwendeten Unterweisungsmittel erläutert.
  • Lernzielbeschreibung: Hier werden die Lernziele der Unterweisung in drei Ebenen beschrieben: Das Richtlernziel bezieht sich auf das Berufsbildungsgesetz, das Groblernziel auf den Ausbildungsrahmenplan und das operationalisierte Feinlernziel definiert die konkret zu erreichenden Kompetenzen des Auszubildenden.
  • Unterweisungsmethode mit Begründung: Der Entwurf erläutert die gewählte Unterweisungsmethode – das Lehrgespräch – und begründet die Wahl mit der Eignung für die gemeinsame Erarbeitung kognitiver Lernziele und die Förderung des Mitdenkens beim Auszubildenden.
  • Angesprochene Lernbereiche: Der Entwurf analysiert die verschiedenen Lernbereiche, die durch die Unterweisung angesprochen werden: Kognitiver, affektiver und psychomotorischer Lernbereich.
  • Handlungskompetenz/Schlüsselqualifikationen: Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Unterweisung die verschiedenen Komponenten der Handlungskompetenz – Fach-, Methoden-, Sozial- und Individualkompetenz – fördert.
  • Didaktische Prinzipien: Der Entwurf erläutert die Anwendung verschiedener didaktischer Prinzipien, wie Zielklarheit, Aktivität des Auszubildenden, Entwicklungsgemäßheit, Anschaulichkeit und Praxisnähe.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Unterweisungsentwurfs sind: Personalakte, Datenschutz, Ausbildungsrahmenplan, Handlungskompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Individualkompetenz, didaktische Prinzipien, Lehrgespräch, kognitiver Lernbereich, affektiver Lernbereich, psychomotorischer Lernbereich, Erfolgssicherung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Anlage einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)
College
Chamber of industry and commerce Ostwestfalen zu Bielefeld
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
10
Catalog Number
V1184518
ISBN (PDF)
9783346623171
Language
German
Tags
Lehrgespräch Anlage Personalakte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Anlage einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint