Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Grundlagen der Sportrehabilitation

Titre: Grundlagen der Sportrehabilitation

Devoir expédié , 2021 , 13 Pages , Note: 2,00

Autor:in: Markus Kentner (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendearbeit diente zur kurzen Wissenstandsprüfung, sowie zur Vorbereitung auf die Abschlussarbeit - Fachtrainer zur Sportrehabilitation.

Aus dem Inhalt:
- Anamnese;
- Klientin;
- Berufsanamnese;
- Sportanamnese;
- Gesundheitsanamnese;
- Meniskusriss (innerer);
- Beweglichkeitstest;
- Zielsetzung;
- Übungskatalog;
- Übungsdetails für die vorgegebenen Übungen 3.1.1 Fahrradergometer (Warmup);
- Dorsalextension mit dem Tube;
- Flamingo;
- Beinpresse (horizontal)
- Wandsitz;
- Beinbeugen an der Maschine (sitzend);
- Laufband (CoolDown)
- Quellverzeichnis;
- Literaturverzeichnis

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Anamnese
    • Klientin
    • Berufsanamnese
    • Sportanamnese
    • Gesundheitsanamnese
      • Meniskusriss (innerer)
    • Beweglichkeitstest
  • Zielsetzung
  • Übungskatalog
    • Übungsdetails für die vorgegebenen Übungen
      • Fahrradergometer (Warmup)
      • Dorsalextension mit dem Tube
      • Flamingo
      • Beinpresse (horizontal)
      • Wandsitz
      • Beinbeugen an der Maschine (sitzend)
      • Laufband (CoolDown)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Betreuung eines fiktiven Klienten nach einer Sportverletzung und abgeschlossener physiotherapeutischer Behandlung. Der Fokus liegt darauf, eine kurze Anamnese durchzuführen, das Beschwerdebild des Klienten zu erläutern und eine Auswahl an Übungen vorzustellen, um die gewünschte Zielsetzung des Klienten zu erreichen.

  • Anamnese und Beschwerdebild des Klienten
  • Rehabilitatives Aufbautraining nach einer Meniskusverletzung
  • Auswahl und Beschreibung geeigneter Übungen
  • Zusammenhang zwischen Beruf, Freizeitaktivitäten und Trainingsplanung
  • Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und Verbesserung der Kraft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Anamnese des Klienten, wobei die persönlichen Informationen, berufliche Belastung, sportliche Aktivitäten und die gesundheitliche Anamnese mit Fokus auf den Meniskusriss im Detail dargestellt werden.

Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung des Trainings, die Wiederherstellung der Belastbarkeit und die spezifischen Ziele des Klienten, wie z.B. die Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit.

Das dritte Kapitel stellt einen Übungskatalog vor, der die einzelnen Übungen detailliert beschreibt und auf die Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sportrehabilitation, Meniskusriss, Anamnese, Übungskatalog, Trainingsplanung, Krafttraining, Beweglichkeit, Belastbarkeit, und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundlagen der Sportrehabilitation
Cours
Fitnesstrainer A-Lizenz
Note
2,00
Auteur
Markus Kentner (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
13
N° de catalogue
V1184692
ISBN (PDF)
9783346610935
Langue
allemand
mots-clé
Fittnesstrainer A-Lizenz Grundlagen Rehabilitation Fachtrainer Einsendearbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Kentner (Auteur), 2021, Grundlagen der Sportrehabilitation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184692
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint