Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Reform Pedagogics

Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule

Title: Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule

Seminar Paper , 2008 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sophie Männel (Author)

Pedagogy - Reform Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Vergleiche nie ein Kind mit einem anderen, sondern immer nur mit sich selbst“, forderte Johann Heinrich Pestalozzi bereits 1790. Ein hoher Anspruch, den auch die Gründer der Laborschule Bielefeld an sich gestellt haben. Sie entwickelten ein Beurteilungssystem, das die Individualität der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt. Noten werden dabei weitestgehend
durch persönliche Berichte zum Lernvorgang ersetzt.
Wie die praktische Umsetzung dieser außergewöhnlichen Form der Beurteilung aussieht und welche Besonderheiten es diesbezüglich gibt, ist die zentrale Fragestellung, der ich nachgehen möchte.

Im ersten Teil der Arbeit setze ich mich zunächst mit den äußeren Rahmenbedingungen der Bielefelder Laborschule auseinander und stelle die einzelnen Stufen und ihre Merkmale vor. Sie bilden die Grundlage für das Verständnis des Beurteilungssystems, welches im
zweiten Teil der Arbeit ausführlich vorgestellt werden soll. Den Abschluss bildet ein kurzes
Schlusswort.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzportrait
    • Die äußeren Daten
    • Die vier Stufen und ihre Merkmale im Überblick
  • Die Beurteilung in der Laborschule
    • Aufwachsen ohne Noten - ein Beispiel
    • Die Berichte zum Lernvorgang
    • Die Umsetzung in den Stufen
    • Die Inhalte der Lernberichte
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule. Sie untersucht die praktische Umsetzung der individuellen Lernberichterstattung, die an die Stelle von Noten tritt, und beleuchtet die Besonderheiten dieses Systems im Kontext der Laborschule.

  • Die äußeren Rahmenbedingungen der Laborschule Bielefeld
  • Die vier Stufen und ihre Merkmale
  • Das Beurteilungssystem der Laborschule
  • Die Lernberichte als Ersatz für Noten
  • Die Umsetzung des Beurteilungssystems in den verschiedenen Stufen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Im ersten Teil wird die Laborschule Bielefeld als Versuchsschule und Wissenschaftliche Einrichtung vorgestellt. Dabei werden die äußeren Daten, die vier Stufen und ihre Merkmale sowie die Besonderheiten der Schule im Vergleich zu herkömmlichen Schulen beleuchtet. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem Beurteilungssystem der Laborschule. Hier werden die Lernberichte als zentrales Element der Beurteilung vorgestellt und ihre Inhalte und die Umsetzung in den verschiedenen Stufen erläutert.

Schlüsselwörter

Laborschule Bielefeld, Beurteilungssystem, Lernberichte, individuelles Lernen, Ganztagsschule, Versuchsschule, Pädagogische Fakultät, Universität Bielefeld, Hartmut von Hentig, Noten, Individualität

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule
College
University of Leipzig
Grade
1,0
Author
Sophie Männel (Author)
Publication Year
2008
Pages
18
Catalog Number
V118772
ISBN (eBook)
9783640221189
Language
German
Tags
Beurteilungssystem Bielefelder Laborschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie Männel (Author), 2008, Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint