Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sonstiges

Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis

Titel: Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis

Einsendeaufgabe , 2022 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lina Maria Wellen (Autor:in)

Psychologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhaltlich wird in dieser Einsendeaufgabe eine Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie vorgenommen und anhand von Beispielen erläutert. Darauffolgend werden zwei Testverfahren vorgestellt (AVEM & COPSOQ), welche im Coaching Anwendung finden und ebenfalls anhand praxisnaher Beispiele vorgestellt. In der letzten Aufgabe wird die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Ellis vorgestellt, ihre wichtigsten Schritte erläutert und abschließend ein Anwendungsbeispiel für eine Coachingsituation dargelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie
    • 1.1 Was ist Coaching?
    • 1.2 Was ist Psychotherapie?
    • 1.3 Abgrenzung von Psychotherapie und Coaching anhand von Beispielen
  • 2. Testverfahren im Coaching
    • 2.1 Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
      • 2.1.1 Coachingsituation mit AVEM
    • 2.2 Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ)
      • 2.2.1 Coachingsituation mit COPSOQ
  • 3. Rational-emotive Verhaltenstherapie
    • 3.1 Theoretische Grundlagen der REVT
    • 3.2 Schritte der REVT
    • 3.3 Anwendungsbeispiel für Coachingsituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit der Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie, der Vorstellung verschiedener Testverfahren im Coaching-Kontext sowie einer Einführung in die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT).

  • Definition und Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie
  • Vorstellung und Anwendung von Testverfahren im Coaching
  • Theoretische Grundlagen und Anwendung der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT)
  • Praxisbezogene Beispiele für Coaching-Situationen
  • Einordnung von Coaching in den Kontext der psychologischen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung von Coaching und Psychotherapie. Es werden die jeweiligen Merkmale, Zielsetzungen und Anwendungsgebiete beider Disziplinen erläutert. Es werden konkrete Beispiele für die Unterscheidung von Coaching und Psychotherapie vorgestellt.

2. Testverfahren im Coaching

In diesem Kapitel werden zwei wichtige Testverfahren im Coaching-Kontext vorgestellt: das Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) und der Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ). Es werden die Funktionsweise der Verfahren und deren Anwendung in Coaching-Situationen erläutert.

3. Rational-emotive Verhaltenstherapie

Das Kapitel behandelt die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) und ihre Anwendung im Coaching. Es werden die theoretischen Grundlagen der REVT sowie die wichtigsten Schritte der Therapie erläutert. Das Kapitel schließt mit einem Anwendungsbeispiel für eine Coaching-Situation.

Schlüsselwörter

Coaching, Psychotherapie, Abgrenzung, Testverfahren, Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM), Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ), Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT), Intervention, Selbststeuerung, Zielorientierung, Prozessorientierung, Ressourcenaktivierung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis
Hochschule
SRH Fernhochschule  (SRH Fernhochschule)
Note
1,0
Autor
Lina Maria Wellen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
25
Katalognummer
V1188067
ISBN (PDF)
9783346624321
ISBN (Buch)
9783346624338
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Coaching Psychotherapie Testverfahren AVEM COPSOQ rationale-emotive Verhaltenstherapie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lina Maria Wellen (Autor:in), 2022, Coaching und Psychotherapie. Abgrenzung, Testverfahren und die rationale-emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188067
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum