Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Digitalisierung im Controlling von Telekommunikationsunternehmen

Eine Analyse der Auswirkungen auf die Prozesse und Anforderungen des Controllings

Title: Digitalisierung im Controlling von Telekommunikationsunternehmen

Bachelor Thesis , 2021 , 63 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Mathias Sebbel (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern sich das Controlling im Zuge der Digitalisierung verändert.

Mithilfe der Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstandes werden sowohl die Veränderungen der Hauptprozesse im Controlling als auch die Veränderungen der Anforderungen an das Controlling analysiert. Die umfassenden Analyseergebnisse sollen im Anschluss auf Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche abgeleitet werden. Ziel ist es, die zukünftigen Prozesse und die Anforderungen an das Controlling in einem Telekommunikationsunternehmen festzustellen.

Die daraus resultierende Forschungsfrage, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Controlling in Telekommunikationsunternehmen hat, soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit beantwortet werden. Die Arbeit ist folgendermaßen aufgebaut: Nach der Skizzierung der Problemstellung sowie der Definition der Forschungsfrage wird im zweiten Kapitel das theoretische Fundament gelegt. Hierbei werden die Begrifflichkeiten des Controllings und der Digitalisierung definiert und abgegrenzt. Außerdem erfolgt eine Einordnung des Telekommunikationsmarkts.

Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling mithilfe der aktuellen Forschung analysiert. Der Fokus liegt dabei auf den Veränderungen der Controlling-Hauptprozesse sowie den Anforderungen an das Controlling. Im vierten Kapitel erfolgt ein deduktiver Ansatz, indem die Forschungsergebnisse auf das Controlling in Telekommunikationsunternehmen abgeleitet werden. Anhand der spezifischen Eigenschaften der Industrie werden die Auswirkungen durch die Digitalisierung im Controlling eines Telekommunikationsunternehmens ausgearbeitet. Die vorliegende Arbeit schließt im fünften Kapitel mit einem Fazit hinsichtlich der Beantwortung der Forschungsfrage und einer Zusammenfassung der Forschungsergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Controlling
    • Digitalisierung
      • Definition
      • Zentrale Technologien
    • Telekommunikationsmarkt
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling
    • Dynamisierung der Märkte und Anforderungen an das Controlling
    • Ansätze der Digitalisierung im Controlling
      • Zielsetzung
      • Wirkungsfelder
    • Controlling-Hauptprozesse
      • Strategische Planung
      • Planung, Budgetierung und Forecast
      • Investitionscontrolling und Projektcontrolling
      • Kostenrechnung
      • Management Reporting
      • Business Partnering
      • Risikocontrolling
      • Datenmanagement
    • Anforderungen an Controller
  • Ableitung der Ergebnisse auf Telekommunikationsunternehmen
    • Spezifische Anforderungen
      • Allgemein
      • Controlling
    • Digitalisierung im Controlling
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Sie analysiert die Veränderungen der Hauptprozesse im Controlling sowie die sich verändernden Anforderungen an die Rolle des Controllers. Die Ergebnisse der Analyse werden auf Telekommunikationsunternehmen angewendet, um die zukünftigen Prozesse und Anforderungen des Controllings in diesem Sektor zu identifizieren.

  • Die Relevanz der Digitalisierung für das Controlling
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Hauptprozesse des Controllings
  • Die veränderten Anforderungen an Controller im digitalen Zeitalter
  • Die Bedeutung von Digitalisierung im Controlling für Telekommunikationsunternehmen
  • Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für das Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel erläutert die Problemstellung der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Controlling. Es skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert eine Definition des Controllings und der Digitalisierung sowie eine Beschreibung zentraler Technologien im Kontext der Digitalisierung. Es beleuchtet auch den Telekommunikationsmarkt als relevanten Kontext.
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling: Dieser Abschnitt analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. Er untersucht die Dynamisierung der Märkte, die Anforderungen an das Controlling und die verschiedenen Ansätze der Digitalisierung im Controlling. Des Weiteren werden die Hauptprozesse des Controllings im Kontext der Digitalisierung beleuchtet.
  • Ableitung der Ergebnisse auf Telekommunikationsunternehmen: Dieses Kapitel zeigt die spezifischen Anforderungen an das Controlling in Telekommunikationsunternehmen im Kontext der Digitalisierung auf. Es werden sowohl allgemeine als auch Controlling-spezifische Anforderungen betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Digitalisierung, Controlling, Telekommunikationsbranche, Prozessmanagement, Kompetenzanforderungen, Datenanalyse, Predictive Analytics, Robotic Process Automation, Künstliche Intelligenz und Big Data.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung im Controlling von Telekommunikationsunternehmen
Subtitle
Eine Analyse der Auswirkungen auf die Prozesse und Anforderungen des Controllings
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,3
Author
Mathias Sebbel (Author)
Publication Year
2021
Pages
63
Catalog Number
V1186662
ISBN (PDF)
9783346618443
ISBN (Book)
9783346618450
Language
German
Tags
Bachelorarbeit Controlling Digitalisierung Telekommunikation Telekommunikationsunternehmen TKU Branche Digitalisierung im Controlling Auswirkungen Controlling Auswirkungen der Digitalisierung im Controlling Controlling-Prozesse Anforderungen Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mathias Sebbel (Author), 2021, Digitalisierung im Controlling von Telekommunikationsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1186662
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint