Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII

Rousseaus "Contrat social" in Kurzform

Título: Rousseaus "Contrat social" in Kurzform

Redacción Científica , 2008 , 12 Páginas

Autor:in: Andre Schuchardt (Autor)

Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll den Contrat social von 1762 in möglichst kurzer und doch präziser und umfassender Form wiedergeben. Deshalb verzichte ich hier auf weiter großartige Worte und fange gleich an. Ich werde das Buch nach Inhalt und Kapiteln strukturieren. Die Seitenangaben beziehen sich auf die Reclamausgabe von 1988.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung in die Arbeit
  • Der Gesellschaftsvertrag und der Souverän (I, K6 - K7)
  • Der Gesellschaftszustand und das Eigentum (I, K8 - K9)
  • Souveränität: Der Allgemeinwille als Souverän (II, K1 - K4)
  • Eine gute Regierung, Regierungsmissbrauch, Staatentod, Aufrechterhaltung des Souveräns (III, K9 - K14)
  • Abgeordnete, was kein Vertrag ist, Einsetzung der Regierung und Mittel gegen Usurpation (III, K15 - K18)
  • Der unzerstörbare Allgemeinwille, Abstimmungen, Wahlen, Diktatur, Zensur, Religion. (IV, K1 - K8)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, den "Contrat social" von 1762 in einer kurzen, präzisen und umfassenden Form wiederzugeben. Der Fokus liegt auf der Analyse der Kernaussagen des Werkes und der Darstellung seiner zentralen Argumentationslinien.

  • Der Gesellschaftsvertrag als Grundlage für die Entstehung des Staates und die Legitimation der Herrschaft
  • Die Rolle des Allgemeinwillens als Ausdruck der kollektiven Interessen und der Notwendigkeit seiner Durchsetzung
  • Die Unterscheidung zwischen Naturzustand und Gesellschaftszustand und die damit verbundenen Veränderungen in der menschlichen Natur
  • Die Bedeutung von Freiheit und Eigentum im Kontext des Gesellschaftsvertrags
  • Die Herausforderungen der Staatsform und der Gefahren von Regierungsmissbrauch und Tyrannei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Grundidee des Werkes vor und führt in die Argumentation des Autors ein. Kapitel 1 beleuchtet die Kritik an den Ansätzen anderer Autoren und die Notwendigkeit eines neuen Gesellschaftsvertrags. Kapitel 2 analysiert die Entstehung des Souveräns durch den Gesellschaftsvertrag und die Bedeutung des Allgemeinwillens. Kapitel 3 befasst sich mit der Frage nach der guten Regierung und der Abwehr von Tyrannei.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Werkes sind der Gesellschaftsvertrag, der Allgemeinwille, der Naturzustand, der Gesellschaftszustand, Freiheit, Eigentum, Souveränität, Regierung, Tyrannei und Staatsform. Rousseaus "Contrat social" befasst sich mit den Grundprinzipien der politischen Ordnung und den Herausforderungen, die sich aus dem Verhältnis zwischen Individuum und Staat ergeben.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Rousseaus "Contrat social" in Kurzform
Autor
Andre Schuchardt (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
12
No. de catálogo
V118503
ISBN (Ebook)
9783640215478
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rousseaus Contrat Kurzform Zusammenfassung Rousseau Gesellschaftsvertrag frankreich politik geschichte philosophie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andre Schuchardt (Autor), 2008, Rousseaus "Contrat social" in Kurzform, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118503
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint