Das Motiv der Apokalypse in der (früh-)expressionistischen Lyrik

Eine Untersuchung dreier Werke von Jakob van Hoddis, Georg Heym und Georg Trakl


Bachelorarbeit, 2020

48 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort
1.1. Apokalypse - Ursprünge, Bedeutung, Funktion
1.2. Die Apokalypse im Zeichen der Moderne
1.3. Arbeitsvorgehen und Textauswahl

2. Jakob van Hoddis: Weltende
2.1. Weltende : Bruch oder Aufbruch der bürgerlichen Welt?
2.2. Die groteske Apokalypse

3. Georg Heym: Der Gott der Stadt
3.1. Das apokalyptische Potential der Großstadtbeschreibung
3.2. Mythos und bedrohliche Dämonologie

4. Georg Trakl: Grodek
4.1. Exkurs: Die „persönliche Apokalypse“ Georg Trakls
4.2. Religiosität in Trakls Werk?

5. Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Primärliteratur

Sekundärliteratur

1. Vorwort

1.1. Apokalypse - Ursprünge, Bedeutung, Funktion

Weltuntergang, Weltende, der Tag des Jüngsten Gerichts, Endzeiterwartung, Apokalypse. Die verschiedenen Möglichkeiten, das abrupte Ende der Welt zu umschreiben, sind scheinbar grenzenlos. Auch das 21. Jahrhundert ist in Li­teratur, Kunst, Film und Musik von dem Motiv der Apokalypse durchzogen. Sei es, dass Roland Emmerich in seinem Katastrophenfilm 2012 das auf Grundlage des Maya-Kalenders errechnete Weltende im Jahr 2012 aufgreift oder dass heutzutage die Berliner Hiphop-Gruppe K.I.Z. in ihrem Lied Hurra die Welt geht unter die Gesellschaftsform der Anarchie für erstrebenswert hält: Die Adaption ist teils angsteinflößend, teils verharmlosend komisch. Doch so vielfältig sich die alternativen Darstellungsweisen für ein katastro- phisches Untergangsszenario auch darstellen, so gemeinsam ist ihnen offen­sichtlich die Integration eines populären Motivs in den jeweiligen Genres. Populär meint zum einen - zumindest für die heutige Zeit - eine partikuläre Assoziation des Begriff Apokalypse mit Untergang und Chaos. Es ist gera­dezu bezeichnend, dass die Vorstellung von durcheinanderrennenden Men­schenmassen oder von Naturkatastrophen, die all das in Trümmer schlagen, was den Bestand der gegenwärtigen Welt garantiert hat, so verbindlich zu sein scheint. Zum anderen bezieht sich die Popularität auf die Tatsache einer weit zurückreichenden Tradition des Apokalypse-Motivs. Denn zweifelsohne sind es die Inhalte „de[s] kanonische[n] alt- und neutestamentliche[n] Text- bestand[s] und seine Symbolressourcen“1, auf die Autoren, Regisseure und Künstler zurückgegriffen haben. Im Fokus stehen dabei vor allem die Daniel­Apokalypse und die als letztes Buch des Neuen Testaments aufgeführte Of­fenbarung des Johannes. Valentin geht im religionsgeschichtlichen Kontext näher auf diese Definition ein:

Apokalyptik ist [die] textuell vermittelte Weissagung über eine generelle Verschlech­terung der Zustände in Natur und Menschenleben bis hin zur völligen Katastrophe, die Auflösung menschlicher Bindungen und zunehmender Drangsale, das Einbrechen eines göttlichen Zeitalters [...]. Der darauffolgende Anbruch der endgültigen Heils­zeit gilt oft als Wiederherstellung urzeitlich-paradiesischer Zustände.2

Zwei grundlegende Erkenntnisse müssen dabei festgehalten werden. Denn ei­nerseits wird auf die Tatsache verwiesen, dass im theologischen Sinn die völ­lige Zerstörung gleichzeitig mit der prognostizierten Vorstellung einer verän­derten, hoffnungsvoll erwarteten Welt einhergeht: die zwei-Äonen-Lehre.3 Die Apokalypse war also nichts anderes als eine Erlösungsvision, in der sich die notwendige Vernichtung verdorbener Zustände als essentiell für die Ver­besserung ebenjener erwiesen hat.4 Andererseits - und das ist von großer Be­deutung - lässt sich daraus die Wichtigkeit zwischen Apokalyptik und text­gebundener bzw. schriftlich formulierter Vermittlung ableiten. Das kann auch bei Jürgen Ebach beobachtet werden. Dieser geht scheinbar von der sachge­mäßen Übersetzung des altgriechischen Wortes dnoKdkuyig aus - es bedeutet demnach die „,Enthüllung [und] Offenbarung‘ göttlicher Geheimnisse”5 - distanziert sich dann aber von ihr, indem er sie umformt und sich einer kon­kreten Funktionsbestimmung „apokalyptische[r] Literatur“6 widmet. Aus ei­nem Grundrepertoire aus vier Verben bestehend, versuche sie den geheimen Verlauf der Geschichte zu enthüllen, die tatsächlichen Kräfte hinter den historischen und politischen Verhältnissen aufzudecken, die vordergründig beste­henden Macht- und Gewaltverhältnisse zu entlarven und die wahre Macht Gottes zu offenbaren.7

Die apokalyptische Literatur, die auf die jüdische Tradition zurückgeht, ist somit die Anprangerung der politischen Umstände, Transformation der histo­rischen Ereignisse in die Heilsgeschichte Israels, die Zerstörung der beste­henden Welt durch das Eingreifen der Gottesmacht und Hoheitszuspruch an das jüdische Volk zugleich.8

Diese Funktionen erfüllt auch die christliche Offenbarung des Johannes. Zwar sei hier gesagt, dass zumeist nur spezifische Inhalte die Grundlage anderer apokalyptischer Texte darstellen, dass aber ihr Ruf als „einer der wir­kungsmächtigsten und meistrezipierten Texte der Weltliteratur“9 nicht ge­schmälert wird. Doch was ist das Distinktive der inhaltlichen Ebene, dass sie als „modifizierte Wiederaufnahme in verschiedenen Epochen und Genres“10 zu finden ist?

Der Text als solcher, um 100 n. Chr. verfasst11, nimmt sich der Weltge­schichte zwischen Gott und seinem Gegenspieler bis zu ihrer Vollendung an.12 Man kann den Inhalt folgendermaßen zusammenfassen: Der Gemeinde Jesu Christi wird in verschiedenen Visionen offenbart, „was [in Kürze] folgen muss“13, um den Untergang des Römischen Reichs und die Auferstehung ei­nes Neu-Jerusalems in Form eines von Gott einsetzenden Weltgerichts zu ge- währleisten.14 Sein Knecht Johannes sei dahingehend als „legitimierter Of- fenbarungsträger“15 zu verstehen, dem von Christus in einer ekstatischen Schau die Inhalte der Offenbarung kenntlich gemacht worden sind.

Die unmittelbare Einsicht des Johannes in das himmlische sowie das künftige Geschehen wird mit voller Bildgewalt in den verschiedensten Untergangssze­narien repräsentiert. Beispielhaft zu nennen ist hier das Öffnen eines Buches mit sieben Siegeln, wodurch die Menschen von Naturkatastrophen wie „Erd­beben, Sonnenverfinsterung [oder] Blutregen“16 heimgesucht werden. Aber auch die Posaunen- und Schalenvisionen, die sich durch Plagen wie Dürre, Hagel, alles versengendes Feuer und ausgelöschtes Leben in der Natur kenn­zeichnen, sind Teil von Gottes Endgericht. Dieses Endgericht konfrontiert das Volk mit dem größtmöglichen Übel, um der Unterjochung durch das römi­sche Imperium ein Ende zu setzen und die neue Heilszeit mit dem neuen Je­rusalem anbrechen zu lassen. Nachdem die tradierten Grundlagen der Apo- kalyptik erläutert wurden, sollen im nächsten Teilkapitel die verschiedenen Entwicklungen und Tendenzen, die die Aufnahme des Apokalypse-Motivs in die Literatur der Moderne begründen, dargestellt werden.

1.2. Die Apokalypse im Zeichen der Moderne

Wer das Wort Apokalypse nur im Hinblick auf einen religiösen Kontext ver­wendet, der irrt und ist sich offenbar nicht bewusst, in welch enger Verwo­benheit die jüngere Vergangenheit oder gar die Umstände, in denen er oder sie sich befindet, mit ihm oder ihr stehen. Denn gerade der heutige Gebrauch des Wortes entfernt sich deutlich vom biblischen Verständnis, das das Ende der Welt mit Gottes Gericht korrelieren lässt.17 Der Ursprung dieser Entwick­lung fußt vor allem auf einem „zivilisatorischen Prozess“18, wie Kesting an­merkt. Dieser sei insbesondere um das Jahr 1900 so weit fortgeschritten, dass die Menschen durch die eigens geschaffenen technisch-industriellen Grund­lagen ihren Untergang selbst herbeiführen könnten.19 Wenn sich aber Züge der Apokalypse in der modernen Gesellschaft beobachten lassen, müssen ent­sprechende Modernisierungsprozesse in Gang gesetzt worden sein, die als Auslöser in Betracht gezogen werden können. Ausgehend von Anz sind der­artige Vorgänge als Bestandteil der zivilisatorischen Moderne zu erachten, „einer sich seit dem Jahrhundert der Aufklärung rapide beschleunigt ha- ben[den]“20 Reihe von diversen Entwicklungsschritten. Nicht nur Prozesse der Rationalisierung, Technisierung, Industrialisierung und Urbanisierung werden von einer Modernisierung erfasst, sondern ebenso der geisteswissen­schaftliche Bereich.

In Abgrenzung zur zivilisatorischen Moderne avanciert der Begriff der ästhe­tischen Moderne zum großen Gegenspieler, zumal sich seine Eigenart in den künstlerischen Ausdrucksformen der Literatur, Malerei, Musik oder Archi­tektur zeigt. Hierin müsse man ihn „in jedem Fall [als] ambivalente Reaktion auf die gesellschaftlichen Modernisierungsprozesse begreifen“21, der in glei­cher Weise „in einem spannungsvollen Verhältnis [zu ihnen steht].“22 Ob­wohl Anz anmerkt, dass dieses Verhältnis sowohl von Affinitäten als auch Differenzen geprägt sei23, lässt sich eine überwiegende Abneigung gegenüber der Modernität - gerade in der Literatur des Expressionismus - nicht leug­nen:

Die ästhetische Modernität von der Art, wie sie durch Werke von [...] vielen [...] Autoren aus dem Umkreis des Expressionismus repräsentiert wird, besteht nicht zu­letzt darin, daß sie sich [.] den zivilisatorischen Modernisierungsprozessen thema­tisch und formal zu stellen versucht, sie nachdrücklich in sich aufnimmt - und gleich­zeitig [.] gegen sie opponiert [.].24

Einen intensiven Anreiz für eine sich meist negativ darstellende Erfahrung vieler Autoren schafft der urbane bzw. städtische Raum, der aufgrund einset­zender Veränderungen in der Gesellschaft einem spürbaren Wandel unter­liegt. Nicht zuletzt am Beispiel der Großstadt Berlin kann beobachtet werden, wie eine starke Binnenwanderung der Menschen vom Land in die industria­lisierten Regionen einsetzte, weil sie sich dort eine bessere Erwerbsgrundlage erhofften.25 Die „zwangsläufige Folge der Mechanisierung und Industrialisie­rung ist eine geradezu polypenartige Ausdehnung der Großstädte.“26 Der Zeitraum zwischen den Jahren 1871 und 1910 wird zu einer entscheidenden Phase, zeichnet sich hier doch der starke Zuwachs an Menschen in den deut­schen Großstädten ab. Zwar muss im Hinblick auf das schon angesprochene Beispiel Berlin dabei berücksichtigt werden, dass ein solches Bevölkerungs­wachstum in diesem Zeitraum (von ca. 900.000 auf ca. 3.400.000) auch die umliegenden Gemeinden und neuansässigen Stadtteile miteinbezieht27, aber dennoch die Vorstellung eines sich zentrierenden Ballungsraums nicht aus­bleibt.

So solide das urbane Gebilde, das scheinbar von seinen neuen Errungenschaf­ten gestützt wird, in dieser Phase auch sein mag, so sehr schwankt es aufgrund der gespaltenen Empfindungen ihnen gegenüber. Wie in obigem Zitat bereits erkenntlich wird, perspektivieren expressionistische Autoren ihre Eindrücke meist, indem sie einen opponierenden Stil pflegen. Einer zwingenden Erwäh­nung bedürfen hier die Endzeitvisionen und aufkommenden Untergangsstim­mungen, die sich in einer für die Jahrhundertwende typischen „apokalypti- sche[n] Sensibilität“28 niederschlagen. Denn das Aufkommen der Massenge­sellschaft steht in einem unmittelbaren Verhältnis mit einer wachsenden Ori­entierungslosigkeit des Individuums. „Der schnelle Wechsel der Ereignisse, die enorme Fülle der [...] Eindrücke und die hektische Aufgeregtheit“29, aber auch die Angst, als ohnmächtiges Wesen im Chaos der Großstadt zu verein­samen und unterzugehen, drängen gerade Künstler dazu, ihre Umgebung als feindlich einzuordnen und ihren Werken einen apokalyptischen Stempel auf- zudrücken.30

Trotz klar erkennbarer Tendenzen, die Großstadtwelt als Hauptauslöser für apokalyptisches Schreiben anzusehen, schlägt sich das abendländische Be­wusstsein auch anderweitig nieder. Denn bereits ab 1909/10 reagierte der Ex­pressionismus auf eine weltpolitisch bedrohliche Situation, die seit den bei­den Marokkokrisen von 1905/6 und 1911 in der Luft gelegen habe.31 Zu nen­nen sind hier die Werke, die sich auf die Vorwegnahme und die Erfahrungen des Krieges konzentrieren. Bogner merkt dazu an, dass der Gang in den Krieg von vielen Schriftstellern euphorisch begrüßt und im Voraus ästhetisiert wor­den sei, da sie sich eine Flucht aus dem öden Großstadtleben erhofften.32 Auch von Vietta wird eine ähnliche Einschätzung vorgenommen: „Mit ihrem ,brachliegenden Enthousiasmus [sic!] in dieser banalen Zeit‘ hungerte[n] sie nach Ereignissen, die jene ,banale Zeit‘ aufbrächen.“33 Es war allerdings nicht nur die reine Freude über den bevorstehenden Krieg, die vorherrschend war. Noch vielmehr inkludierten sie apokalyptisches Gedankengut in ihre tollküh­nen Vorstellungen: Der Krieg wurde als Mittel zur Herbeiführung des Unter­gangs der alten Welt und zum Anbruch einer neuen Welt herbeigewünscht.34 Während unter anderem Gottfried Benn und auch Alfred Döblin zu den en­thusiastischen Kriegsbefürwortern und sogar -teilnehmern gehört hätten35, hätte sich die über die Landesgrenzen hinausgehende Freude über den Kriegs­ausbruch durch die reale Kriegserfahrung bei manch einsichtigen Leuten auch schnell wieder gelegt.36 Oftmals sind es die subjektive Erlebnisperspektive und Eindrücke aus dem Kriegsgeschehen, die sich in den meisten Gedichten wiederfinden.37 Bei genauerer Betrachtung der Gedichte aus Viettas Antho­logie stechen auch hier messianische Erlösungsvisionen heraus, die mit einer Reihe von Beschreibungen kombiniert werden, wie man sie auch in der Of­fenbarung des Johannes hätte erwarten können. Beispielsweise finden sich, wie in Oskar Kanehls Gedicht Schlachtfeld, Passagen, in denen „[m]ilitäri- sche Einheiten [.] die Funktion der biblischen Kämpfer [übernehmen]“38 : „Dunkle Meldereiter galoppieren / mit neuen Mordbefehlen.“39 Eine weitere Dimension, die sich an die Beschreibungen des Johannes anlehnt, ist die ver­änderte Gestalt der Erde. In Walter Hasenclevers Gedicht 1915 heißt es in einem Vers: „Der Erde Bauch bricht Blut.“40 Eine komparable Beschreibung findet man ebenso im biblischen Text. Zuletzt sei noch auf Alfred Lichten­stein verwiesen. Dessen Wortgewandtheit schafft eine immense Reichhaltig­keit an zerstörerisch wirkenden Darstellungen: „Finster wird der Himmels­klumpen, / [.] / Fische faulen in dem Flusse. / Alles nimmt sein ekles Ende.“41 Durch ebenjene Verse aus dessen Gedicht Prophezeiung wird eine starke Anlehnung an die Schalenvisionen aus der Apokalypse des Johannes deutlich.

1.3. Arbeitsvorgehen und Textauswahl

Die tief schlagenden Wurzeln des Apokalypse-Motivs in der Literatur des (Früh-)Expressionismus, in besonders nachhaltiger Ausprägung in der zeit­genössischen Lyrik, kommen also nicht von ungefähr. In den expressionisti­schen Werken scheint es in überwiegend düsterem Gewand zu erscheinen, wodurch apokalyptische Visionen eine neue Qualität bekommen. Während in den Apokalypsen zurückliegender Epochen eine Verbesserung der Zustände prognostiziert wird, vernachlässigen Schriftsteller der vergangenen Jahr­zehnte den Aspekt einer Erlösung offenbar.42 Insbesondere die Generation des Frühexpressionismus, die Schriftsteller wie Jakob van Hoddis, Georg Heym und Georg Trakl hervorgebracht hat, erahnen oder greifen die Apoka­lypse in ihrer Untergangslyrik noch vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf.43 Ziel dieser Arbeit wird es nun sein, die verschiedenen Umgangsformen mit dem Apokalypse-Motiv ebenjener drei frühexpressionistischen Lyriker anhand von drei Gedichten darzustellen.

Ist der Untergang in der expressionistischen Lyrik wirklich endgültig? Hat der Mensch trotz des Endes der Welt keinen Grund zur Hoffnung? Oder stellt das Ende doch keinen totalen Bruch, sondern vielmehr einen Aufbruch dar? Um diese Frage adäquat beantworten zu können, ziehe ich im dreigliedrigen Hauptteil zunächst das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis hinzu. Im Mittelpunkt stehen dabei einerseits die bereits genannten Fragen. Es soll - unter anderem mithilfe des Aufsatzes von Wolfgang Müller-Funk - geklärt werden, ob das Gedicht van Hoddis‘ einen totalen Bruch bzw. ein unwider­rufliches Ende der zivilisatorischen Welt darlegt oder ob ihm vielmehr der Aufbruchswunsch zu einem neuen gesellschaftlichen Dasein innewohnt. Ein zweiter Untersuchungsschwerpunkt in diesem Gedicht soll das Groteske in der herrschenden Angst des Weltuntergangs sein. Dafür widme ich mich der Frage, auf welche Art und Weise van Hoddis diese Angst bedient und ver­sucht eine humoristische Parodie davon zu erzeugen. Das zweite Kapitel des Hauptteils beschäftigt sich thematisch mit einem der prägendsten Großstadt­gedichte des Frühexpressionismus: Der Gott der Stadt von Georg Heym. Der Fokus des ersten Teilkapitels beschränkt sich zunächst auf die konkrete apo­kalyptische Beschreibung der Stadt und auf die urbanen und industrialisierten Faktoren. Darauf aufbauend wird in einem weiteren Schritt geklärt, warum gerade dämonische Gestalten als Vermittler oder Boten des Untergangs ge­wählt werden. Ebenso soll hier auch der Blick für die Sprache Heyms ge­schärft werden. Im dritten, den Hauptteil beendenden Kapitel, soll die Apo­kalypse vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs im Gedicht Grodek von Georg Trakl analysiert werden. Zunächst nehme ich einen historisch-biogra­fischen Exkurs vor und widme mich danach den religiösen Zügen des Ge­dichts, ehe ich in einer Schlussbetrachtung der Arbeit noch eine übersichtli­che Darstellung der Arbeitsergebnisse zu liefern versuche.

2. Jakob van Hoddis: Weltende

Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,

In allen Lüften hallt es wie Geschrei, Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei Und an den Küsten - liest man - steigt die Flut.

Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.

Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.

Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.44

2.1. Weltende - Bruch oder Aufbruch der bürgerlichen Welt?

Jakob van Hoddis‘ Gedicht Weltende gilt zweifelsohne „als das meistzitierte Gedicht des Expressionismus“45. Erstmals erschien es am 11. Januar 1911 in der Zeitschrift Der Demokrat und genießt seither die Frontstellung in Kurt Pinthus‘ Anthologie Menschheitsdämmerung. Für realistisch gehalten wird in der jüngeren Forschung eine Entstehungszeit Anfang oder Mitte des Jahres 1910, gibt es doch aussagekräftige Übereinstimmungen mit zeitgeschichtli­chem Geschehen, von dem im Mai desselben Jahres berichtet wird.46 Zu nen­nen sind Zeitungsberichte über Fluten und Überschwemmungen, die dro­hende Vernichtung der Erde durch den Halleyschen Kometen sowie etwaige Meldungen von Sturmschäden und Zugunglücken.47 Tatsächlich ist eine nicht außer Acht zu lassende Deckungsgleichheit zwischen dem Inhalt des Ge­dichts und den entsprechenden Zeitungsberichten zu erkennen. Dieser lässt sich in komprimierter Form wie folgt zusammenfassen: Die erste Strophe skizziert das Eintreffen einer Katastrophe. Diese kündigt sich zunächst durch die Zunahme der Windgeschwindigkeit an (vgl. V. 1), die „Abwehrmaßnah­men der Dachdecker [.] kommen zu spät und lassen sich nicht mehr durch- führen“48 (vgl. V. 2) und Zeitungsberichte vermelden das Ansteigen des Mee­resspiegels (vgl. V.4). Strophe zwei beschreibt die Anwesenheit der Katastro­phe: „Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen / An Land / [.] / Die Ei­senbahnen fallen von den Brücken“ (V. 5-8).

Seine unauffällige Form umschließt zwei Strophen mit jeweils vier Versen. Die erste Strophe ist durch das Reimschema des umarmenden Reims gefügt, die zweite durch das des Kreuzreims. Als Metrum lässt sich der fünfhebige Jambus erkennen, der in der ersten Strophe mit einer männlichen Kadenz und in der zweiten mit einer weiblichen Kadenz einhergeht. Auffällig ist also eine konventionelle, geordnete Form, die im starken Widerspruch zum chaoti­schen Inhalt des Gedichts zu stehen scheint. Dieser Eindruck darf allerdings

[...]


1 Valentin, Joachim: Eschatologie. Paderborn et al.: Schöningh 2013 (= Gegenwärtig Glau­ben denken 11). S. 14.

2 Ebd., S. 15.

3 Vgl. Stegemann Hartmut: Jüdische Apokalyptik. Anfang und ursprüngliche Bedeutung. In: Jüngste Tage. Die Gegenwart der Apokalyptik. Hrsg. von Michael N. Ebertz u. Reinhold Zwick. Freiburg i. Br. et al: Herder 1999. S. 30-49, S. 31.

4 Vgl. Vondung, Klaus: Mystik und Moderne. Literarische Apokalyptik in der Zeit des Ex­pressionismus. In: Die Modernität des Expressionismus. Hrsg. von Thomas Anz u. Michael Stark. Stuttgart et al.: Metzler 1994. S. 142-150, S. 142.

5 Lanczkowski, Günter: Apokalyptik/Apokalypsen, I. Religionsgeschichtlich. In: TRE Bd. 3. Berlin: de Gruyter 1978. S. 189-191, S. 189.

6 Ebach, Jürgen: Apokalypse. Zum Ursprung einer Stimmung. In: Einwürfe 2 (1985). S. 5­61, S. 12.

7 Ebd.

8 Vgl. Vietta, Silvio: Visionäre Funktionen: Utopie und Apokalypse. In: Literatur und Ratio­nalität. Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte. Hrsg. von dems. Mün­chen: Fink 2014. S. 123-146, S. 132f.

9 Die Apokalypse des Johannes. Neu übersetzt und mit Einleitung, Epilog und Glossar. Hrsg. von Stefan Alkier u. Thomas Paulsen. Paderborn: Brill et al. 2020 (= Frankfurter Neues Tes­tament 1). S.1.

10 Valentin: Eschatologie. S. 15.

11 Vgl. Vietta: Utopie und Apokalypse. S. 133.

12 Vgl. Valentin: Eschatologie. S. 15.

13 Die Apokalypse des Johannes. Neu übersetzt und mit Einleitung, Epilog und Glossar. S. 45.

14 Vgl. Vietta, Silvio: Utopie und Apokalypse. S. 133.

15 Strobel: Apokalypse des Johannes. In: TRE Bd. 3. Berlin: de Gruyter 1978. S. 174-188. S. 176.

16 Vietta: Utopie und Apokalypse. S. 134.

17 Vgl. Kesting, Marianne: Warten auf das Ende. Apokalypse und Endzeit in der Moderne. In: Poesie der Apokalypse. Hrsg. von Gerhard R. Kaiser. Würzburg: Königshausen & Neumann 1991. S. 169-186, S. 169.

18 Ebd.

19 Vgl. ebd.

20 Anz, Thomas: Literatur des Expressionismus. 2., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart et al.: Metz­ler 2010 (= Sammlung Metzler 329). S. 18.

21 Anz, Thomas u. Michael Stark.: Vorwort. In: Die Modernität des Expressionismus. Hrsg. von dens. Stuttgart et al.: Metzler 1994 (= Metzler-Studienausgabe). S. VII-IX, S. VIII.

22 Anz, Thomas: Gesellschaftliche Modernisierung, literarische Moderne und philosophische Postmoderne. Fünf Thesen. In: Die Modernität des Expressionismus. Hrsg. von dems. u. Mi­chael Stark. Stuttgart et al.: Metzler 1994 (= Metzler-Studienausgabe). S. 1-7, S.3.

23 Vgl. ebd.

24 Anz: Gesellschaftliche Modernisierung, literarische Moderne und philosophische Postmo­derne. S. 3.

25 Vgl. Siefert, Christa: Die Industrialisierung in der deutschen Literatur der Jahrhundert­wende. Eine Analyse ausgewählter Texte Gerhart Hauptmanns, Heinrich Manns und Georg Heyms. Bochum: Brockmeyer 1995 (= Bochumer germanistische Studien 5). S. 1f.

26 Jurkat, Angela: Apokalypse. Endzeitstimmung in Kunst und Literatur des Expressionis­mus. Alfter: VDG 1993. S. 48.

27 Vgl. Siefert: Die Industrialisierung in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende. S. 2.

28 Kuschel, Karl-Josef: Im Spiegel der Dichter. Mensch, Gott und Jesus in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Düsseldorf: Patmos 1997. S. 73.

29 Jurkat: Apokalypse. S. 48.

30 Vgl. ebd.

31 Vgl. Vietta: Utopie und Apokalypse. S. 139.

32 Vgl. Bogner, Ralf Georg: Einführung in die Literatur des Expressionismus. 2. Aufl. Darm­stadt: WBG 2016 (= Einführungen Germanistik). S. 69.

33 Lyrik des Expressionismus. Hrsg. von Silvio Vietta. 4., verb. Aufl. Tübingen: Niemeyer 1999. S. 117f.

34 Vgl. Vondung: Mystik und Moderne. S. 145.

35 Vgl. Bogner, Ralf Georg: Einführung in die Literatur des Expressionismus. S. 69.

36 Vgl. Lyrik des Expressionismus. S. 118.

37 Vgl. ebd.

38 Zawodny, Angelika: „[.] erbau ich täglich euch den allerjüngsten Tag.“ Spuren der Apo­kalypse in expressionistischer Lyrik. https://d-nb.info/96016166X/34 (05.10.2020). S. 253.

39 Lyrik des Expressionismus. S 128.

40 Ebd., S. 136.

41 Ebd., S. 122f.

42 Vgl. Jablkowska, Joanna: Einleitung. In: Apokalyptische Visionen in der deutschen Lite­ratur. Hrsg. von ders. Lódz: Wydawnictwo Uniwersytetu Lódzkiego 1996. S. 5-7, S. 6.

43 Vgl. Kuschel: Im Spiegel der Dichter. S. 74.

44 Die Fassung dieses Gedichts wird zitiert nach der Anthologie von Vietta: Lyrik des Ex­pressionismus. S. 93.

45 Giese, Peter Christian: Interpretationshilfen Lyrik des Expressionismus. Stuttgart et al.: Klett 1992. S. 96.

46 Vgl. Nau, Anne-Christin: Schizophrenie als literarische Wahrnehmungsstruktur am Bei­spiel der Lyrik von Jakob Michael Reinhold Lenz und Jakob van Hoddis. Frankfurt a. M. et al.: Lang 2003. S. 303f.

47 Vgl. ebd.

48 Giese: Interpretationshilfen Lyrik des Expressionismus. S. 97.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten

Details

Titel
Das Motiv der Apokalypse in der (früh-)expressionistischen Lyrik
Untertitel
Eine Untersuchung dreier Werke von Jakob van Hoddis, Georg Heym und Georg Trakl
Hochschule
Universität Münster
Note
2,0
Autor
Jahr
2020
Seiten
48
Katalognummer
V1184521
ISBN (eBook)
9783346610706
ISBN (Buch)
9783346610713
Sprache
Deutsch
Schlagworte
motiv, apokalypse, lyrik, eine, untersuchung, werke, jakob, hoddis, georg, heym, trakl
Arbeit zitieren
Philipp Hagenhoff (Autor:in), 2020, Das Motiv der Apokalypse in der (früh-)expressionistischen Lyrik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184521

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Motiv der Apokalypse in der (früh-)expressionistischen Lyrik



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden