Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Der Fall Wirecard. Analyse des Wambach-Reports und Implikationen für die Revision

Título: Der Fall Wirecard. Analyse des Wambach-Reports und Implikationen für die Revision

Elaboración , 2022 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Finn Hollander (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser kurzen Ausarbeitung werden die wichtigsten Punkte aus dem Wambach-Report, welcher durch das Handelsblatt veröffentlicht wurde, festgehalten und analysiert. Das Ziel der Ausarbeitung ist das Herausstellen des Fehlverhaltens von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young als auch von der Wirecard AG. Weiterhin wird erklärt, inwiefern Konsequenzen für das deutsche Wirtschaftsprüfungssystem folgen.

Die Wirecard AG wurde am im September 2018 als eines der vielversprechendsten deutschen Unternehmen der Zukunft in den DAX aufgenommen. Am 24. Juni 2020 meldet die Wirecard AG Insolvenz an, nachdem bekannt wird, dass das Unternehmen die Bilanzen gefälscht und deutlich unwirtschaftlicher gehandelt hat, als nach außen kommuniziert. Die finanziellen Schäden für die Investoren sind enorm und die Kritik am deutschen Wirtschaftsprüfungssystem nimmt rapide zu. EY rückt als Prüfer der Wirecard AG zunehmend in den Fokus, da vermutet wird, dass bei der Prüfung der Jahresabschlüsse eklatante Fehler begangen wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Wirecard AG
    • Das Geschäftsmodell
    • Der Wambach-Report
  • Analyse des Wambach-Reports
  • Implikationen für die Revision
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert den „Wambach-Report“ im Kontext des Wirecard-Skandals und beleuchtet dessen Implikationen für die Revision im deutschen Wirtschaftsprüfungssystem. Dabei werden die zentralen Aussagen des Reports und die möglichen Folgen für die Revisionspraxis aufgezeigt.

  • Die Rolle des „Wambach-Reports“ bei der Aufklärung des Wirecard-Skandals
  • Die Kritik an EY als Wirtschaftsprüfer der Wirecard AG
  • Die Bedeutung von Transparenz und Compliance im Kontext des Finanzdienstleistungssektors
  • Die Herausforderungen der Revisionspraxis im Umgang mit komplexen Geschäftsmodellen
  • Die Notwendigkeit von Verbesserungen im deutschen Wirtschaftsprüfungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in den Wirecard-Skandal und die Rolle des „Wambach-Reports“ ein. Sie beleuchtet die Situation des Unternehmens vor dem Bekanntwerden des Bilanzskandals und die Folgen für Investoren und das deutsche Wirtschaftsprüfungssystem.
  • Die Wirecard AG: Dieses Kapitel beleuchtet das Geschäftsmodell der Wirecard AG mit Fokus auf das „Third-Party-Acquiring“ und die Bedeutung der Transaktionen für das Unternehmen.
  • Analyse des Wambach-Reports: Dieser Abschnitt analysiert den „Wambach-Report“ und seine zentralen Aussagen im Detail.
  • Implikationen für die Revision: Dieses Kapitel setzt sich mit den Implikationen des „Wambach-Reports“ für die Revisionspraxis auseinander und untersucht mögliche Veränderungen im deutschen Wirtschaftsprüfungssystem.

Schlüsselwörter

Wirecard, Bilanzskandal, Wirtschaftsprüfung, Revision, Wambach-Report, EY, Third-Party-Acquiring, Compliance, Transparenz, Geschäftsmodell, Finanzdienstleistung, Investoren, Deutsche Wirtschaftsprüfung, Fehlverhalten.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Fall Wirecard. Analyse des Wambach-Reports und Implikationen für die Revision
Universidad
University of Applied Sciences Paderborn
Calificación
1,0
Autor
Finn Hollander (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
13
No. de catálogo
V1190023
ISBN (PDF)
9783346632333
ISBN (Libro)
9783346632340
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirecard Wambach Wambach-Report Revision Wirtschaftsprüfung Bilanzskandal Wirecard AG Jan Marsalek
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Finn Hollander (Autor), 2022, Der Fall Wirecard. Analyse des Wambach-Reports und Implikationen für die Revision, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190023
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint