Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work - Child and Youth Welfare

Hans Thierschs "Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts". Eine referierende Zusammenfassung

Title: Hans Thierschs "Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts". Eine referierende Zusammenfassung

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gunnar Schulze (Author)

Social Work - Child and Youth Welfare
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im von Hans Thiersch zu bearbeitenden Text "Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts" bezieht er sich auf den 8. Jugendbericht. Er thematisiert rückblickend Entwicklungen, Ziele und Probleme, etwa zwei Jahre nach Veröffentlichung des 8. Jugendberichtes im Jahr 1990, bezogen auf eine lebensweltorientierte Jugendhilfe.

Einleitend stellt Thiersch fest, dass Jugendberichte Perspektiven entwickeln und einer Konzeptdiskussion nützen sollen. Allerdings werden solche thematischen Auseinandersetzungen aus politischer und sozialpolitischer Sicht recht zurückhaltend geführt. Ursächlich dafür sind sowohl das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), als auch
die sich im Wiedervereinigungsprozess befindende BRD.

In den Blickpunkt geriet Jugendhilfe Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre mit Erweiterungen und Verbreitung von Konzeptionen. Allerdings wurde anschließend davon ausgegangen, dass für die Jugendhilfe hinreichend getan wurde. Weiterführende Debatten stagnierten seitdem. Das Interesse der Öffentlichkeit fehlte. Ursächlich dafür war die
demographische Entwicklung. Die Politik musste ihren Fokus, aufgrund bisher fehlender thematischer Auseinandersetzungen, auf die Arbeit mit alten Menschen legen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Exzerpt
  • 2. Referierende Zusammenfassung
  • 3. Fazit
  • 4. Abkürzungsverzeichnis
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Rolle und Bedeutung von Jugendberichten im Kontext der Jugendhilfe. Er analysiert die Schwierigkeiten bei Konzeptdiskussionen in der Jugendhilfe und zeigt auf, wie Jugendberichte als Diskussionsgrundlage für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe dienen können.

  • Der Stellenwert von Jugendberichten in der Diskussion um die Jugendhilfe
  • Die Bedeutung von Selbstkritik und Weiterentwicklung in der Jugendhilfe
  • Die Herausforderungen der Jugendhilfe im Einigungsprozess
  • Die Notwendigkeit von Gesetzes- und Konzeptdiskussionen in der Jugendhilfe
  • Die Anpassung der Jugendhilfe an die moderne Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Exzerpt

    Der erste Abschnitt befasst sich mit der Schwierigkeit, Konzeptdiskussionen in der Jugendhilfe anzustoßen. Es wird deutlich, dass Jugendberichte zwar als Diskussionsgrundlage dienen sollen, jedoch in der aktuellen sozialpolitischen Landschaft nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. Der Autor kritisiert das mangelnde öffentliche Interesse an der Jugendhilfe und führt dies unter anderem auf die Expansion und Differenzierung der Jugendhilfe in den 1970er und 1980er Jahren zurück. Es wird argumentiert, dass die Jugendhilfe trotz vielfältiger Entwicklungen ihre Arbeit hinterfragen und sich selbstkritisch betrachten muss.

Schlüsselwörter

Jugendhilfe, Jugendberichte, Konzeptdiskussion, Selbstkritik, Einigungsprozess, Gesetzesvorgaben, Modernisierung, Sozialpolitik, öffentliches Interesse.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Hans Thierschs "Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts". Eine referierende Zusammenfassung
College
SRH University of Heidelberg
Grade
1,0
Author
Gunnar Schulze (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V1184867
ISBN (PDF)
9783346616814
ISBN (Book)
9783346616821
Language
German
Tags
hans thierschs lebensweltorientierte jugendhilfe konzept jugendberichts eine zusammenfassung thiersch jugendbericht lebensweltorientierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gunnar Schulze (Author), 2021, Hans Thierschs "Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts". Eine referierende Zusammenfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184867
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint