Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Gründung eines Fitnessstudios. Konstitutive Parameter und Unternehmensorganisation

Titel: Gründung eines Fitnessstudios. Konstitutive Parameter und Unternehmensorganisation

Einsendeaufgabe , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Maurice Bahn (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit gilt es, unter Berücksichtigung konstitutiver Entscheidungen ein Fitnessunternehmen zu gründen. Nach Olfert und Rahn legen konstitutive Entscheidungen einen langfristigen Handlungsrahmen eines Unternehmens fest.
Ein wesentlicher Faktor ist die Wahl des Standorts an dem sich das Unternehmen platziert. Da nach Wöhe und Döring falsche Entscheidungen bezüglich des Standortes schwer revidierbar sind und kostenintensive Konsequenzen mit sich ziehen können, sollte die Wahl des Standortes wohl überlegt sein und Standortbezogene Faktoren im Vorfeld beachtet werden.

Der Name des geplanten Gesundheitsstudios in Alsdorf lautet „Fit for Life Gesundheitszentrum". Das Studio steht für Kraft und Gesundheit durch körperliche Aktivität. Nach Birkigt, Stadler und Funck kann ein Unternehmen seine Positionierung am stärksten durch ein einprägsames Firmenlogo, auch Corporate Design genannt, nach außen kommunizieren. Durch das Logo soll ein Einblick in das Unternehmen entstehen und eine Identifikation mit dem Unternehmen ermöglichen

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • KONSTITUTIVE PARAMETER FÜR EINE FITNESSANLAGE ......3
    • Wesentliche Standortfaktoren eines Fitnessunternehmens..
    • Firmenname und Logo.........
    • Wahl des Standorts
      • Wettbewerbssituation im Marktgebiet
      • Demografische Daten
      • Bestimmung des Absatzmarktes
      • Verfügbarkeit von Immobilien
      • Infrastruktur..
      • Personalbeschaffung
    • Rahmenparameter
    • Unternehmensform
    • Mögliche Risiken des Unternehmens
  • UNTERNEHMENSORGANISATION..\n
    • Organigramm des Fit for Life Gesundheitszentrums..\n
    • Verkaufsprozess einer Mitgliedschaft
    • Verkaufskennzahlen..........\n
  • LITERATURVERZEICHNIS.\n
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS......\n
    • Abbildungsverzeichnis.....\n
    • Tabellenverzeichnis...\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Gründung eines Fitnessunternehmens unter Berücksichtigung konstitutiver Entscheidungen. Die Arbeit analysiert die wesentlichen Standortfaktoren, die Wahl des Firmennamens und Logos, die Festlegung des Standorts und die damit verbundenen Aspekte der Wettbewerbssituation, demografischen Daten, Absatzmarkt, Verfügbarkeit von Immobilien, Infrastruktur und Personalbeschaffung. Außerdem werden Rahmenparameter, die Unternehmensform und potenzielle Risiken des Unternehmens betrachtet. Die Arbeit liefert somit einen umfassenden Einblick in die konstitutiven Parameter, die bei der Gründung eines Fitnessunternehmens zu berücksichtigen sind.

  • Wesentliche Standortfaktoren eines Fitnessunternehmens
  • Wahl des Standorts und Wettbewerbssituation
  • Firmenname, Logo und Corporate Design
  • Rahmenparameter und Unternehmensform
  • Potenzielle Risiken des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den konstitutiven Parametern für die Gründung einer Fitnessanlage. Hierbei werden die wesentlichen Standortfaktoren, die Wahl des Firmennamens und Logos sowie die Festlegung des Standorts mit allen wichtigen Aspekten wie Wettbewerbssituation, demografischen Daten, Absatzmarkt, Verfügbarkeit von Immobilien, Infrastruktur und Personalbeschaffung erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Organisation des Fitnessunternehmens. Hierbei werden das Organigramm des Fitnessstudios, der Verkaufsprozess einer Mitgliedschaft und relevante Verkaufskennzahlen behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die konstitutiven Parameter für die Gründung eines Fitnessunternehmens, wie z.B. Standortfaktoren, Wettbewerbssituation, Firmenname, Logo, Corporate Design, Rahmenparameter, Unternehmensform und potenzielle Risiken. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Faktoren und bietet einen umfassenden Einblick in die relevanten Aspekte der Unternehmensgründung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gründung eines Fitnessstudios. Konstitutive Parameter und Unternehmensorganisation
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Interdisziplinär
Note
1,0
Autor
Maurice Bahn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1192332
ISBN (PDF)
9783346635839
ISBN (Buch)
9783346635846
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konstitutive Parameter für eine Fitnessanlage Demografische Daten Absatzmarkt Organigramm
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maurice Bahn (Autor:in), 2022, Gründung eines Fitnessstudios. Konstitutive Parameter und Unternehmensorganisation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192332
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum