Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Die Rolle der Ungerechtigkeit innerhalb der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Nancy Fraser

Titel: Die Rolle der Ungerechtigkeit innerhalb der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Nancy Fraser

Hausarbeit , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Valerie Sy (Autor:in)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Auseinandersetzung mit den beiden Philosoph*innen untersucht die vorliegende Arbeit, welche Vorstellung von Gesellschaft den jeweiligen Theorien zugrunde liegt und welche Aussagen sie über den Gerechtigkeitsbegriff treffen. Ebenfalls wird betrachtet, wie die Theorien in der Wissenschaft rezipiert werden, wofür einschlägige Theoretiker*innen zu Rate gezogen werden. Die zentrale Fragestellung untersucht, welche Rolle die Ungerechtigkeit innerhalb der beiden Gerechtigkeitstheorien einnimmt.

Für die umfassende Analyse wird dazu in dem ersten Kapitel die Rawls‘sche "Theorie der Gerechtigkeit" näher beleuchtet. Es wird zunächst der grundlegende Gesellschaftsbegriff untersucht. Dann wird erklärt, was er unter den Begriffen des Urzustandes sowie des "veil of ignorance" versteht und wie für ihn eine gerechte Güterverteilung stattfinden muss, um zu fairen gesellschaftlichen Lebensbedingungen zu gelangen. Das zweite Kapitel der Arbeit umreißt die Antwort und Kritik der US-amerikanischen Anhängerin der Frankfurter Schule Nancy Fraser auf die vorherrschende liberalistisch geprägte Gerechtigkeitstheorie. Hier wird zunächst ihr Verständnis von Gesellschaft dargestellt und dann in einem zweiten Schritt das Statusmodell erklärt, welches sie entwickelt, um eine Antwort zu liefern, was sie unter dem Begriff der Gerechtigkeit versteht. Das dritte Kapitel beantwortet die zentrale Fragestellung der Arbeit und analysiert, wie beide Theorien mit dem Begriff der Ungerechtigkeit umgehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit“
    • Gesellschaft
    • Gerechtigkeit
  • Nancy Frasers „Statusmodell“
    • Gesellschaft
    • Gerechtigkeit
  • Ungerechtigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gerechtigkeitskonzepten von John Rawls und Nancy Fraser. Sie untersucht, welche Vorstellung von Gesellschaft den jeweiligen Theorien zugrunde liegt und welche Aussagen sie über den Gerechtigkeitsbegriff treffen. Darüber hinaus werden die Rezeption der Theorien in der Wissenschaft beleuchtet. Die zentrale Fragestellung der Arbeit analysiert die Rolle der Ungerechtigkeit innerhalb der beiden Gerechtigkeitstheorien.

  • Vorstellung von Gesellschaft in den Theorien von John Rawls und Nancy Fraser
  • Definition des Gerechtigkeitsbegriffs bei John Rawls und Nancy Fraser
  • Rezeption der Theorien in der Wissenschaft
  • Rolle der Ungerechtigkeit in den Theorien von John Rawls und Nancy Fraser

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit“ und untersucht den grundlegenden Gesellschaftsbegriff. Es erklärt die Konzepte des Urzustandes und des veil of ignorance sowie Rawls' Vorstellung einer gerechten Güterverteilung. Das zweite Kapitel analysiert Nancy Frasers Kritik an der liberalen Gerechtigkeitsauffassung und stellt ihr Statusmodell vor, welches eine alternative Sicht auf den Gerechtigkeitsbegriff bietet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der politischen Philosophie, insbesondere mit dem Gerechtigkeitsbegriff, der Vorstellung von einer gerechten Gesellschaft und dem Umgang mit Ungerechtigkeit. Die Schlüsselkonzepte beinhalten: John Rawls' „Theorie der Gerechtigkeit“, Nancy Frasers „Statusmodell“, Urzustand, veil of ignorance, Gerechtigkeitsprinzipien, Güterverteilung, liberale Gerechtigkeitstheorie.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Ungerechtigkeit innerhalb der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Nancy Fraser
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Note
1,0
Autor
Valerie Sy (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V1185642
ISBN (PDF)
9783346615299
ISBN (Buch)
9783346615305
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rolle ungerechtigkeit gerechtigkeitstheorien john rawls nancy fraser
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Valerie Sy (Autor:in), 2020, Die Rolle der Ungerechtigkeit innerhalb der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Nancy Fraser, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185642
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum