Im Rahmen der Bachelorthesis werden die Effekte des Vibrationstrainings auf die knöchernen Strukturen, speziell der Einfluss eines solchen Trainings auf die Knochendichte im menschlichen Körper dargestellt. Den zugrundeliegenden Gedanken, in Bezug auf das Thema der Bachelorthesis, stellt die Bedeutung der Knochendichte bezüglich der Belastbarkeit des menschlichen Körpers in Alltagssituationen, der generellen Gesundheit des Menschen, sowie der Abhängigkeit des Verletzungsrisikos von der Knochendichte dar. Die Knochendichte ist ein entscheidender Faktor zu Prävention von Verletzungen und Folgeverletzungen bei älteren Menschen oder Patienten, welche sich in rehabilitativen Maßnahmen nach Knochenfrakturen befinden. Eine wirksame Prävention von Osteoporose und eine Verbesserung der Knochenstruktur durch eine Verdichtung der Knochenmasse, mittels einem einfachen und zeiteffektiven Training würde einen großen Vorteil in der Krankheitsprävention und Rehabilitation darstellen. Dahingehend stellt sich die Frage, ob ein Vibrationstraining entsprechende positive Effekte hervorrufen und ob eine konkrete Handlungsempfehlung ausgesprochen werden kann. In Bezug auf das übergeordnete Thema der Bachelorthesis, wird diese in Form eines systematischen Reviews und per Auswertung verschiedener Studienergebnisse über die Effekte des Vibrationstrainings auf die Knochendichte durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung und Problemstellung
- 2 Zielsetzung
- 3 Gegenwärtiger Kenntnisstand
- 3.1 Begriffserklärungen
- 3.1.1 Vibrationstraining
- 3.1.2 Knochendichte
- 3.2 Stimulation der Knochendichte bei Menschen
- 3.3 Bedeutung der Knochendichte
- 3.3.1 Gesundheitliche Bedeutung der Knochendichte
- 3.3.2 Bedeutung der Knochendichte im Alltag
- 3.4 Funktionsweise des Vibrationstrainings
- 3.4.1 Allgemeine Funktionsweise
- 3.4.2 Propriozeptive Funktionsweise
- 3.4.3 Posturale Funktionsweise
- 3.4.4 Ossale Funktionsweise
- 4 Methodik
- 4.1 Forschungsfrage
- 4.2 Untersuchungsobjekte
- 4.3 Datenerhebung
- 4.4 Auswertung der Literaturquellen
- 5 Ergebnisse
- 5.1 Ergebnisse der Einzelstudien
- 6 Diskussion
- 6.1 Funktionsweise des Vibrationstrainings
- 6.2 Kritische Reflexion und Grenzen des Prozesses
- 6.3 Diskussion der Einzelstudienergebnisse
- 6.4 Fazit
- 6.5 Handlungsempfehlung
- 7 Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Effekte des Vibrationstrainings auf die Knochendichte bei Menschen. Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema aufzuzeigen und die Wirksamkeit des Vibrationstrainings zur Verbesserung der Knochendichte und zur Prävention von Osteoporose zu beurteilen.
- Die Funktionsweise des Vibrationstrainings und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
- Der Einfluss von Vibrationstraining auf die Knochendichte und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile.
- Die Ergebnisse relevanter Forschungsstudien zum Thema Vibrationstraining und Knochendichte.
- Die Bewertung der Potenziale und Grenzen des Vibrationstrainings als Methode zur Knochendichtemessung.
- Handlungsempfehlungen für die Anwendung von Vibrationstraining im Hinblick auf die Knochengesundheit.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Vibrationstrainings ein und beleuchtet die Bedeutung der Knochendichte für die Gesundheit und Lebensqualität. Kapitel 3 bietet eine umfassende Darstellung des aktuellen Forschungsstandes zum Thema Vibrationstraining und Knochendichte. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 4 erläutert, wobei die Auswahl und Auswertung relevanter Studien im Fokus stehen. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Einzelstudien und beleuchtet die unterschiedlichen Effekte des Vibrationstrainings auf die Knochendichte. Die Diskussion in Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der Einzelstudien und diskutiert die Funktionsweise des Vibrationstrainings im Detail. Die Schlussfolgerungen der Arbeit werden in Kapitel 7 zusammengefasst.
Schlüsselwörter
Vibrationstraining, Knochendichte, Osteoporose, Prävention, Gesundheit, Rehabilitation, Forschungsstand, Einzelstudien, Handlungsempfehlung.
- Arbeit zitieren
- Bachelor of Arts Fitnessökonomie Christoph Sudau (Autor:in), 2021, Die Effekte des Vibrationstrainings auf die Knochendichte bei Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184981