Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik

Unternehmerische Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und nationale rechtliche Rahmenbedingungen der CSR-Berichterstattung von Unternehmen

Titel: Unternehmerische Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und nationale rechtliche Rahmenbedingungen der CSR-Berichterstattung von Unternehmen

Einsendeaufgabe , 2022 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Aufgabe 1 werden zunächst Begriffserläuterung zur ‚unternehmerischen Nachhaltigkeit‘ und die zugrundeliegenden Motivationen, das ‚Drei-Säulen-Modell‘ sowie Inhalte und die Bedeutung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen dargestellt.

In Aufgabe 2 erfolgt eine Erörterung des Begriffs und die Zielsetzung der Corporate Social Responsibility (CSR).

Aufgabe 3 stellt die nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen der CSR-Berichterstattung von Unternehmen dar und zeigt die Umsetzung anhand eines Beispiels auf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext von Corporate Governance. Sie analysiert die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, seine Bedeutung für Unternehmen und die Rolle von Corporate Governance bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien.

  • Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs
  • Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen
  • Rolle von Corporate Governance bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien
  • UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
  • Corporate Social Responsibility (CSR)

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs und zeigt auf, wie er sich von seinem ursprünglichen Fokus auf den Erhalt natürlicher Ressourcen zu einem umfassenderen Konzept erweitert hat, das auch soziale und ökonomische Aspekte beinhaltet.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility (CSR), UN-Nachhaltigkeitsziele, Agenda 2030, Sustainable Development Goals (SDGs), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG).

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unternehmerische Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und nationale rechtliche Rahmenbedingungen der CSR-Berichterstattung von Unternehmen
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Veranstaltung
Corporate Governance
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
28
Katalognummer
V1190429
ISBN (PDF)
9783346625199
ISBN (Buch)
9783346625205
Sprache
Deutsch
Schlagworte
CSR-Reifegradmodell Sustainable Development Goals Einfache Drei-Säulen-Modell Schnittstellenmodell (integratives Nachhaltigkeitsmodell) Klimakonferenz in Glasgow Triple-Bottom-Line-Ansatz Corporate Social Responsibility Corporate Social Responibility Directive Global Reporting Initiative
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Unternehmerische Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und nationale rechtliche Rahmenbedingungen der CSR-Berichterstattung von Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190429
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum