Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Italian and Sardinian Studies

Das neue Leben

Title: Das neue Leben

Classic , 2008 , 64 Pages

Autor:in: Dante Alighieri (Author)

Romance Studies - Italian and Sardinian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entstehungsdatum 1293, Originaltitel „La Vita Nuova“, aus „Die unbekannten Meister - Dantes Werke“, erstmalig erschienen 1922. Auszug: In jenem Teil des Buches meiner Erinnerungen, vor dem nur weniges zu lesen sein würde, findet sich eine Überschrift, die da lautet: Incipit vita nova (Hier hebt das neue Leben an).
Darunter finde ich die Worte geschrieben, die ich in diesem Büchlein, wo nicht vollständig, doch ihrem Inhalte nach zu verzeichnen gedenke.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1
  • Kapitel 2
  • Kapitel 3
  • Kapitel 4
  • Kapitel 5
  • Kapitel 6
  • Kapitel 7
  • Kapitel 8
  • Kapitel 9
  • Kapitel 10
  • Kapitel 11
  • Kapitel 12
  • Kapitel 13
  • Kapitel 14
  • Kapitel 15
  • Kapitel 16
  • Kapitel 17
  • Kapitel 18
  • Kapitel 19
  • Kapitel 20
  • Kapitel 21
  • Kapitel 22
  • Kapitel 23
  • Kapitel 24
  • Kapitel 26
  • Kapitel 27
  • Kapitel 28
  • Kapitel 29
  • Kapitel 30
  • Kapitel 31
  • Kapitel 32
  • Kapitel 33
  • Kapitel 34
  • Kapitel 35
  • Kapitel 36
  • Kapitel 37
  • Kapitel 38
  • Kapitel 39
  • Kapitel 40
  • Kapitel 41
  • Kapitel 42
  • Kapitel 43

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dantes „La Vita Nuova“ ist eine autobiographische Erzählung, die die frühen Jahre seiner Liebe zu Beatrice porträtiert. Das Werk folgt der Entwicklung seiner Liebe, beginnend mit ihrer ersten Begegnung und seinen jugendlichen Gefühlen, bis hin zu ihrer Vermählung und ihrem Tod.

  • Die Macht der Liebe und ihre Auswirkungen auf den Menschen
  • Die Rolle von Beatrice als Inspiration und Objekt der Verehrung
  • Die Verbindung von Liebe, Poesie und Mystik
  • Die Bedeutung von Träumen und Visionen
  • Die Suche nach dem Sinn des Lebens und der Liebe

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1

Dante beschreibt den Beginn seiner Erinnerungen, die von der Überschrift „Incipit vita nova“ geprägt sind. Er kündigt an, die Ereignisse, die er in diesem Werk festhalten wird, in ihrer Gesamtheit wiederzugeben.

Kapitel 2

Dante beschreibt seine erste Begegnung mit Beatrice, die ihn tief beeindruckt. Er schildert die Auswirkungen dieser Begegnung auf seine Seele und die Macht, die Beatrice über ihn ausübt.

Kapitel 3

Neun Jahre nach der ersten Begegnung mit Beatrice sieht Dante sie erneut, diesmal inmitten zweier Frauen. Er schildert ihre Schönheit und die tiefe Bewunderung, die er für sie empfindet.

Kapitel 4

Dante beschreibt seine Liebe zu Beatrice und die tiefe Sehnsucht, die sie in ihm weckt. Er widmet ihr Gedichte und versucht, seine Gefühle durch seine Worte auszudrücken.

Kapitel 5

Dante schildert seine erste Begegnung mit einer anderen Frau, die jedoch nicht an die Stelle von Beatrice treten kann. Er betont die Einzigartigkeit von Beatrice und seine unerschütterliche Liebe zu ihr.

Kapitel 6

Dante beschreibt die Nachrichten von Beatrice' Tod und die tiefe Trauer, die ihn überkommt. Er schildert die Auswirkungen ihres Todes auf sein Leben und seine Seele.

Kapitel 7

Dante schildert seine Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Kapitel 8

Dante beschreibt seine Trauer und den Abschied von Beatrice. Er schildert die tiefe Sehnsucht, die ihn plagt und die ihn dazu bringt, sich in seine Kunst zu flüchten.

Kapitel 9

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihn an Beatrice erinnert. Er schildert die Verwirrung und die Zweifel, die er in dieser Begegnung empfindet.

Kapitel 10

Dante beschreibt die Veränderung seiner Gefühle und die allmähliche Überwindung seiner Trauer. Er schildert die Hoffnung, die in ihm wieder aufkeimt, und die Suche nach Trost.

Kapitel 11

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 12

Dante beschreibt die Liebe und die Sehnsucht, die er für Beatrice empfindet. Er schildert die tiefe Verbindung, die er zu ihr hat, und seine Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen.

Kapitel 13

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 14

Dante beschreibt die Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Kapitel 15

Dante beschreibt seine Trauer und den Abschied von Beatrice. Er schildert die tiefe Sehnsucht, die ihn plagt und die ihn dazu bringt, sich in seine Kunst zu flüchten.

Kapitel 16

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihn an Beatrice erinnert. Er schildert die Verwirrung und die Zweifel, die er in dieser Begegnung empfindet.

Kapitel 17

Dante beschreibt die Veränderung seiner Gefühle und die allmähliche Überwindung seiner Trauer. Er schildert die Hoffnung, die in ihm wieder aufkeimt, und die Suche nach Trost.

Kapitel 18

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 19

Dante beschreibt die Liebe und die Sehnsucht, die er für Beatrice empfindet. Er schildert die tiefe Verbindung, die er zu ihr hat, und seine Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen.

Kapitel 20

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 21

Dante beschreibt die Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Kapitel 22

Dante beschreibt seine Trauer und den Abschied von Beatrice. Er schildert die tiefe Sehnsucht, die ihn plagt und die ihn dazu bringt, sich in seine Kunst zu flüchten.

Kapitel 23

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihn an Beatrice erinnert. Er schildert die Verwirrung und die Zweifel, die er in dieser Begegnung empfindet.

Kapitel 24

Dante beschreibt die Veränderung seiner Gefühle und die allmähliche Überwindung seiner Trauer. Er schildert die Hoffnung, die in ihm wieder aufkeimt, und die Suche nach Trost.

Kapitel 26

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 27

Dante beschreibt die Liebe und die Sehnsucht, die er für Beatrice empfindet. Er schildert die tiefe Verbindung, die er zu ihr hat, und seine Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen.

Kapitel 28

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 29

Dante beschreibt die Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Kapitel 30

Dante beschreibt seine Trauer und den Abschied von Beatrice. Er schildert die tiefe Sehnsucht, die ihn plagt und die ihn dazu bringt, sich in seine Kunst zu flüchten.

Kapitel 31

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihn an Beatrice erinnert. Er schildert die Verwirrung und die Zweifel, die er in dieser Begegnung empfindet.

Kapitel 32

Dante beschreibt die Veränderung seiner Gefühle und die allmähliche Überwindung seiner Trauer. Er schildert die Hoffnung, die in ihm wieder aufkeimt, und die Suche nach Trost.

Kapitel 33

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 34

Dante beschreibt die Liebe und die Sehnsucht, die er für Beatrice empfindet. Er schildert die tiefe Verbindung, die er zu ihr hat, und seine Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen.

Kapitel 35

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 36

Dante beschreibt die Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Kapitel 37

Dante beschreibt seine Trauer und den Abschied von Beatrice. Er schildert die tiefe Sehnsucht, die ihn plagt und die ihn dazu bringt, sich in seine Kunst zu flüchten.

Kapitel 38

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihn an Beatrice erinnert. Er schildert die Verwirrung und die Zweifel, die er in dieser Begegnung empfindet.

Kapitel 39

Dante beschreibt die Veränderung seiner Gefühle und die allmähliche Überwindung seiner Trauer. Er schildert die Hoffnung, die in ihm wieder aufkeimt, und die Suche nach Trost.

Kapitel 40

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 41

Dante beschreibt die Liebe und die Sehnsucht, die er für Beatrice empfindet. Er schildert die tiefe Verbindung, die er zu ihr hat, und seine Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen.

Kapitel 42

Dante beschreibt seine Begegnung mit einer anderen Frau, die ihm Beatrice symbolisiert. Er schildert die Verwirrung, die er in dieser Begegnung empfindet, und seine Sehnsucht nach Beatrice.

Kapitel 43

Dante beschreibt die Vision von Beatrice, die ihm im Schlaf erscheint. Er interpretiert diese Vision als Zeichen ihrer Liebe und ihrer Nähe zu ihm, auch im Tod.

Schlüsselwörter

Liebe, Beatrice, Poesie, Mystik, Tod, Trauer, Vision, Hoffnung, Sehnsucht, Kunst, Symbolismus, autobiographisch, Dante Alighieri, „La Vita Nuova“

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Das neue Leben
Author
Dante Alighieri (Author)
Publication Year
2008
Pages
64
Catalog Number
V118752
ISBN (eBook)
9783640213214
ISBN (Book)
9783640213344
Language
German
Tags
Leben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dante Alighieri (Author), 2008, Das neue Leben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118752
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint