Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Musicologie historique

Johannes Brahms' Streichquintett G-Dur op. 111. Musikalische Analyse und gattungsästhetische Überlegung

Titre: Johannes Brahms' Streichquintett G-Dur op. 111. Musikalische Analyse und gattungsästhetische Überlegung

Etude Scientifique , 2022 , 41 Pages

Autor:in: Hsing-Hua Fang (Auteur)

Musicologie - Musicologie historique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In seiner Entwicklungsgeschichte steht das Streichquintett fast immer im Schatten des Streichquartetts. Ist das Streichquintett eine eigenständige musikalische Gattung? Der Autor nimmt das zweite Streichquintett von Brahms als Beispiel und versucht zu zeigen, wie sich das Streichquintett satztechnisch und musikästhetisch von dem Streichquartett abgrenzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die gattungsgeschichtliche Entwicklung des Streichquintetts
  • Das Streichquintett als eine musikalische Gattung
  • Das Streichquintett in G-Dur op. 111.
    • Die Entstehungsgeschichte.
    • Musikalische Analyse
      • Der erste Satz Allegro non troppo, ma con brio.
      • Der zweite Satz Adagio
      • Der dritte Satz Un poco Allegretto
      • Der vierte Satz Vivace ma non troppo presto
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das zweite Streichquintett von Johannes Brahms, wobei die satztechnischen, stilistischen und klanglichen Aspekte im Vordergrund stehen. Darüber hinaus soll die gattungsgeschichtliche Position der Brahms'schen Streichquintette im Kontext der musikalischen Gattung beleuchtet werden.

  • Die gattungsgeschichtliche Entwicklung des Streichquintetts
  • Die Besetzungsmöglichkeiten und klanglichen Eigenheiten des Streichquintetts
  • Die musikalische Analyse des G-Dur-Streichquintetts op. 111
  • Die Rolle des Streichquintetts im Schaffen von Johannes Brahms
  • Die gattungsgeschichtliche Position des Streichquintetts in Brahms' Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Streichquintetts in Brahms' Gesamtschaffen ein und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext seiner Instrumentalmusik. Kapitel 2 befasst sich mit der gattungsgeschichtlichen Entwicklung des Streichquintetts, die sich durch verschiedene Besetzungen und Entwicklungsstufen kennzeichnet. Kapitel 3 widmet sich der Definition des Streichquintetts als musikalische Gattung und beleuchtet seine Merkmale und Eigenheiten. Kapitel 4 analysiert das Streichquintett in G-Dur op. 111 von Brahms hinsichtlich seiner Entstehungsgeschichte und musikalischen Struktur. Dieses Kapitel beleuchtet jeden Satz einzeln und untersucht seine spezifischen Eigenschaften.

Schlüsselwörter

Streichquintett, Johannes Brahms, Gattungsgeschichte, Musikalische Analyse, Satztechnik, Stil, Klang, Kammermusik, Besetzung, G-Dur, op. 111.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Johannes Brahms' Streichquintett G-Dur op. 111. Musikalische Analyse und gattungsästhetische Überlegung
Auteur
Hsing-Hua Fang (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
41
N° de catalogue
V1188493
ISBN (ebook)
9783346627520
ISBN (Livre)
9783346627537
Langue
allemand
mots-clé
johannes brahms streichquintett g-dur musikalische analyse überlegung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hsing-Hua Fang (Auteur), 2022, Johannes Brahms' Streichquintett G-Dur op. 111. Musikalische Analyse und gattungsästhetische Überlegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188493
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint