Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Unterrichtsstunde: Der mediterrane Naturraum - Vegetation und Eingriffe des Menschen

Title: Unterrichtsstunde: Der mediterrane Naturraum - Vegetation und Eingriffe des Menschen

Lesson Plan , 2008 , 14 Pages , Grade: 3

Autor:in: Marco Grees (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ziele dieser Unterrichtsstunde kann man in einigen Sätzen zusammenfassen. Im We-sentlichen sollen die Schüler an einem Beispiel lernen, dass klimatische Faktoren das Aussehen der Vegetation beeinflussen und menschliche Tätigkeiten gravierende Folgen für die Raumausstattung haben.

Genauer betrachtet, lernen die Schüler den mediterranen Raum besser kennen: Sie ver-knüpfen ihre Klimakenntnisse mit dem Vorkommen der Hartlaubvegetation und wissen, warum diese ein besonderes Aussehen hat. Des Weiteren kennen sie die ursprüngliche Dominanz von Hartlaubwäldern im Mittelmeerraum, die Gründe für die erfolgte Dezimierung (Raubbau) und die Folgen für das Landschaftsbild, welches heute von Macchien und Ödland geprägt ist. Eventuell können sie noch Maßnahmen nennen, die zu einer Rettung der Landschaft führen würden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Situation der Klasse
  • Methodisch-didaktische Vorüberlegungen
    • Einordnung in den Lehrplan und Informationen zum Stundenthema
    • Ziele der Unterrichtsstunde
    • Methodisches Vorgehen und Wahl der Unterrichtsmittel
  • Geplanter Unterrichtsverlauf als Tabelle
  • Verwendete Literatur
  • Erklärung
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde soll den Schülern anhand eines konkreten Beispiels vermitteln, dass klimatische Faktoren das Aussehen der Vegetation beeinflussen und menschliche Tätigkeiten gravierende Folgen für die Raumausstattung haben.

  • Kennzeichnung des mediterranen Raums durch Hartlaubvegetation
  • Zusammenhang zwischen Klima und Vegetation
  • Anpassungsstrategien der Hartlaubvegetation
  • Eingriffe des Menschen in den mediterranen Raum (Raubbau)
  • Folgen der Eingriffe (Macchien, Ödland)

Zusammenfassung der Kapitel

Zur Situation der Klasse

Die Klasse 7c ist eine heterogene Gruppe mit 30 Schülern, von denen 18 männlich sind. Der Unterricht ist anspruchsvoll, da die Schüler sehr lebhaft und lernfähig sind. Eine straffe Führung und klare Anweisungen sind notwendig, um eine hohe Arbeitsqualität zu erreichen.

Methodisch-didaktische Vorüberlegungen

Die Unterrichtsstunde behandelt den mediterranen Naturraum im Kontext des Lehrplans für Geographie des achtjährigen Gymnasiums in Bayern. Die Schüler haben bereits Vorwissen über das Klima in Europa und das Klimadiagramm. Die Stunde soll die Schüler mit der Hartlaubvegetation des Mittelmeerraums vertraut machen und die Folgen menschlicher Eingriffe in die Landschaft beleuchten.

Geplanter Unterrichtsverlauf als Tabelle

Die Stunde ist in verschiedene Phasen gegliedert: Einstieg, Problematisierung, Erarbeitung, Sicherung, Resümee. Die Schüler werden durch verschiedene Methoden (L-S-G, EA, V) und Medien (Folien, Pflanzen, Textblatt, Buch) zum Lernen angeregt.

Schlüsselwörter

Mediterraner Naturraum, Hartlaubvegetation, Klima, Vegetation, Raubbau, Macchien, Ödland, Landschaftsveränderung, Eingriffe des Menschen, Nachhaltigkeit, Umwelt

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Der mediterrane Naturraum - Vegetation und Eingriffe des Menschen
Grade
3
Author
Marco Grees (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V118638
ISBN (eBook)
9783640216925
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Naturraum Vegetation Eingriffe Menschen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Grees (Author), 2008, Unterrichtsstunde: Der mediterrane Naturraum - Vegetation und Eingriffe des Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint