Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Das System Familie. Wechselwirkungen häuslicher Pflege

Title: Das System Familie. Wechselwirkungen häuslicher Pflege

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lena Wendelmuth (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Pflege heißt, den Alltag für den Pflegebedürftigen organisieren und zwar unter erschwerten Bedingungen. Dieser Alltag besteh nicht nur aus der Grundpflege, sondern aus allen Daseinstechniken, die man zur Haushaltsführung benötigt. Dies betrifft in den meisten Fällen nicht nur den zu Pflegenden, sondern auch die Personen, welche ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld pflegen (im Folgenden Pflegende genannt), sondern häufig das ganze System Familie. Denn mit dem Eintritt von Pflegebedarf gehen oft Veränderungen im sozialen und ökologischen Umfeld einher.

Sowohl Pflegende als auch die Pflegebedürftigen haben sozial-ökologische Übergänge zu bewältigen, etwa einen Umzug oder Veränderung des Lebensrhythmus. Hierbei gilt zu erwähnen, dass viele Pflegeentscheidungen aufgrund von positiven Austauschverfahren getroffen werden mit dem Hinblick auf ein bestehendes vertrauensvolles Verhältnis. Austauschtheoretische Überlegungen, beschreiben dieses Verhältnis als ein gegenseitiges Geben und Nehmen nach bestimmten Regeln. Hierbei ergreifen pflegende Angehörige die Chance ihren nun pflegebedürftigen Angehörigen etwas zurückzugeben, sich dafür zu revanchieren, was in früheren Jahren für sie geleistet wurde, in diesem Fall handelt es sich zum Beispiel um unterstützende Leistungen bei der Beaufsichtigung der Enkel, Hilfe bei der Haushaltsführung oder Hilfe in Form von finanzieller Unterstützung.

Im Folgendem soll sich mit der Frage beschäftigt werden, wie sich die Pflege eines Angehörigen im häuslichen Umfeld auf die Struktur Familie auswirkt. Dabei soll verdeutlicht werden, was pflegende Angehörige leisten und warum sie der Schlüssel zu einer guten professionellen Pflege sind. Schwerpunkt liegt dabei jedoch auf dem systemischen Ansatz zur Struktur Familie, da dieser Ansatz Wechselwirkungen auf verschiedenen Ebenen verdeutlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • System-Ebenenmodell
    • Mikro-Ebene
    • Meso-Ebene
    • Exo-Ebene
    • Makro-Ebene
  • Balanceakt: Grenzregulierung und die Bedeutung für die Gestaltung der häuslichen Pflege
  • Sorgearbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Pflege eines Angehörigen im häuslichen Umfeld auf die Struktur Familie. Die Arbeit beleuchtet die Leistungen pflegender Angehöriger und deren Schlüsselrolle für eine gute professionelle Pflege. Der Fokus liegt dabei auf dem systemischen Ansatz zur Struktur Familie, der die Wechselwirkungen auf verschiedenen Ebenen verdeutlicht.

  • Systemischer Ansatz zur Familienstruktur
  • Wechselwirkungen auf verschiedenen Ebenen
  • Bedeutung von pflegenden Angehörigen
  • Einfluss von Pflege auf das Familiensystem
  • Austauschtheoretische Perspektiven auf Pflegebeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der häuslichen Pflege und deren Auswirkungen auf die Familie vor. Es werden die besonderen Herausforderungen für Pflegende und Pflegebedürftige sowie die Bedeutung von Austauschbeziehungen in diesem Kontext beleuchtet.
  • System-Ebenenmodell: Dieses Kapitel erläutert das System-Ebenenmodell nach Bertalanffy und beschreibt seine Anwendung auf die Familienstruktur. Es werden die verschiedenen Ebenen (Mikro, Meso, Exo, Makro) vorgestellt und deren Bedeutung für das Verständnis von Pflegeprozessen im familiären Kontext dargestellt.

Schlüsselwörter

Systemische Familientherapie, häusliche Pflege, Angehörigenpflege, Wechselwirkungen, Ebenenmodell, Austauschbeziehungen, Sorgearbeit, Interdependenz, Grenzregulierung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das System Familie. Wechselwirkungen häuslicher Pflege
College
University of Applied Sciences Koblenz
Course
BASA- Online
Grade
1,7
Author
Lena Wendelmuth (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V1192530
ISBN (PDF)
9783346635747
ISBN (Book)
9783346635754
Language
German
Tags
Familie Pflege Soziale Arbeit Altenpflege häusliche Pflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Wendelmuth (Author), 2018, Das System Familie. Wechselwirkungen häuslicher Pflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192530
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint