Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Inclusion

Bedeutung von Inklusion sowie Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik

Title: Bedeutung von Inklusion sowie Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik

Elaboration , 2021 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Paulina Wißbach (Author)

Pedagogy - Inclusion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Inklusion sowie Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik. Die meisten Menschen mit Behinderung verbringen ihre Schulzeit in Förderschulen, welche gegründet wurden, um die allgemeinen Schulen zu entlasten. Dies fördert Ausgrenzung und Diskriminierung, da die Schüler:innen als anders wahrgenommen werden.

Die Sonderpädagogik ist von ihrer Diagnostik bis hin zur Unterrichtsgestaltung defizitorientiert. Der Diskriminierung will die politische Forderung nach Inklusion und einer Bildung für Alle entgegenwirken. In der Inklusion werden Menschen in ihrer Heterogenität bezüglich der Geschlechter, Sprachen, Kulturen, Begabungen und Behinderungen wertgeschätzt und es wird eine Pädagogik der Vielfalt angestrebt.

Zunächst wird in der Arbeit der Begriff der Inklusion von dem der Integration abgegrenzt, da diese häufig fälschlicherweise synonym verwendet werden. Anschließend wird untersucht, wie es zu der heutigen Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung im Schulsystem kam. Nachdem die Grundzüge der inklusiven Didaktik und konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt wurden, wird abschließend auf die Chancen und Probleme der Inklusion eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung und Allgemeines
  • Didaktische Konzepte/ inklusive Didaktik Grundzüge
    • Entwicklungsetappen des Bildungssystems
    • Umsetzung:
  • Chancen und Grenzen
    • Chancen:
    • Grenzen:
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Inklusion sowie die Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik. Sie analysiert die historische Entwicklung des Bildungssystems und die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. Die Arbeit befasst sich mit den Grundzügen der inklusiven Didaktik und beleuchtet konkrete Umsetzungsmaßnahmen. Schließlich werden Chancen und Herausforderungen der Inklusion diskutiert.

  • Bedeutung von Inklusion und ihre historischen Wurzeln
  • Entwicklungsetappen des Bildungssystems im Hinblick auf Inklusion
  • Grundzüge der inklusiven Didaktik und ihre Umsetzung in der Praxis
  • Chancen und Herausforderungen der inklusiven Didaktik
  • Diskussion der Rolle der Lehrer*innen und der Bedeutung von individueller Förderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Inklusion und ihre Bedeutung in der Bildung ein. Sie stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert den Kontext der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Inklusion und grenzt ihn von der Integration ab. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung im Bildungssystem. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Grundzügen der inklusiven Didaktik. Es beschreibt die Entwicklungsetappen des Bildungssystems und die Herausforderungen bei der Umsetzung inklusiver Konzepte. Außerdem werden konkrete Maßnahmen zur Umsetzung inklusiver Lernformen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Inklusion, inklusive Didaktik, Integration, Heterogenität, Bildung für Alle, Chancen und Grenzen, Förderung, Differenzierung, Inklusionsquote, Sonderpädagogik, Förderschulen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Bedeutung von Inklusion sowie Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik
Course
Theorien und Modelle der Didaktik
Grade
1,0
Author
Paulina Wißbach (Author)
Publication Year
2021
Pages
10
Catalog Number
V1192270
ISBN (PDF)
9783346625533
Language
German
Tags
bedeutung inklusion chancen grenzen didaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paulina Wißbach (Author), 2021, Bedeutung von Inklusion sowie Chancen und Grenzen der inklusiven Didaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192270
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint