Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?

Title: Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?

Seminar Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Hahn (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser die Handlungsmöglichkeiten der Politik in Bezug auf den demographischen Wandel näher zu bringen. Für diese Arbeit wurde eine Literaturrecherche betrieben. Monografien, Sammelwerke sowie Fachzeitschriften wurden für die Ausarbeitung dieser Arbeit herangezogen. Internetquellen wurden ebenfalls verwendet. Zu Beginn der Arbeit wird der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen erklärt. Diese Inhalte bilden die Basis für ein später besseres Verständnis. Im dritten Kapitel werden die Handlungsmöglichkeiten der Politik aufgezeigt, bevor abschließend ein aktuelles Fazit gezogen wird.

Die deutsche Bevölkerung wird seit Ende der 60er Jahre durch den demographischen Wandel geprägt. Noch heute ist der demographische Wandel ein Thema, welches in unserer Gesellschaft stark diskutiert wird, uns in fast allen Bereichen des Lebens begegnet und zu den Megatrends des 21. Jahrhunderts zählt. Durch eine ausgezeichnete medizinische Versorgung in Deutschland und einer immer weiter steigenden Lebenserwartungen verändert sich die Altersstruktur der Bevölkerung. Die Menschen leben dadurch gesünder und länger. Obwohl die Geburtenraten seit einigen Jahren wieder leicht ansteigen, wird die zukünftige Bevölkerungszahl immer weiter sinken. Diese Veränderung wird in unserer Gesellschaft in Zukunft immer deutlicher spürbar sein und das deutsche Wirtschaftssystem vor besondere Herausforderungen stellen. Nicht zuletzt wird die Gesellschaft durch die Zuwanderer immer vielfältiger.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen
  • Was kann die Politik leisten?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Handlungsmöglichkeiten der Politik im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel zu beleuchten und dem Leser ein tieferes Verständnis für diese Thematik zu vermitteln.

  • Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung
  • Die ökonomischen Folgen des demographischen Wandels
  • Politische Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der ökonomischen Herausforderungen
  • Die Rolle der Zuwanderung im Kontext des demographischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den demographischen Wandel als ein zentrales Thema der deutschen Gesellschaft vor und betont seine Bedeutung für das deutsche Wirtschaftssystem. Sie beleuchtet die Ursachen des Wandels und die daraus resultierenden Herausforderungen.
  • Der demographische Wandel und dessen ökonomische Folgen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die deutsche Wirtschaft. Es werden die Folgen für den Arbeitsmarkt, die Sozialsysteme und das Wirtschaftswachstum analysiert.
  • Was kann die Politik leisten?: In diesem Kapitel werden verschiedene politische Maßnahmen vorgestellt, die zur Bewältigung der ökonomischen Folgen des demographischen Wandels beitragen können. Die Maßnahmen umfassen z. B. die Förderung der Familienpolitik, die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration und die Anpassung der Sozialsysteme.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen des demographischen Wandels, seiner ökonomischen Folgen und der politischen Handlungsmöglichkeiten. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Demographischer Wandel, ökonomische Folgen, Arbeitsmarkt, Sozialsysteme, Wirtschaftswachstum, Zuwanderung, Familienpolitik, Arbeitsmarktintegration, Sozialversicherungsreformen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?
Grade
1,7
Author
Stefanie Hahn (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1188400
ISBN (PDF)
9783346623812
ISBN (Book)
9783346623829
Language
German
Tags
wandel herausforderung politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Hahn (Author), 2020, Der demographische Wandel als ökonomische Herausforderung. Was kann die Politik leisten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188400
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint