Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Rolle der Frau im Mittelalter unter Berücksichtigung vorherrschender Ehe- und Familienformen sowie dem kirchlichen Einfluss

Title: Die Rolle der Frau im Mittelalter unter Berücksichtigung vorherrschender Ehe- und Familienformen sowie dem kirchlichen Einfluss

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabine Preiß (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird sich intensiv mit der Stellung der Frau im Mittelalter befasst. Es werden die Aufgaben des weiblichen Geschlechts herausgearbeitet und auch ihre Bedeutungen, vor allem im Hinblick auf die Familie. Dazu ergänzend wird die rechtliche Stellung der Frauen beleuchtet und, wenn vorhanden, werden gesellschaftliche, soziale oder wirtschaftliche Diskrepanzen aufgedeckt und analysiert. Es kristallisiert sich heraus, auf wessen Grundlage Ehegemeinschaften fungieren, welche Rollenfiguren Frauen in der Ehe eingenommen haben und inwiefern die Kirche zur Ehegemeinschaft beigetragen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über das Mittelalter
  • Lebenswelten und Familienformen im Mittelalter
    • Stellung von Mann und Frau
    • Frauen im Mittelalter
  • Eheleben im Mittelalter
    • Partnerwahl
    • Liebe in der Ehegemeinschaft
    • Sexualität
    • Ehebruch
  • Der kirchliche Einfluss auf das Familienleben und Eheleben
    • Das kirchliche Frauenbild
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle der Frau im Mittelalter und untersucht die Bedeutung der Liebe und der Ehe in dieser Epoche vor dem Hintergrund vorherrschender Ehe- und Familienformen sowie des kirchlichen Einflusses.

  • Stellung der Frau im mittelalterlichen Gesellschaftssystem
  • Untersuchung verschiedener Ehe- und Familienformen des Mittelalters
  • Analyse des Einflusses der Kirche auf Ehe und Familie
  • Liebe und Sexualität in der mittelalterlichen Ehe
  • Vergleich mit modernen Partnerschaftsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der Frau in der mittelalterlichen Ehe und der Bedeutung von Liebe in diesem Kontext.
  • Überblick über das Mittelalter: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Epoche des Mittelalters, wobei die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Strukturen sowie die Rolle von Religion im mittelalterlichen Weltbild hervorgehoben werden.
  • Lebenswelten und Familienformen im Mittelalter: Das Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte der mittelalterlichen Familienstruktur. Es untersucht die Bedeutung der Familie als Arbeits- und Überlebensgemeinschaft sowie die herrschende patriarchale Ordnung der Gesellschaft. Zudem wird auf unterschiedliche Familienformen und deren wirtschaftliche Grundlage eingegangen.
  • Eheleben im Mittelalter: In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte des Ehelebens im Mittelalter untersucht, wie Partnerwahl, die Rolle der Liebe innerhalb der Ehegemeinschaft, Sexualität und Ehebruch.
  • Der kirchliche Einfluss auf das Familienleben und Eheleben: Das Kapitel analysiert den Einfluss der Kirche auf die Ehe und das Familienleben im Mittelalter, insbesondere das kirchliche Frauenbild.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie der Rolle der Frau im Mittelalter, Ehe und Familie, kirchlichem Einfluss, patriarchalen Gesellschaftsstrukturen, Partnerwahl, Liebe in der Ehe, Sexualität und Ehebruch.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Frau im Mittelalter unter Berücksichtigung vorherrschender Ehe- und Familienformen sowie dem kirchlichen Einfluss
College
http://www.uni-jena.de/
Course
Basismodul Mittelalterliche Geschichte
Grade
2,0
Author
Sabine Preiß (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1187302
ISBN (PDF)
9783346619440
ISBN (Book)
9783346619457
Language
German
Tags
rolle frau mittelalter berücksichtigung ehe- familienformen einfluss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Preiß (Author), 2021, Die Rolle der Frau im Mittelalter unter Berücksichtigung vorherrschender Ehe- und Familienformen sowie dem kirchlichen Einfluss, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint