Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen

Title: Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen

Bachelor Thesis , 2008 , 47 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jennifer Russell (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der deutsche Arbeitsmarkt ist mit einer Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert und befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Es vollzieht sich eine Verschiebung des traditionellen Rollenverständnisses von Frau und Mann: Frauen drängen zunehmend auf den Arbeitsmarkt und Männer interessieren sich vermehrt für die Elternzeit, um das Aufwachsen ihrer Kinder intensiv miterleben zu können. Für Deutschland als Hochtechnologiestandort ist es besonders wichtig, die langfristige Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und somit alle vorhandenen Ressourcen des Arbeitsmarktes zu erschließen und sinnvoll zu nutzen. Zukunftsdenkende Unternehmen sehen eine Chance darin, die Unterschiedlichkeit der Geschlechter auch auf der Führungsebene abzubilden. Dabei ist es unumgänglich geworden neue Wege zu gehen und Potentiale extern sowie intern aufzudecken und zu fördern. Viele Unternehmen behaupten von sich: "Bei uns werden alle Mitarbeiter gleich behandelt". Allerdings wird diese Aussage mittlerweile von der Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr ernst genommen, da es für ein Unternehmen nach wie vor einen gravierenden Unterschied macht, ob es sich um einen weiblichen oder männlichen Arbeitnehmer handelt. Um diesen Unterschieden langfristig entgegenzuwirken, muss die Unternehmensleitung die Problematik erkennen und sich diese zu Nutze machen. Konkret bedeutet das für die Belegschaft: gleiche politische Rechte, gleicher Lohn, gleiche Bildungschancen, gleiches Recht auf Kindererziehung und Familienarbeit für Frau und Mann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundsätze der Gleichstellungspolitik
    • Aufgaben und Ziele der Gleichstellung
    • Gleichstellungspolitisch relevante Bereiche und Maßnahmen
      • Gleiche politische Rechte
      • Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
      • Gleiche Bildungschancen
      • Gleiche Kindererziehung und Familienarbeit
    • Europäische und deutsche Gleichstellungspolitik
      • EU-Richtlinien zur Gleichstellungspolitik
      • Vertrag von Amsterdam
      • Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
  • Gender Mainstreaming und Diversity Management
    • Aufgaben und Ziele von Gender Mainstreaming
    • Aufgaben und Ziele von Diversity Management
    • Schnittpunkt vom Diversity und Gender zur Gleichstellung
  • Gleichstellungspolitik als Erfolgsfaktor
    • Betriebliche Gleichstellung zwischen Frau und Mann
    • Kriterien zur Messung der Gleichstellung im Unternehmen
      • Befragungen
      • Balanced Diversity Scorecard
    • Maßnahmen zur Implementierung der Gleichstellung
      • RWE Konzern
      • Commerzbank Konzern
      • Bewertung der Konzerne RWE und Commerzbank
    • Abschließende Beurteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Grundsätze der Gleichstellungspolitik, beleuchtet Gender Mainstreaming und Diversity Management und bewertet deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

  • Grundsätze der Gleichstellungspolitik in Deutschland und Europa
  • Gender Mainstreaming und Diversity Management als strategische Instrumente
  • Kriterien zur Messung der Gleichstellung in Unternehmen
  • Erfolgsfaktoren einer effektiven Gleichstellungspolitik
  • Fallstudienanalyse ausgewählter deutscher Konzerne

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung und Fragestellungen der Arbeit. Das Kapitel zu den Grundsätzen der Gleichstellungspolitik beleuchtet Aufgaben, Ziele und relevante Maßnahmen, einschließlich der europäischen und deutschen Rechtsgrundlagen. Das Kapitel zu Gender Mainstreaming und Diversity Management untersucht die Aufgaben und Ziele beider Konzepte und deren Schnittmengen. Das Kapitel zur Gleichstellungspolitik als Erfolgsfaktor analysiert betriebliche Gleichstellung, Messkriterien (wie Befragungen und die Balanced Diversity Scorecard) und implementierte Maßnahmen anhand von Fallstudien des RWE und der Commerzbank Konzerne.

Schlüsselwörter

Gleichstellung, Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming, Diversity Management, Frauenförderung, Unternehmen, Erfolgsfaktoren, RWE, Commerzbank, Balanced Diversity Scorecard, Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), EU-Richtlinien.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen
College
Berlin School of Economics
Grade
1,7
Author
Jennifer Russell (Author)
Publication Year
2008
Pages
47
Catalog Number
V119204
ISBN (eBook)
9783640231454
ISBN (Book)
9783640231645
Language
German
Tags
Strategien Unternehmen Gender Mainstreaming Diversity Management Gleichstellungspolitik Geschlechter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Russell (Author), 2008, Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119204
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint