Ziel dieser Arbeit ist, das betriebliche Gesundheitsmanagement als Konzept zur Mitarbeiterbindung darzustellen. In diesem Zusammenhang werden Methoden der Mitarbeiterbindung vorgestellt, die Begriffe Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement erläutert sowie die Gestaltung eines Gesundheitsmanagements aufgezeigt. Zu Beginn und zum Einstieg in die Thematik werden in den Grundlagen zunächst die Begriffe Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement erklärt. Im Hauptteil liegt der Schwerpunkt zum einen auf Methoden der Mitarbeiterbindung und zum anderen auf der Gestaltung eines Gesundheitsmanagements. Der Schluss besteht aus einer komprimierten Zusammenfassung der Thematik.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ziel dieser Arbeit
- Aufbau dieser Arbeit
- Grundlagen
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitsmanagement
- Hauptteil
- Methoden der Mitarbeiterbindung
- Gestaltung eines Gesundheitsmanagements
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beleuchtet das betriebliche Gesundheitsmanagement als Konzept zur Mitarbeiterbindung. Sie beleuchtet Methoden der Mitarbeiterbindung, erklärt die Begriffe Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und zeigt die Gestaltung eines Gesundheitsmanagements auf. Das Ziel ist es, die Bedeutung von Gesundheitsmanagement in Unternehmen zu verdeutlichen und aufzuzeigen, wie es zur Mitarbeiterbindung beitragen kann.
- Mitarbeiterbindung als ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg
- Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement als wichtige Elemente der Mitarbeiterbindung
- Die Gestaltung eines effektiven Gesundheitsmanagements in Unternehmen
- Die Rolle von Gesundheitsmanagement in der heutigen Arbeitswelt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Mitarbeiterbindung im heutigen Arbeitsmarkt dar. Sie zeigt, dass Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Die Einleitung beleuchtet die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Anforderungen der Arbeitnehmer. Sie argumentiert, dass Gesundheitsmanagement als ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterbindung betrachtet werden sollte.
Das Kapitel „Grundlagen“ definiert die Begriffe Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement. Es beschreibt die Kerngedanken der Gesundheitsförderung, die darauf abzielen, Ressourcen zu stärken und die Gesundheit zu fördern. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements, das die Gesundheit in alle Bereiche des Unternehmens integriert.
Der Hauptteil behandelt verschiedene Methoden der Mitarbeiterbindung. Er zeigt auf, wie Gesundheitsmanagement als Instrument zur Mitarbeiterbindung genutzt werden kann. Darüber hinaus geht der Hauptteil auf die Gestaltung eines effektiven Gesundheitsmanagements ein, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet ist.
Schlüsselwörter
Mitarbeiterbindung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Salutogenese, Arbeitswelt, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation, Arbeitsplatzgestaltung, Präventionsmaßnahmen.
- Arbeit zitieren
- Cornelius Nolte (Autor:in), 2016, Betriebliches Gesundheitsmanagement als Konzept zur Mitarbeiterbindung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190106