Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence. M&A im Digitalisierungsumfeld

Titre: Erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence. M&A im Digitalisierungsumfeld

Thèse de Master , 2022 , 93 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Simon Schuster (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel ist, die Erfolgsfaktoren der strategischen Analyse im Rahmen der Digital Due Diligence für den Erfolg einer Unternehmenstransaktion zu beleuchten und wichtige Aspekte aus Sicht der wissenschaftlichen Literatur bei der praktischen Durchführung dieser Prüfung darzustellen. Eine erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence beschreibt hierbei den gelungenen Prozess der Prüfung, der entweder zu einer erfolgreichen Unternehmenstransaktion aus Sicht des akquirierenden Unternehmens führt oder in einer Aufdeckung von kritischen Punkten Red Flags, welche eine Beendigung der Transaktion herleiten können, resultiert.

Dafür wird ein Vergleich bestehender Grundgedanken der Digital Due Diligence bzw. einer geleiteten Onlineumfrage als Grundlage herangezogen. Die Ansätze werden aufgegliedert, verglichen und zusammengefasst sowie anschließend mit Hilfe der Expertenumfrage auf ihre Plausibilität geprüft.

Die Digitalisierung im Private-Equity-Umfeld gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Sowohl auf der Beteiligungsseite als auch auf der Beratungsseite ist es essenziell, digitale Kompetenzen aufzubauen und sich verstärkt an diesen Anforderungen auszurichten. Wer dies nicht verfolgt, wird zukünftig im Rahmen von Beteiligungs- und Due-Diligence-Prozessen vermehrt vor Probleme gestellt werden.

Viele Unternehmensübernahmen scheitern allerdings daran, dass die Digital Due Diligence häufig falsch bzw. zu kurz durchgeführt wird und die digitalen Einflussfaktoren auf das Geschäftsmodell bei klassischen Unternehmen aus dem nicht-digitalen Umfeld im Rahmen von Commercial-Due-Diligence-Prüfungen oder IT-Due-Diligence-Prüfungen heutzutage häufig vernachlässigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
      • Vorgehensweise
  • Begriffliche Grundlagen
    • Unternehmensbewertung
    • Unternehmenstransaktion
    • Due Diligence
    • Digitalisierung
    • Digitale Reifegradmodelle
  • Ablauf Digital Due Diligence
    • Unternehmensanalyse
    • Umfeldanalyse
    • Validierung des Businessplans
    • Due Diligence Bericht
  • Vergleich Digital Due Diligence Ansätze
    • Aufgliederung
    • Onlineumfrage
    • Analyse
  • Bewertung
    • Bewertung der Kriterien
    • Bewertung der Prozessfaktoren
  • Erfolgsfaktoren Digital Due Diligence

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert die Bedeutung der Digital Due Diligence im Kontext von M&A-Transaktionen im digitalen Umfeld. Die Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence und identifiziert wichtige Aspekte aus Sicht der wissenschaftlichen Literatur. Darüber hinaus wird ein Vergleich bestehender Ansätze zur Digital Due Diligence durchgeführt und mit Hilfe einer Expertenumfrage auf ihre Plausibilität geprüft.

  • Bedeutung der Digitalisierung im Private-Equity-Umfeld
  • Herausforderungen und Chancen der Digital Due Diligence bei M&A-Transaktionen
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence
  • Vergleich und Analyse verschiedener Ansätze zur Digital Due Diligence
  • Bewertung der Kriterien und Prozessfaktoren der Digital Due Diligence

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Begrifflichen Grundlagen für die Digital Due Diligence erläutert, einschließlich Unternehmensbewertung, Unternehmenstransaktion, Due Diligence, Digitalisierung und digitale Reifegradmodelle. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Ablauf der Digital Due Diligence, inklusive Unternehmensanalyse, Umfeldanalyse, Validierung des Businessplans und Erstellung eines Due Diligence Berichts. In Kapitel 4 werden verschiedene Ansätze zur Digital Due Diligence verglichen und analysiert. Die Onlineumfrage und die Expertenumfrage dienen zur Überprüfung der Plausibilität der Ansätze. Das fünfte Kapitel bewertet die Kriterien und Prozessfaktoren der Digital Due Diligence. Abschließend werden die Erfolgsfaktoren der Digital Due Diligence in Kapitel 6 zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Digital Due Diligence, Digitalisierung, Mergers & Akquisition, Due Diligence, Technologie, Transaktionen. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Digital Due Diligence im Kontext von M&A-Transaktionen und beleuchtet die Bedeutung der digitalen Kompetenz im Private-Equity-Umfeld.

Fin de l'extrait de 93 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence. M&A im Digitalisierungsumfeld
Université
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt  (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement)
Note
1,7
Auteur
Simon Schuster (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
93
N° de catalogue
V1185036
ISBN (ebook)
9783346624826
ISBN (Livre)
9783346624833
Langue
allemand
mots-clé
Digital Due Diligence Due Diligence Digitalisierung M&A Transaktion Technologie Mergers&Akquisition Unternehmensprüfung Unternehmenstransaktion Unternehmensbewertung Technology Due Diligence Erfolgsfaktoren Digitalisierungsumfeld Fusion Übernahme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Schuster (Auteur), 2022, Erfolgreiche Durchführung einer Digital Due Diligence. M&A im Digitalisierungsumfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint