Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Effizienz einer Crossmedia-Strategie

Eine Analyse der "Life Is Bitter"-Kampagne des Likörherstellers Fratelli Branca Destillerie S.r.I.

Title: Effizienz einer Crossmedia-Strategie

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Arbeit soll vor allem die Effizienz einer crossmedialen Kampagne herauskristallisiert werden, indem die Marketingziele und Zielgruppe den crossmedialen Stärken gegenübergestellt werden. Abschließend soll hervorgehen, ob die crossmediale „Lifeisbitter“- Kampagne erfolgreich in der Zielumsetzung ist.

Die „Lifeisbitter“-Kampagne der italienischen Spirituose Fernet-Branca, vermarktet in Deutschland und Österreich in Kooperation mit Borco-Marken- Import, lief im September 2016 in ausgewählten Spots der Großstädten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München sowie Wien an. Im Oktober 2017 wurde bereits die zweite Runde der aufmerksamkeitsstarken crossmedialen Kampagne eingeläutet mit schlagfertigerem Content als je zuvor. Der kommunikative Ansatz, mit dem Ziel, positive Assoziationen zur Marke zu schaffen, setzt vor allem auf das Identifizierungspotenzial in alltäglichen Situationen. Ein bitterer Sarkasmus, der an manchen Stellen polarisiert, soll für den Erfolg der Kampagne sorgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Crossmedia Strategie
    • Crossmedia
      • Definition
      • Laterale und multilaterale Crossmedia
      • Möglichkeiten von Crossmedia
    • Crossmedia-Strategie
      • Zweistufige Crossmedia-Strategie
      • Arten der Crossmedia-Strategie
    • Analysekriterien
  • „Life is bitter“-Kampagne des Kräuterbitter Fernet-Branca
    • Fernet-Branca
    • Die Idee hinter der Kampagne
    • Medienwahl
  • Analyse des Erfolges der crossmedialen Strategie von „Lifeisbitter“
    • Marketingziele
    • Erweiterung der Zielgruppe
    • SWOT-Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Effizienz der crossmedialen Marketingkampagne „Life is bitter“ von Fernet-Branca. Die Zielsetzung besteht darin, die Marketingziele und die Zielgruppe mit den Stärken der crossmedialen Strategie zu vergleichen und den Erfolg der Kampagne in Bezug auf die Zielerreichung zu bewerten.

  • Analyse der Crossmedia-Strategie von "Life is bitter"
  • Bewertung der Effektivität der eingesetzten Medienkanäle
  • Erfolgsmessung der Kampagne anhand definierter Marketingziele
  • Untersuchung der Zielgruppenansprache
  • Anwendung theoretischer Grundlagen der Crossmedia-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt die „Life is bitter“-Kampagne von Fernet-Branca, ihren zeitlichen Ablauf und ihren kommunikativen Ansatz, der auf positiven Assoziationen und einem bisweilen polarisierenden, bitteren Sarkasmus basiert. Die Arbeit fokussiert auf die Effizienz der crossmedialen Kampagne, indem Marketingziele und Zielgruppe den crossmedialen Stärken gegenübergestellt werden, um den Erfolg der Kampagnenzielimplementierung zu bewerten.

Theoretische Grundlagen der Crossmedia Strategie: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Analyse der „Life is bitter“-Kampagne. Es definiert Crossmedia, differenziert zwischen lateralen und multilateralen Ansätzen und stellt verschiedene Analysekriterien vor. Es werden verschiedene Definitionen von Crossmedia präsentiert und verglichen, um ein umfassendes Verständnis des Konzepts zu schaffen. Die Kapitel erläutert die verschiedenen Arten der Crossmedia-Strategie und dient als Fundament für die anschließende Analyse der Fallstudie.

„Life is bitter“-Kampagne des Kräuterbitter Fernet-Branca: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die „Life is bitter“-Kampagne. Es beinhaltet eine Vorstellung von Fernet-Branca als Marke, eine Erläuterung der Kampagnenidee und eine Analyse der Medienwahl. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des Konzepts, der Zielsetzung und der gewählten Kommunikationswege der Kampagne. Die detaillierte Beschreibung der Kampagne bildet die Grundlage für die spätere Erfolgsanalyse.

Analyse des Erfolges der crossmedialen Strategie von „Lifeisbitter“: In diesem Kapitel wird der Erfolg der „Life is bitter“-Kampagne analysiert. Es werden die Marketingziele untersucht, die Erweiterung der Zielgruppe bewertet und eine SWOT-Analyse durchgeführt. Dieser Abschnitt bewertet die Effektivität der Kampagne in Bezug auf die gesteckten Ziele und analysiert ihre Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Die SWOT-Analyse wird hier als wichtiges Instrument zur umfassenden Erfolgsbewertung eingesetzt.

Schlüsselwörter

Crossmedia-Strategie, „Life is bitter“-Kampagne, Fernet-Branca, Marketingziele, Zielgruppenansprache, Medienwahl, Kampagnenanalyse, SWOT-Analyse, Effizienz, Erfolgsmessung.

Häufig gestellte Fragen zur Analyse der Crossmedia-Kampagne "Life is bitter" von Fernet-Branca

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Effizienz der crossmedialen Marketingkampagne „Life is bitter“ des Kräuterbitters Fernet-Branca. Im Fokus steht der Vergleich der Marketingziele und der Zielgruppe mit den Stärken der crossmedialen Strategie, um den Erfolg der Kampagne zu bewerten.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen der Crossmedia-Strategie, einschließlich Definitionen, Arten von Crossmedia-Strategien und Analysekriterien. Im Detail wird die „Life is bitter“-Kampagne von Fernet-Branca untersucht, inklusive der Medienwahl und der Kampagnenidee. Die Erfolgsanalyse umfasst die Untersuchung der Marketingziele, die Bewertung der Zielgruppenansprache und eine SWOT-Analyse.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu den theoretischen Grundlagen der Crossmedia-Strategie, ein Kapitel zur Beschreibung der „Life is bitter“-Kampagne, ein Kapitel zur Analyse des Kampagnenerfolgs und ein Fazit. Die Einleitung beschreibt die Kampagne und den Forschungsansatz. Die theoretischen Grundlagen bilden die Basis für die Analyse. Das Kapitel zur Kampagne beschreibt detailliert deren Konzept, Zielsetzung und Kommunikationswege. Die Erfolgsanalyse umfasst die Prüfung der Marketingziele, die Bewertung der Zielgruppenansprache und eine SWOT-Analyse.

Welche konkreten Fragen werden untersucht?

Die Arbeit untersucht folgende Fragen: Wie effektiv ist die Crossmedia-Strategie von "Life is bitter"? Welche Medienkanäle wurden eingesetzt und wie effektiv waren diese? Wurden die definierten Marketingziele erreicht? Wie wurde die Zielgruppe angesprochen? Wie lassen sich die theoretischen Grundlagen der Crossmedia-Strategie auf den Fall anwenden?

Welche Methoden werden angewendet?

Die Arbeit verwendet eine qualitative Analyse der „Life is bitter“-Kampagne. Es werden die Marketingziele und die Zielgruppenansprache untersucht. Eine SWOT-Analyse dient zur umfassenden Bewertung des Kampagnenerfolgs. Die theoretischen Grundlagen der Crossmedia-Strategie liefern den Rahmen für die Analyse.

Welche Ergebnisse werden präsentiert?

Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, ob die „Life is bitter“-Kampagne ihre Marketingziele erreicht hat und wie effektiv die eingesetzten Medienkanäle waren. Die SWOT-Analyse liefert eine umfassende Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Kampagne. Die Ergebnisse zeigen, inwieweit die crossmediale Strategie zur Erreichung der Kampagnenziele beigetragen hat.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Crossmedia-Strategie, „Life is bitter“-Kampagne, Fernet-Branca, Marketingziele, Zielgruppenansprache, Medienwahl, Kampagnenanalyse, SWOT-Analyse, Effizienz, Erfolgsmessung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Effizienz einer Crossmedia-Strategie
Subtitle
Eine Analyse der "Life Is Bitter"-Kampagne des Likörherstellers Fratelli Branca Destillerie S.r.I.
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V1188855
ISBN (PDF)
9783346620736
ISBN (Book)
9783346620743
Language
German
Tags
Crossmedia Crossmedia-Strategie Fratelli Branca Destillerie S.r.I Kampagne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Jasmin Podlesainski (Author), 2018, Effizienz einer Crossmedia-Strategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188855
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint