Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Mädchen mit Fluchterfahrungen. Unterstützungsmöglichkeiten für traumatisierte Mädchen

Title: Mädchen mit Fluchterfahrungen. Unterstützungsmöglichkeiten für traumatisierte Mädchen

Term Paper , 2020 , 16 Pages

Autor:in: Barbara Katharina Beck (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit handelt darüber, wie es möglich ist, geflüchteten Mädchen zu helfen, ihre Fluchterfahrungen zu verarbeiten. Es müssen neue, individuelle Projekte angeboten werden, die gerade Mädchen und ihre Bedürfnisse ansprechen. Mädchen haben einen besonders hohen Unterstützungsbedarf. Aus dem derzeitigen Stand der Forschung mit geflüchteten Kindern geht hervor, dass es unser Ziel sein muss, individuelle pädagogische Angebote zu realisieren, die passgenau die Bedürfnisse von traumatisierten Kindern decken. Das Angebot ist derzeit noch zu pauschal. Gerade die Randgruppe der Mädchen wird hierbei nicht individuell betrachtet. Das Angebot für diese Zielgruppe ist zu oberflächlich. Es müssen daher bedarfsgerechte Leitfäden für die Arbeit mit Mädchen mit Fluchterfahrungen entstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Einführung in das Thema
  • Leben in der Fremde
    • Kinder- und Jugendliche mit Fluchterfahrungen
      • Ist das Leben in der Fremde ein sicherer Ort?
      • Pädagogische Arbeit als sicherer Ort
      • Die Maßnahme als sicherer Ort
      • Zwischenfazit Fremd und kein Zuhause
  • Traumapädagogik für Mädchen
    • Sicherer Ort
      • Geschützter Dialog
      • Gemeinsame Sprache
      • Zwischenfazit
  • Projekte für Mädchen mit Fluchterfahrungen
    • Spezielle Projekte für Mädchen
      • Vorstellung Tagebuchprojekt
      • Vorstellung Theaterprojekt
      • Vorstellung Tanzprojekt
      • Zwischenfazit
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie Mädchenarbeit bedarfsgerecht für Mädchen mit Fluchterfahrungen ausgestaltet werden kann. Das Ziel ist es, die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu beleuchten und pädagogische Angebote zu entwickeln, die den Herausforderungen durch Flucht und Traumata gerecht werden. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Flucht auf Mädchen, insbesondere die psychischen Belastungen und die Notwendigkeit eines sicheren und unterstützenden Umfelds.

  • Bedürfnisse von Mädchen mit Fluchterfahrungen
  • Traumabewältigung und Traumapädagogik
  • Gestaltung von pädagogischen Angeboten für Mädchen mit Fluchterfahrungen
  • Sichere Räume und geschützte Dialoge
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Leben in der Fremde" beleuchtet die Herausforderungen und Belastungen, denen geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland begegnen. Es wird insbesondere auf die Bedeutung eines sicheren Ortes und die Rolle pädagogischer Arbeit bei der Traumabewältigung eingegangen. Das Kapitel "Traumapädagogik für Mädchen" behandelt die spezifischen Bedürfnisse von Mädchen mit Fluchterfahrungen und die Bedeutung eines geschützten Dialogs sowie der Entwicklung einer gemeinsamen Sprache. In Kapitel 4 werden verschiedene Projektformen vorgestellt, die sich auf die Bedürfnisse von Mädchen mit Fluchterfahrungen konzentrieren und ihnen eine Plattform zur Verarbeitung ihrer Erfahrungen bieten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselwörter Mädchenarbeit, Fluchterfahrungen, Traumapädagogik, bedarfsgerechte Angebote, sichere Räume, geschützte Dialoge, interkulturelle Kompetenz, Empowerment, Resilienz und Partizipation. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit mit Mädchen mit Fluchterfahrungen verbunden sind, und beleuchtet die Notwendigkeit individueller und bedarfsgerechter Unterstützung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Mädchen mit Fluchterfahrungen. Unterstützungsmöglichkeiten für traumatisierte Mädchen
College
(International University of Applied Sciences)
Author
Barbara Katharina Beck (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1187564
ISBN (PDF)
9783346618368
ISBN (Book)
9783346618375
Language
German
Tags
Mädchen Fluchterfahrungen Flucht Leben in der Fremde Traumapädagogik Projekte für Mädchen Sicherer Ort Soziale Arbeit Hausarbeit Mädchen- und Jungenarbeit Flüchtling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Katharina Beck (Author), 2020, Mädchen mit Fluchterfahrungen. Unterstützungsmöglichkeiten für traumatisierte Mädchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint