Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Gesamtüberblick über das heutige Bewerbermanagement. Datenschutz, Anforderungen und Softwarelösungen

Title: Gesamtüberblick über das heutige Bewerbermanagement. Datenschutz, Anforderungen und Softwarelösungen

Term Paper , 2016 , 44 Pages

Autor:in: Irma Hettich (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das 21. Jahrhundert steht für ständige Veränderungen, was die Welt der Arbeit betrifft. So gibt es immer kürzer werdende Intervalle, was die Arbeitszeit eines Arbeitnehmers in einem Unternehmen angeht. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr üblich, dass ein Mitarbeiter seine Lebensarbeitszeit bei ein und derselben Firma verbringt. Der Erfolg eines Unternehmens ist auch von seinen Mitarbeitern abhängig, so spielen Qualität und Qualifikationen eines Arbeitnehmers eine wichtige Rolle. Immer schwieriger wird es, Stellen optimal zu besetzen, denn es wird von dem "War for Talents" gesprochen - Unternehmen "streiten" sich um qualifiziertes Personal. Dies ist ein Grund, weshalb die Unternehmen darauf angewiesen sind, über verschiedenste Kommunikationskanäle auf sich aufmerksam zu machen, denn Personalmarketing ist für das Auftreten der Firma in der Öffentlichkeit sowie der Beliebtheitsgrad sehr wichtig.

Arbeitssuchende sollen das Bedürfnis verspüren in genau dieses Unternehmen eintreten zu wollen und sich für dieses Unternehmen einzusetzen und auch in Zukunft dort bleiben zu wollen. Optimal geeignet für das Personalmarketing und Recruiting ist das Internet, welches seit einiger Zeit als hilfreiches Recruiting Medium dient. Da die Nutzung des Internets immer häufiger wird, werden auch die Angebote sowie Dienste und Informationen immer vielfältiger.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Nutzen des Internets für den Bewerbungsprozess
  • Bewerbermanagement
    • Recruiting
      • Ablauf Bewerbermanagement
        • Employer Branding
        • Veröffentlichungen von Stellenausschreibungen
          • Interne Stellenausschreibungen
          • Externe Stellenausschreibungen
          • Kommunikationskanäle
          • Bewerbungsarten
        • Bewerbungseingang und Kontaktaufnahme
        • Vorauswahl, Entscheidung und Auswahl
    • Datenverwaltung und Datenschutz
      • Datenschutz
        • Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
        • Datenerhebung und Datenspeicherung
        • Datenvermeidung und Datensparsamkeit
        • Datentransparenz für den Eigentümer
        • Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten
        • Datengeheimnis und Datensicherheit
    • Anforderungen an ein Bewerbermanagementsystem
      • Aus Sicht des Unternehmens
      • Aus Sicht des Bewerbers
    • Softwarelösungen für Bewerbermanagement
      • SAP ERP HCM E-Recruiting
        • Einführung in die Bewerbermanagementsysteme von SAP
          • SAP ERP HCM E-Recruiting vs. Successfactors
          • Grundlagen des SAP ERP HCM
        • Ablauf des Bewerbungsprozesses in SAP ERP HCM E-Recruiting
      • Outsourcing von Recruiting-Prozessen
        • Application Service Provider (ASP)
          • Jobportale als ASP-Anbieter
          • Vorteile und Chancen durch Application Service Provider
          • Nachteile und Risiken durch Application Service Provider
        • Business Process Outsourcing (BPO)
    • Chancen und Risiken durch das E-Recruiting
      • Zeit- und Kostenvorteile
      • Große Reichweite und Flexibilität
      • Beschleunigung des Bewerbungsprozesses
      • Bewältigung großer Datenmengen und wirksame Selektion
      • Qualität der Bewerbungen
      • Automatisierung der Abläufe
      • Imageförderung
    • Fazit und Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Bewerbermanagement und den Möglichkeiten, die das Internet für den Bewerbungsprozess bietet. Es werden die verschiedenen Phasen des Bewerbermanagements von der Stellenausschreibung bis zur Auswahl des geeigneten Kandidaten beleuchtet. Dabei werden sowohl die Vorteile als auch die Risiken des E-Recruitings aus Sicht von Unternehmen und Bewerbern betrachtet.

    • Optimierung des Bewerbungsprozesses durch den Einsatz von E-Recruiting-Lösungen
    • Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Datenverwaltung im Bewerbermanagement
    • Analyse verschiedener Softwarelösungen für Bewerbermanagement, insbesondere SAP ERP HCM E-Recruiting
    • Evaluation von Outsourcing-Modellen im Recruiting
    • Chancen und Risiken des E-Recruitings für Unternehmen und Bewerber

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel führt in das Thema Bewerbermanagement ein und erläutert den Nutzen des Internets für den Bewerbungsprozess. Kapitel 2 geht detailliert auf die einzelnen Phasen des Bewerbermanagements ein, darunter die Stellenausschreibung, die Bewerberansprache, die Vorauswahl, die Entscheidung und die Auswahl. Kapitel 3 beleuchtet die datenschutzrechtlichen Aspekte im Bewerbermanagement. Im vierten Kapitel werden die Anforderungen an ein Bewerbermanagementsystem aus Sicht des Unternehmens und des Bewerbers erörtert. Kapitel 5 stellt verschiedene Softwarelösungen für Bewerbermanagement vor, darunter SAP ERP HCM E-Recruiting und Outsourcing-Modelle wie Application Service Provider (ASP) und Business Process Outsourcing (BPO). Kapitel 6 analysiert die Chancen und Risiken des E-Recruitings. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Seminararbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Bewerbermanagement.

    Schlüsselwörter

    Bewerbermanagement, E-Recruiting, Datenschutz, SAP ERP HCM E-Recruiting, Outsourcing, Application Service Provider (ASP), Business Process Outsourcing (BPO), Chancen und Risiken, Unternehmen, Bewerber

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Gesamtüberblick über das heutige Bewerbermanagement. Datenschutz, Anforderungen und Softwarelösungen
Author
Irma Hettich (Author)
Publication Year
2016
Pages
44
Catalog Number
V1185864
ISBN (PDF)
9783346626721
ISBN (Book)
9783346626738
Language
German
Tags
gesamtüberblick bewerbermanagement datenschutz anforderungen softwarelösungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Irma Hettich (Author), 2016, Gesamtüberblick über das heutige Bewerbermanagement. Datenschutz, Anforderungen und Softwarelösungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185864
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint