Die Struktur und Qualität der Lehrerbildung ist gerade im aktuellen erziehungs- und
populärwissenschaftlichen Diskurs häufiger Diskussionsgegenstand. Der Rolle des
Lehrers kommt auch in Bezug auf die unterschiedlichen Länderergebnisse in
internationalen Schulleistungsvergleichen eine hohe Bedeutung zu. In diesem
Zusammenhang ist besonders die Ausbildung der Lehrkräfte häufig überdacht und
teilweise verändert worden.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den
Lehrerbildungssystemen in den USA, Japan und Finnland und stellt die dortige
Lehrerbildung vor. Darüber hinaus werden die wichtigsten Bestandteile der
Ausbildung in diesen drei Staaten miteinander verglichen. Abschließend werden die
wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet. Auf eine vergleichende
Darstellung mit der deutschen Lehrerbildung wird in dieser Arbeit bewusst verzichtet,
da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde und an anderer Stelle im Seminar
dargestellt und diskutiert wird. Zweifellos ist jedoch die Lehrerbildung in den USA,
Japan und Finnland auch deshalb Gegenstand dieser Arbeit, da sie sich in einigen
Punkten grundlegend von der Lehrerausbildung in Deutschland unterscheiden.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Lehrerbildung in den USA
- Die Lehrerbildung in Japan
- Die Lehrerbildung in Finnland
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Zusammenfassung und Bewertung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit den Lehrerbildungssystemen in den USA, Japan und Finnland. Sie stellt die dortige Lehrerbildung vor, vergleicht die wichtigsten Bestandteile der Ausbildung in diesen drei Staaten und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bewertet diese. Das Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Ansätze der Lehrerbildung in diesen Ländern zu entwickeln und mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen.
- Die Struktur und Organisation der Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland
- Die Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung in den drei Ländern
- Die Rolle der Praxisphasen in der Lehrerbildung
- Die Anforderungen an die Lehrkräftequalifikation in den jeweiligen Ländern
- Die Bedeutung der Lehrerbildung im Kontext internationaler Schulleistungsvergleiche
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Lehrerbildung ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext internationaler Schulleistungsvergleiche. Sie stellt die drei untersuchten Länder - USA, Japan und Finnland - vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.
- Die Lehrerbildung in den USA: Dieses Kapitel beschreibt die Struktur und Organisation der Lehrerbildung in den USA, inklusive der Ausbildungsphasen, der Inhalte und der Anforderungen an die Lehrkräftequalifikation. Es beleuchtet auch die Herausforderungen, denen die amerikanische Lehrerbildung gegenübersteht, wie z.B. den Lehrermangel.
- Die Lehrerbildung in Japan: Dieses Kapitel präsentiert die japanische Lehrerbildung, einschließlich der Ausbildungsphasen, der Inhalte und der Anforderungen an die Lehrkräftequalifikation. Es beleuchtet auch die Besonderheiten der japanischen Lehrerbildung im Kontext des kulturellen und gesellschaftlichen Umfelds.
- Die Lehrerbildung in Finnland: Dieses Kapitel beschreibt die finnische Lehrerbildung, inklusive der Ausbildungsphasen, der Inhalte und der Anforderungen an die Lehrkräftequalifikation. Es beleuchtet auch die Erfolgsfaktoren der finnischen Lehrerbildung, die zu den hohen Schulleistungen des Landes beitragen.
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten: Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Lehrerbildung in den drei untersuchten Ländern. Es beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Schwerpunkte der Ausbildung und zeigt auf, welche Faktoren den Erfolg der Lehrerbildung in den jeweiligen Ländern beeinflussen.
Schlüsselwörter
Lehrerbildung, USA, Japan, Finnland, Vergleich, Ausbildung, Curriculum, Lehrkräftequalifikation, Schulleistung, internationale Bildungsstandards, Praxisphasen, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren.
- Arbeit zitieren
- Sebastian Baltes (Autor:in), 2006, Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118933