Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen

Title: Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andrea Kern (Author)

Sociology - Media, Art, Music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie verändern sich im Zuge digitaler Medien Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozesse? Inwieweit wirkt sich dies auf die Meinungsäußerung des einzelnen aus?

Zunächst möchte ich den Begriff der Medien erklären und welchen Einfluss sie auf die Wirklichkeitskonstruktion von einzelnen haben. Nach der Bezugnahme auf neue Medien wird auf das Wirken von Gemeinschaftlichkeit im Allgemeinen sowie in digitalen sozialen Netzwerken eingegangen. Daraufhin steht der Skandalisierungsprozess, bezogen auf Massenmedien sowie auf Sozialen Medien, im Fokus und in inwiefern jener nicht nur die Meinungsbildung, sondern öffentliche Meinungsäußerung des einzelnen beeinflusst.
Abschließend werden die Kernaussagen kurz zusammengefasst und auf noch forschungsbedingte Lücken eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Wandel der Medien
    • 1.1 Definition Medien und die Konstruktion von Wirklichkeit
    • 1.2 Neue Medien
  • 2. Wirken der Gemeinschaftlichkeit
    • 2.1 Gemeinschaft
    • 2.2 Gemeinschaft im Netz - Schwarm/Communities
  • 3. Gemeinschaftliche Sanktionierung des einzelnen (Neue Medien und die digitale Öffentlichkeit)
    • 3.1 Skandalisierung in den Medien
    • 3.2. Skandalisierung und neue Medien
    • 3.3 Shitstorms im Internet und die Folgen für die subjektive Meinungsäußerung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen digitaler Medien auf Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozesse. Sie beleuchtet die Frage, wie sich diese Prozesse im digitalen Zeitalter verändern und inwiefern sie die Meinungsäußerung des Einzelnen beeinflussen.

  • Die Bedeutung von Medien für die Konstruktion von Wirklichkeit
  • Die Rolle von Gemeinschaft im digitalen Raum
  • Die Dynamiken der Skandalisierung in den Medien
  • Der Einfluss von Shitstorms auf die Meinungsfreiheit
  • Die Auswirkungen digitaler Medien auf die subjektive Meinungsäußerung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt den Leser in die Thematik der digitalen Medien und deren Auswirkungen auf Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozesse ein. Sie stellt die zentralen Fragen der Arbeit und gibt einen Überblick über die behandelten Themen.
  • 1. Wandel der Medien: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Medien und erläutert deren Einfluss auf die Konstruktion von Wirklichkeit. Es widmet sich den neuen Medien und deren Besonderheiten im Vergleich zu klassischen Massenmedien.
  • 2. Wirken der Gemeinschaftlichkeit: Dieses Kapitel behandelt das Konzept der Gemeinschaft und untersucht die Auswirkungen von digitalen Medien auf die Entstehung und Funktionsweise von Gemeinschaften im Netz.
  • 3. Gemeinschaftliche Sanktionierung des einzelnen (Neue Medien und die digitale Öffentlichkeit): Dieses Kapitel widmet sich dem Phänomen der Skandalisierung in den Medien und analysiert die besonderen Dynamiken dieses Prozesses im digitalen Raum. Es beleuchtet den Einfluss von Shitstorms auf die subjektive Meinungsäußerung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Medien und Gesellschaft, digitale Medien, neue Medien, Gemeinschaft, Skandalisierung, Shitstorms, Meinungsfreiheit und öffentliche Meinung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,3
Author
Andrea Kern (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1190993
ISBN (PDF)
9783346628985
ISBN (Book)
9783346628992
Language
German
Tags
Shitstorm Soziale Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Kern (Author), 2021, Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190993
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint