Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Job market economics

Money for Nothing. Eine Medienanalyse über das Bedingungslose Grundeinkommen und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Title: Money for Nothing. Eine Medienanalyse über das Bedingungslose Grundeinkommen und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Master's Thesis , 2022 , 86 Pages , Grade: 1

Autor:in: Laura Gomboc (Author)

Economics - Job market economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Masterarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens auf eine Gesellschaft und Wirtschaft. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die möglichen Effekte auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung gelegt und untersucht, ob es zu einer Steigerung der Beschäftigung führen kann. Dafür wird unter Anderem das Finnische Experiment zum Bedingungslosen Grundeinkommen aus den Jahren 2017 und 2018 und seine Ergebnisse miteinbezogen. Zudem erfolgt eine Analyse der medialen Rezeption betreffend dieses Experiment. Dazu werden Berichte aus den österreichischen Medien, die dieses Experiment adressieren, aus den Jahren 2015 bis 2020 analysiert, kategorisiert und
ausgewertet. Das Ziel ist es, dadurch zu erkennen, welches Bild vom Bedingungslosen Grundeinkommen von den Medien verbreitet wird, welche Argumente und Risiken genannt werden und ob sich diese Berichterstattung mit den Forschungen aus der Literatur und Empirie decken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Ausgangslage in Österreich
    • 1.1 Alternative Wirtschaftskonzepte
      • 1.1.1 Der Grundgedanke des Bedingungslosen Grundeinkommens...
    • 1.2 Die aktuelle Wirtschaft und ihre Grenzen, Probleme und Risiken
      • 1.2.1 Ungleichgewicht, Verteilung und Armut
      • 1.2.2 Arbeitsmarkt und Beschäftigung
      • 1.2.3 Einfluss der Corona-Pandemie........
      • 1.2.4 Individuelle und kollektive Folgen und Kosten der Arbeitslosigkeit
      • 1.2.5 Soziale Unterstützung in Österreich.
  • 2 Das Bedingungslose Grundeinkommen in der Theorie.
    • 2.1 Funktionsweise.....
    • 2.2 Finanzierung
    • 2.3 Chancen und erwartete positive Folgen
      • 2.3.1 Ungleichheit, Verteilung und Armut.
      • 2.3.2 Arbeitsmarkt und Beschäftigung
      • 2.3.3 Sonstiges
    • 2.4 Risiken und mögliche Probleme.......
      • 2.4.1 Steuern, Preisniveau und Inflation
      • 2.4.2 Internationale Konkurrenzfähigkeit......
      • 2.4.3 Der Effekt auf die Beschäftigung anhand der neuklassischen Arbeitsmarkttheorie............
      • 2.4.4 ,,Ausnutzung des Systems und Zuwanderung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens auf eine Gesellschaft und Wirtschaft, mit besonderem Fokus auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung. Dabei wird analysiert, ob ein Bedingungsloses Grundeinkommen zu einer Steigerung der Beschäftigung führen kann.

  • Analyse der theoretischen Argumente für und gegen die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens
  • Bewertung der potenziellen Auswirkungen eines Bedingungslosen Grundeinkommens auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung
  • Beurteilung der medialen Rezeption des finnischen Experiments zum Bedingungslosen Grundeinkommen
  • Zusammenstellung der Ergebnisse aus der Literatur und empirischen Studien zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Identifizierung und Analyse von Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über den Forschungsstand und die Relevanz des Themas. Kapitel 1 beleuchtet die aktuelle wirtschaftliche Situation in Österreich, einschließlich der Herausforderungen des Arbeitsmarktes und der Folgen der Corona-Pandemie. Kapitel 2 widmet sich dem Bedingungslosen Grundeinkommen in der Theorie, indem es die Funktionsweise, Finanzierung, Chancen und Risiken detailliert untersucht. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Kontext der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie.

Schlüsselwörter

Bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Wirtschaft, Ungleichheit, Armut, Medienanalyse, Finnisches Experiment, neoklassische Arbeitsmarkttheorie, Risiken, Herausforderungen, Folgen, Auswirkungen

Excerpt out of 86 pages  - scroll top

Details

Title
Money for Nothing. Eine Medienanalyse über das Bedingungslose Grundeinkommen und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
College
University of Linz  (Institut für Volkswirtschaftslehre)
Grade
1
Author
Laura Gomboc (Author)
Publication Year
2022
Pages
86
Catalog Number
V1191784
ISBN (PDF)
9783346630414
ISBN (Book)
9783346630421
Language
German
Tags
Bedingungsloses Grundeinkommen BGE Arbeitsmarkt Beschäftigung Grundeinkommen Basic Income UBI Universal Basic Income
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Gomboc (Author), 2022, Money for Nothing. Eine Medienanalyse über das Bedingungslose Grundeinkommen und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1191784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  86  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint