Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Gladiatorenkämpfe im antiken Rom

Die Bedeutung der römischen Gladiatorenkämpfe im Wandel

Título: Gladiatorenkämpfe im antiken Rom

Tesis (Bachelor) , 2022 , 23 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie haben sich die Gladiatorenkämpfe im Verlauf der antiken römischen Geschichte gewandelt? Die Arbeit analysiert die Veränderungen der Gladiatorenkämpfe im Verlauf des Römischen Reichs. Die zentrale Fragestellung der Arbeit befasst sich mit den sich wandelnden Gladiatorenkämpfen im Verlauf der drei Epochen des Römischen Reichs.

Die Arbeit befasst sich mit drei großen Zeitabschnitten der Gladiatorenkämpfe. Beginnend mit der Entstehung und dem Ursprung der Kämpfe folgt die Zeit der Römischen Republik und am Ende die Kaiserzeit. Ein Hauptaugenmerk fällt jedoch auf die Kaiserzeit, da es hier zu einem großen Aufschwung der Spiele kam. In diesem Abschnitt der römischen Geschichte fanden die aufwendigen und prunkvollen Gladiatorenkämpfe statt, die uns heute noch in verschiedenen Medien begegnen.

Die Hauptquelle dieser Arbeit dienen die Kaiserviten von Sueton. Durch die Analyse dieser Quelle ist möglich, einen großen Zeitraum aus den verschiedenen Leben der Kaiser zu untersuchen. Zunächst folgt eine kurze Quellenkritik dieser genannten Hauptquelle. Anschließend wird in drei Kapiteln auf die Entwicklung der Gladiatorenkämpfe eingegangen. Ein weiteres Kapitel umfasst die Stellung der Gladiatoren im Wandel der Zeit und zum Schluss wird das Ende der Gladiatorenkämpfe aufgezeigt. Im Fazit soll schließlich kurz festgehalten werden, welche Veränderungen und welchen Wandel die Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich durchgemacht haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Quellenanalyse
  • Die ersten Gladiatorenkämpfe
  • Die Gladiatorenkämpfe in der Zeit der Römischen Republik.
  • Die Gladiatorenkämpfe in der Kaiserzeit
  • Die Stellung der Gladiatoren im Wandel der Zeit.
  • Das Ende der Gladiatorenkämpfe
  • Fazit.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung der Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis in die Kaiserzeit des 3. Jahrhunderts n. Chr. Sie untersucht, wie sich die Gladiatorenkämpfe vom Ursprung als religiöse Zeremonie zu einem wichtigen Unterhaltungsmedium entwickelten und welche Rolle sie im gesellschaftlichen und politischen Wandel des Römischen Reichs spielten.

  • Die Entstehung und der Ursprung der Gladiatorenkämpfe
  • Die Bedeutung der Gladiatorenkämpfe in der Römischen Republik
  • Die Rolle der Gladiatorenkämpfe in der Kaiserzeit
  • Die Stellung der Gladiatoren im Wandel der Zeit
  • Das Ende der Gladiatorenkämpfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung präsentiert die Relevanz der Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich und stellt die Forschungsfrage nach dem Wandel der Kämpfe im Verlauf der römischen Geschichte. Sie definiert den zeitlichen Rahmen der Arbeit und die wichtigsten Quellen.
  • Quellenanalyse: Dieses Kapitel analysiert die Kaiserviten von Suetonius als Hauptquelle der Arbeit. Es beleuchtet den historischen Kontext des Werkes, die Struktur und den Inhalt der Viten und die Bedeutung für die Untersuchung der Gladiatorenkämpfe.
  • Die ersten Gladiatorenkämpfe: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung der Gladiatorenkämpfe. Es untersucht die Ursprünge der Kämpfe als religiöse Veranstaltungen und ihre Entwicklung zu einer Form der Unterhaltung. Es beleuchtet den Kontext der frühen römischen Republik und die gesellschaftlichen und politischen Faktoren, die zur Entstehung der Kämpfe beigetragen haben.
  • Die Gladiatorenkämpfe in der Zeit der Römischen Republik: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der Gladiatorenkämpfe während der Römischen Republik. Es beschreibt die allmähliche Professionalisierung der Gladiatoren, die zunehmende Popularität der Spiele und ihre Integration in das römische Gesellschaftsleben.
  • Die Gladiatorenkämpfe in der Kaiserzeit: Dieses Kapitel beleuchtet die Gladiatorenkämpfe während der Kaiserzeit. Es beschreibt den Aufstieg der Spiele zu einem Massenerscheinung, die Rolle der Gladiatorenkämpfe in der politischen Propaganda und ihre Nutzung als Mittel der Unterhaltung und der Kontrolle der Bevölkerung.
  • Die Stellung der Gladiatoren im Wandel der Zeit: Dieses Kapitel untersucht die Stellung der Gladiatoren in der römischen Gesellschaft. Es betrachtet die soziale und rechtliche Stellung der Gladiatoren im Wandel der Zeit und ihren Status als Sklaven, Freiberufler und manchmal sogar als Bürger.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Gladiatorenkämpfe, Römisches Reich, Republik, Kaiserzeit, Suetonius, Kaiserviten, Unterhaltung, Religion, Gesellschaft, Politik, Wandel, Sklaven, Freiberufler, Bürger, Tod, Gewalt, Macht, Propaganda.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Gladiatorenkämpfe im antiken Rom
Subtítulo
Die Bedeutung der römischen Gladiatorenkämpfe im Wandel
Universidad
University of Innsbruck
Calificación
3,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
23
No. de catálogo
V1189238
ISBN (PDF)
9783346619310
ISBN (Libro)
9783346619327
Idioma
Alemán
Etiqueta
gladiatorenkämpfe bedeutung wandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Gladiatorenkämpfe im antiken Rom, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1189238
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint