Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Liebe via Internet. Der Markt von Onlinepartnerbörsen

Título: Liebe via Internet. Der Markt von Onlinepartnerbörsen

Trabajo de Seminario , 2008 , 24 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Verena Di Gregorio (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Immer mehr Menschen verlagern Ihre Sozialkompetenzen, um einen Partner zu finden, aus dem „realen Leben“ in die virtuelle Welt des Internets. Somit nimmt die Partnersuche am Computer in der heutigen Zeit einen immer größer werdenden Stellenwert ein.

Nur eines erscheint noch schwieriger, als den Partner fürs Leben zu treffen: die richtige Internet-Partnerbörse zu finden. Über 2500 Singlebörsen gibt es, dazu etwa 1800 Dating-Portale, 1000 Partnervermittler sowie massenhafte Spezial-Börsen. Und fast täglich kommen neue Anbieter hinzu. Das Flirten im Internet hat einen gewaltigen Markt geschaffen. Im Netz kann man anonym bleiben, solange man will und ist zeitlich und örtlich nicht gebunden.

Viele Singles, die nach einem Wohnortwechsel oder einer anderen Veränderung ihre sozialen Kontakte verloren haben, bauen sich neue Kontakte und Bekanntschaften gerne über die zahlreichen Singlebörsen im World Wide Web wieder auf. Dabei ist es egal, ob man seinen Bekanntenkreis vergrößern möchte, auf der Suche nach einem neuen Lebenspartner oder einfach nur einem One-Night-Stand ist.

In der folgenden Arbeit haben wir diese drei unterschiedlichen Absichten näher betrachtet. Aus den unzähligen Partnerbörsen haben wir uns schließlich für „neu.de“ entschieden und uns mit einem jeweils passenden Profil angemeldet.

In einem ersten Schritt sind wir hierbei der Frage nachgegangen, wie aufwändig eine solche Anmeldung ist. Wobei die gewünschte und beabsichtigte Darstellung unserer fiktiven Person immer im Vordergrund stand. So verfolgten wir die Reaktionen auf unsere drei Profile und konnten einen Einblick darüber gewinnen, welches am häufigsten frequentiert wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg zum Partner
    • Partnersuche im Medienzeitalter
    • Die Zukunft der Liebe liegt im Netz
  • Potentiale einer Online – Partnerbörse am Beispiel von neu.de
    • neu.de
      • Was ist neu.de?
      • Die Kontaktaufnahme bei neu.de
      • Der Aufbau der Homepage
      • Die Bedienung und das Design bei neu.de
      • Erfahrungsberichte
    • Profile
      • Profil „Kontakte knüpfen“
      • Profil „Heiratswillig/Familiengründerin“
      • Profil „Auf der Suche nach Sex“
    • Profilvergleich bei neu.de
  • Ergebnis / Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Partnersuche im Internet. Im Fokus steht die Analyse der Online-Partnerbörse „neu.de“ und die Bewertung ihrer Potentiale. Es werden verschiedene Profile erstellt und deren Erfolg verglichen.

  • Partnersuche im Wandel der Zeit
  • Analyse der Online-Partnerbörse neu.de
  • Vergleich verschiedener Profiltypen auf neu.de
  • Bewertung der Effektivität verschiedener Ansätze der Online-Partnersuche
  • Der Einfluss des Internets auf die Partnersuche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den wachsenden Trend der Online-Partnersuche und die Vielzahl der verfügbaren Plattformen. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte der Partnervermittlung, von traditionellen Methoden bis zur modernen Online-Partnersuche. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Analyse von „neu.de“, beschreibt die Plattform, den Anmeldeprozess und untersucht verschiedene Profiltypen ("Kontakte knüpfen", "Heiratswillig/Familiengründerin", "Auf der Suche nach Sex") und deren jeweilige Interaktionsraten.

Schlüsselwörter

Online-Partnersuche, Partnervermittlung, neu.de, Profilanalyse, Online-Dating, Internet, Medienzeitalter, Partnerschaftsfindung, Profilgestaltung, Effektivität.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Liebe via Internet. Der Markt von Onlinepartnerbörsen
Universidad
Heilbronn University of Applied Sciences
Curso
Medienmanagement
Calificación
1,5
Autor
Verena Di Gregorio (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
24
No. de catálogo
V119127
ISBN (Ebook)
9783668142572
ISBN (Libro)
9783668142589
Idioma
Alemán
Etiqueta
Liebe Internet Medienmanagement Onlinepartnerbörse online
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Verena Di Gregorio (Autor), 2008, Liebe via Internet. Der Markt von Onlinepartnerbörsen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119127
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint