Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Ein Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg

Title: Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit thematisiert die Bücher „Rot“ von Uwe Timm und „Das bleiche Herz der Revolution“ von Sophie Dannenberg. In der Arbeit sollen die beiden Bücher verglichen werden unter der Berücksichtigung der 68er-Revolte mit Schwerpunkt auf dem Generationenkonflikt und der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit.

Im ersten Kapitel wird die 68-Revolte vorgestellt, sowohl wichtige Personen für diese besondere Zeit als auch Auslöser, Auswirkungen und Ziele. Im nächsten Schritt wird der Generationenkonflikt und die Bedeutung der nationalsozialistischen Vergangenheit und insbesondere der Umgang mit dieser genauer beleuchtet.

Schließlich wird analysiert, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die beiden Werke „Das bleiche Herz der Revolution“ und „Rot“ in Hinblick auf Handlungsstränge und Behandlung der 68-er Revolte haben. Dabei wird unter anderem beleuchtet, wie die unterschiedlichen Generationen zueinanderstehen, sowohl die Menschen, die den 2. Weltkrieg noch miterlebt haben, dann deren Kinder die die 68er-Revolte im jungen Erwachsenen Alter als Student miterlebt haben und abschließend die Kinder dieser sogenannten „Alt-68er“. Dieser gemeinsame Umgang miteinander wird genauer beleuchtet, sowie die jeweilige Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des 2. Weltkrieges und des Dritten Reichs. Abschließend soll ein Ausblick auf weitere mögliche Vergleiche und Auffälligkeiten in Werken der deutschen Literatur, die sich mit dieser Zeit mit der 68er-Revolte oder auch Studentenbewegung genannt, auseinandersetzt haben, gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die 68-er Revolte
  • „Das bleiche Herz der Revolution“ & „Rot“
    • Generationenkonflikt Gemeinsamkeiten & Unterschiede
    • Umgang mit der NS-Vergangenheit Gemeinsamkeiten & Unterschiede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Bücher „Rot“ von Uwe Timm und „Das bleiche Herz der Revolution“ von Sophie Dannenberg im Kontext der 68er-Bewegung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Generationenkonflikt und der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit.

  • Die 68er-Bewegung: Ursachen, Ziele und Auswirkungen.
  • Der Generationenkonflikt: Die unterschiedlichen Perspektiven der „Vätergeneration“ und der „68er-Generation“.
  • Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit: Die unterschiedlichen Herangehensweisen in beiden Werken.
  • Der Vergleich der beiden Werke: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Handlungsstränge und die Darstellung der 68er-Revolte.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die beiden Werke und die Thematik der Hausarbeit vor.
  • Die 68-er Revolte: Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die 68er-Bewegung, ihre Entstehungsbedingungen, Ziele und Auswirkungen.
  • „Das bleiche Herz der Revolution“ & „Rot“: Dieses Kapitel analysiert die beiden Werke im Detail. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf den Generationenkonflikt und die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: 68er-Bewegung, Generationenkonflikt, Nationalsozialismus, Uwe Timm, Sophie Dannenberg, „Rot“, „Das bleiche Herz der Revolution“, Studentenbewegung, Emanzipation, Familienkonflikt, Vietnamkrieg.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Subtitle
Ein Vergleich der Bücher "Rot" von Uwe Timm und "Das bleiche Herz der Revolution" von Sophie Dannenberg
College
RWTH Aachen University
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V1184837
ISBN (PDF)
9783346609786
ISBN (Book)
9783346609793
Language
German
Tags
generationenkonflikt auseinandersetzung nationalsozialismus vergleich bücher timm herz revolution sophie dannenberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184837
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint