Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Psychodrama - ein Rollenwechsel

Persönliche Reflexion - Ein „Drama“ in vier Akten

Title: Psychodrama - ein Rollenwechsel

Seminar Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mag. rer. nat. Hartmut Häfele (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit reflektiere ich über jenen Teilbereich bzw. jene Methode aus dem Psychodrama, welche mich besonders beeindruckt hat: den Rollenwechsel in Form eines Dialoges mit einem leeren Stuhl, auf dem Gott sitzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Vorgeschichte des Protagonisten
    • Eine Erscheinung
    • Eine neuerliche Erscheinung
    • Zwei Science Fiction Filme
  • III. Versuch einer (psychoanalytisch gefärbten) Deutung
  • IV. Psychodramatischer Rollenwechsel / Dialog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der persönlichen Reflexion des Autors auf ein besonderes Erlebnis im Rahmen des Psychodramas. Der Fokus liegt auf der Anwendung des Rollenwechsels im Dialog mit einem leeren Stuhl, der Gott symbolisiert.

  • Die Darstellung eines persönlichen Erlebnisses, das den Autor tiefgreifend beeinflusst hat
  • Die Anwendung des Rollenwechsels als therapeutisches Werkzeug im Psychodrama
  • Die Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Erlebnisses im Kontext der Traumtheorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung
  • Die Verbindung von persönlichen Erfahrungen mit psychoanalytischen Ansätzen
  • Die Erörterung der Rolle Gottes im Leben des Autors

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung: Der Autor stellt die Methode des Rollenwechsels im Psychodrama vor und erklärt, warum ihn diese Methode so beeindruckt hat. Er kündigt an, mehr über die Vorgeschichte und die Handlung seines Erlebnisses zu erzählen.

II. Vorgeschichte des Protagonisten: Der Autor schildert zwei Erlebnisse, die er als Erscheinungen interpretiert. Die erste Erscheinung ereignete sich kurz nachdem sein Bruder verstorben war und zeigt ihn in der Gestalt Jesu Christi. Die zweite Erscheinung zeigt einen schwebenden Steinkopf, der in der Morgensonne verschwindet.

Schlüsselwörter

Psychodrama, Rollenwechsel, Gott, Traumtheorie, Sigmund Freud, Carl Gustav Jung, persönliche Reflexion, therapeutische Methode, Erscheinungen, Erlebnis, Bedeutung

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Psychodrama - ein Rollenwechsel
Subtitle
Persönliche Reflexion - Ein „Drama“ in vier Akten
Course
Seminar
Grade
1,0
Author
Mag. rer. nat. Hartmut Häfele (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V118842
ISBN (eBook)
9783640221455
ISBN (Book)
9783640223404
Language
German
Tags
Psychodrama Rollenwechsel Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. rer. nat. Hartmut Häfele (Author), 2007, Psychodrama - ein Rollenwechsel , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint