Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie

Eine empirische Analyse der Wahrnehmung und Erwartung von Mitarbeitenden

Title: Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie

Master's Thesis , 2022 , 88 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lisa Schmidl (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund des durch die Corona-Krise getriebenen Wandels der Arbeitswelt und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen, zielt diese Masterarbeit darauf ab, einen Beitrag zu einer nachhaltigen New-Work-Transformation zu leisten. Hierfür sollen konkret die Wünsche und Erwartungen von Mitarbeitenden in Bezug auf die New-Work-Dimension "People" näher beleuchtet werden. Daraus ergibt sich folgende zentrale Forschungsfrage:

Welche Wünsche und Erwartungen richten Mitarbeitende an die New-Work-Dimension "People"?

Ausgehend davon lassen sich vier Kernelelemente definieren:
- Welche Erwartungen richten Mitarbeitende an ihre Führungskraft in einer Krise wie der Corona-Pandemie?
- Wie sieht eine ideale Arbeitskultur in der neuen Arbeitswelt aus Mitarbeitersicht aus?
- Was wünschen sich Mitarbeitende hinsichtlich Partizipation und Agilität?
- Welche Handlungsempfehlungen lassen sich für deutsche Unternehmen in der Praxis ableiten?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Methodisches Vorgehen und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
    • Terminologische Bestimmungen
      • Definition von New Work nach Frithjof Bergmann
      • Moderne Interpretation von New Work
    • Treiber der Arbeitswelt der Zukunft
      • Digitalisierung
      • Demographischer Wandel
      • Wertewandel
    • Einfluss von Corona
      • Veränderung der Arbeitswelt
      • Überblick
      • People
      • Places
      • Tools
      • Aktueller Forschungsstand
  • Methodik
    • Forschungsansatz
    • Erhebungsinstrument
    • Güterkriterien qualitativer Forschung
    • Gestaltung des Interviewleitfadens
    • Expertenauswahl und Darstellung der Stichprobe
    • Durchführung der Studie
    • Auswertungsmethode
  • Darstellung und Interpretation der Ergebnisse
    • Neue Führungslogik und neue Rolle der Führungskraft
      • Veränderungen der Führungskräfte durch Corona
      • Wünschenswerte Eigenschaften von Führungskräften in einer Krise
      • Wünsche und Erwartungen an Führungskräfte und Unternehmen
    • Arbeitskultur
      • Ideale Arbeitskultur
      • Tatsächliche Arbeitskultur
      • Veränderungen durch Corona
      • Notwendige Veränderungen der Arbeitskultur
    • Partizipation
      • Teilhabe an Entscheidungen
      • Wünsche hinsichtlich Mitbestimmung
    • Agilität
      • Handlungsfreiheit
      • Entscheidungsbeschleuniger
      • Reaktion und Umgang mit Fehlern
      • Notwendige Voraussetzungen agiler Methoden
  • Diskussion
    • Erwartungen an Führungskräfte
    • Ideale Arbeitskultur in der neuen Arbeitswelt
    • Wünsche hinsichtlich Partizipation und Agilität
    • Handlungsempfehlungen
    • Methodenkritik
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Wahrnehmung und Erwartung von Mitarbeitenden in Bezug auf Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie. Ziel ist es, die Veränderungen der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie zu analysieren und die Auswirkungen auf die Führungsrolle und die Arbeitskultur zu beleuchten. Die Studie befasst sich mit den Erwartungen und Wünschen der Mitarbeitenden an Führungskräfte und Unternehmen in Bezug auf Partizipation, Agilität und die Gestaltung einer idealen Arbeitskultur.

  • Veränderungen der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie
  • Neue Führungslogik und die Rolle der Führungskraft im Kontext von New Work
  • Wünsche und Erwartungen der Mitarbeitenden an Führungskräfte und Unternehmen
  • Partizipation und Agilität in der neuen Arbeitswelt
  • Ideale Arbeitskultur im Kontext von New Work und Corona

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen, definiert New Work und beleuchtet die Treiber der Arbeitswelt der Zukunft. Kapitel 3 erläutert die Methodik der Studie, die auf qualitativen Interviews mit Experten basiert. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert und interpretiert. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse im Detail und stellt Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Unternehmen vor. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

New Work, Corona-Pandemie, Führung, Arbeitskultur, Partizipation, Agilität, Erwartungen, Wünsche, Mitarbeitende, Führungskräfte, Unternehmen.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie
Subtitle
Eine empirische Analyse der Wahrnehmung und Erwartung von Mitarbeitenden
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
1,7
Author
Lisa Schmidl (Author)
Publication Year
2022
Pages
88
Catalog Number
V1185351
ISBN (eBook)
9783346615206
ISBN (Book)
9783346615213
Language
German
Tags
führung kontext work corona-pandemie eine analyse wahrnehmung erwartung mitarbeitenden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Schmidl (Author), 2022, Führung im Kontext von New Work und der Corona-Pandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185351
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint