Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Innen- und Außendämmung - bauphysikalische Unterschiede und baukonstruktive Umsetzung

Title: Innen- und Außendämmung - bauphysikalische Unterschiede und baukonstruktive Umsetzung

Term Paper , 2021 , 24 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Ann-Christin Franzen (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die bauphysikalischen Unterschiede darzustellen und voneinander abzugrenzen. Dabei wird zunächst in Kapitel 2 auf die Grundlagen der Dämmung eingegangen. Neben einer Definition und Darstellung der Aufgaben von Wärmedämmung soll ein kurzer geschichtlicher Abriss die Hintergründe der Wärmedämmung skizzieren. Anschließend werden organische und anorganischen Arten der Wärmedämmung beschrieben und das sehr aktuelle Thema der Nachhaltigkeit aufgegriffen. In Kapitel 3 werden die bauphysikalischen Unterschiede anhand von vier verschiedenen Kategorien vorgestellt. Kapitel 4 thematisiert anschließend die baukonstruktive Umsetzung der Innen- und Außendämmung. Hier werden die bauphysikalischen und -konstruktiven Unterschiede gegenübergestellt. Insgesamt kann die These aufgestellt werden, dass nicht per se eine einzelne Bautechnik oder Bauweise die beste ist, sondern verschiedene Voraussetzungen und Bedingungen berücksichtigt werden müssen, um nachhaltige, effiziente und energetische Lösungen zu finden. Diese Lösungen spielen eine zentrale Rolle für die Zukunft den Bauens bzw. der Modernisierung von Altbauten. Durch ein umfassendes bauphysikalisches Verständnis können Techniken effizient eingesetzt werden und energetische Einsparpotenziale ideal ausgenutzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Dämmung
    • Definition und Aufgaben der Wärmedämmung
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Arten der Wärmedämmung
      • Organisch
      • Anorganisch
    • Nachhaltigkeit
  • Bauphysikalische Unterschiede
    • Wärmeleitfähigkeit
    • Feuchteschutz
    • Brandschutz
    • Schallschutz
  • Baukonstruktive Umsetzung
    • Innendämmung
      • Kapillaraktive Innendämmung
      • Innendämmsysteme mit Dampfbremse
      • Innendämmung durch Wärmedämmputz
    • Außendämmung
      • Einschalige Außenwand
      • Zweischallige Außenwand
      • Wärmedämmverbundsysteme
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den bauphysikalischen Unterschieden und der baukonstruktiven Umsetzung von Innen- und Außendämmung. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Thematik der Wärmedämmung zu geben und die verschiedenen Aspekte der Innen- und Außendämmung zu beleuchten.

  • Definition und Aufgaben der Wärmedämmung
  • Bauphysikalische Eigenschaften von Dämmstoffen
  • Baukonstruktive Umsetzung von Innen- und Außendämmung
  • Nachhaltigkeit in der Dämmung
  • Wirtschaftliche Aspekte der Dämmung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Innen- und Außendämmung ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Grundlagen der Dämmung: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Aufgaben der Wärmedämmung, ihre geschichtlichen Wurzeln und die verschiedenen Arten der Wärmedämmung.
  • Bauphysikalische Unterschiede: Hier werden die wichtigsten bauphysikalischen Unterschiede zwischen Innen- und Außendämmung erörtert, einschließlich Wärmeleitfähigkeit, Feuchteschutz, Brandschutz und Schallschutz.
  • Baukonstruktive Umsetzung: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der baukonstruktiven Umsetzung von Innen- und Außendämmung, einschließlich der unterschiedlichen Dämm-Systeme und -Materialien.

Schlüsselwörter

Wärmedämmung, Innen- und Außendämmung, Wärmeleitfähigkeit, Feuchteschutz, Brandschutz, Schallschutz, bauphysikalische Eigenschaften, baukonstruktive Umsetzung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Dämmstoffe, Dämm-Systeme.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Innen- und Außendämmung - bauphysikalische Unterschiede und baukonstruktive Umsetzung
College
EBZ Business School – University of Applied Sciences
Course
Immobilienmanagement: Bautechnische Grundlagen
Grade
2,7
Author
Ann-Christin Franzen (Author)
Publication Year
2021
Pages
24
Catalog Number
V1185091
ISBN (PDF)
9783346614100
Language
German
Tags
innen- außendämmung unterschiede umsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann-Christin Franzen (Author), 2021, Innen- und Außendämmung - bauphysikalische Unterschiede und baukonstruktive Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint