Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Change Management im Breitensport. Fallstudie zum Sportmanagement im Bayerischen Golfverband

Titel: Change Management im Breitensport. Fallstudie zum Sportmanagement im Bayerischen Golfverband

Einsendeaufgabe , 2021 , 21 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lukas Faria (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Bayerischen Golfverband. Zunächst werden Führungsstil und Leadership im Verband analysiert sowie Maßnahmen zur Optimierung entworfen. Anschließend wird der notwendige Change Prozess vorgestellt. Dazu gehört sowohl ein konkreter Umsetzungsplan als auch eine Analyse der Widerstände und Barrieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSEPHASE
    • Status quo-Entwicklungen im bundesdeutschen Golfsport
    • Resultierende Herausforderungen für den BGV
    • Lebenszyklusanalyse Golfsport
  • PLANUNGSPHASE
    • Leadershipstil und Führungspersönlichkeiten
    • Anforderungs- und Aufgabenprofil des Jugendwartes im BGV
    • Leadershipstil des Jugendwartes
  • KONZEPTIONSPHASE
    • Konzeption Maßnahmenkatalog, um die Attraktivität des ehrenamtlichen Jugendwartes zu steigern
    • Maßnahmenplan zur zukünftigen Gewinnung und Bindung der ehrenamtlichen Position des Jugendwartes
    • Neue Projekte des BGV in Kooperation mit den verantwortlichen Jugendwarten
  • UMSETZUNGSPHASE DES CHANGE-PROZESSES
    • Konkreter Umsetzungsplan im Rahmen des Change-Prozesses
    • Konkrete Widerstände und Barrieren
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie analysiert den Bayerischen Golfverband (BGV) und dessen Herausforderungen im Bereich des Change Managements im Breitensport. Sie befasst sich insbesondere mit der Attraktivitätssteigerung des ehrenamtlichen Jugendwartes und der Entwicklung eines Konzepts zur Gewinnung und Bindung von Nachwuchs.

  • Herausforderungen im bundesdeutschen Golfsport
  • Lebenszyklusanalyse des Golfsportes
  • Führungspersönlichkeiten und deren Einfluss
  • Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Maßnahmen
  • Analyse von Widerständen und Barrieren im Change-Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Fallstudie befasst sich mit der Analysephase. Hier werden wichtige Entwicklungen im bundesdeutschen Golfsport, insbesondere die Mitgliederentwicklung, die Altersstruktur der Mitglieder, die Golfanlagen und die Kosten, beleuchtet. Es wird auf die Herausforderungen des BGV eingegangen und eine Lebenszyklusanalyse des Golfsportes vorgestellt.

Der zweite Teil, die Planungsphase, konzentriert sich auf die Rolle des Jugendwartes im BGV. Es werden Anforderungen, Aufgabenprofile und Leadership-Stile beleuchtet, die für die Gewinnung und Bindung von Nachwuchs relevant sind.

Im dritten Teil, der Konzeptionsphase, werden Maßnahmen vorgestellt, die die Attraktivität des ehrenamtlichen Jugendwartes steigern sollen. Ein Maßnahmenplan zur Gewinnung und Bindung der ehrenamtlichen Position des Jugendwartes und die Vorstellung neuer Projekte des BGV in Kooperation mit den Jugendwarten runden diesen Teil ab.

Die vierte und letzte Phase, die Umsetzungsphase des Change-Prozesses, beleuchtet den konkreten Umsetzungsplan im Rahmen des Change-Prozesses und analysiert die auftretenden Widerstände und Barrieren.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie fokussiert auf die Themen Change Management, Breitensport, Golfsport, Jugendförderung, ehrenamtliches Engagement, Leadership, Mitgliederentwicklung und Kostenanalyse.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management im Breitensport. Fallstudie zum Sportmanagement im Bayerischen Golfverband
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,0
Autor
Lukas Faria (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1184684
ISBN (PDF)
9783346631404
ISBN (Buch)
9783346631411
Sprache
Deutsch
Schlagworte
change management breitensport fallstudie sportmanagement bayerischen golfverband
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Faria (Autor:in), 2021, Change Management im Breitensport. Fallstudie zum Sportmanagement im Bayerischen Golfverband, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184684
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum