Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Altersarmut und ihre gesundheitlichen Auswirkungen

Title: Altersarmut und ihre gesundheitlichen Auswirkungen

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lena Wendelmuth (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, welche Auswirkungen Armut auf die Gesundheit von älteren Menschen in Deutschland hat. Dafür soll zunächst eine Definition des Begriffes der Armut erfolgen, die dann auf die Altersarmut spezifiziert werden soll. Des Weiteren erfolgt eine Erläuterung des Pentagons der Armut, ein Armutskonzept, welches aus dem Lebenslagenkonzept hervor geht und sehr gut auf die Situation von älteren, in Armut lebenden Menschen angewendet werden kann. Hier zu müssen auch die Begriffe der relativen und absoluten Armut definiert werden.

Im weiteren Verlauf sollen die Auswirkungen von Armut auf die gesundheitliche Verfassung von älteren Menschen verdeutlicht werden. Dabei soll der Blick immer wieder auf das Pentagon der Armut gerichtet werden, um die Idee hinter dem Konzept zu verdeutlichen, die besagt, dass eine Einschränkung in nur einer Spitze des Pentagons sich auf alle anderen Bereiche auswirkt. Zudem sind die Spitzen, die im Folgenden auch als Faktoren bezeichnet sind, immer gleichermaßen Ursache als auch Folge für Armut. Der letzte Abschnitt der Arbeit befasst sich mit Interventionsmöglichkeiten, die die Armut im Alter verhindern könnten. Dazu wird das Konzept des Sozialverbandes Deutschlands (SoVD) vorgestellt, welches von Klaus Michaelis interpretiert wurde. Im Fazit wird hierauf erneut eingegangen, da einige der genannten Interventionsmöglichkeiten bereits umgesetzt wurden, jedoch ist hier noch einiges mehr an Bedarfen abzudecken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Armut
    • Armutskonzepte
    • Pentagon der Armut
  • Auswirkung von Armut auf die Gesundheit älterer Menschen
  • Interventionsmöglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit älterer Menschen in Deutschland zu untersuchen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Definition des Begriffs der Armut und seine Anwendung auf die Altersarmut. Sie beleuchtet das Pentagon der Armut als ein Armutskonzept, welches die Situation älterer Menschen in Armut gut darstellt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Armut auf die gesundheitliche Verfassung von älteren Menschen erläutert und die Bedeutung des Pentagons der Armut hervorgehoben. Schlussendlich werden Interventionsmöglichkeiten zur Verhinderung von Altersarmut vorgestellt.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs der Armut
  • Das Pentagon der Armut als Armutskonzept und seine Anwendung auf die Altersarmut
  • Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit älterer Menschen
  • Interventionsmöglichkeiten zur Verhinderung von Altersarmut
  • Bedeutung von Transferleistungen für die Armutsbekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Altersarmut in Deutschland dar und erläutert den Fokus der Arbeit. Das Kapitel "Definition Armut" behandelt den Begriff der Armut allgemein und spezifiziert ihn im Hinblick auf die Altersarmut. Das Pentagon der Armut wird als ein relevantes Armutskonzept vorgestellt, welches die Situation älterer Menschen in Armut gut darstellt. Das Kapitel "Auswirkung von Armut auf die Gesundheit älterer Menschen" befasst sich mit den negativen Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit. Dabei wird das Pentagon der Armut genutzt, um die verschiedenen Facetten der Armut und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit zu verdeutlichen. Das Kapitel "Interventionsmöglichkeiten" stellt verschiedene Ansätze zur Verhinderung von Altersarmut vor. Es werden bereits umgesetzte Maßnahmen und weitere Bedarf an Interventionen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Altersarmut, Armutskonzepte, Pentagon der Armut, Gesundheitliche Auswirkungen, Interventionsmöglichkeiten, Transferleistungen, Soziale Gerechtigkeit und Deutschland.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Altersarmut und ihre gesundheitlichen Auswirkungen
College
University of Applied Sciences Koblenz
Course
BASA- Online
Grade
1,3
Author
Lena Wendelmuth (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1192532
ISBN (PDF)
9783346631206
ISBN (Book)
9783346631213
Language
German
Tags
Soziale Gerechtigkeit Altersarmut Altersarmut gesundheitliche Auswirkungen Soziale Arbeit Altenpflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Wendelmuth (Author), 2020, Altersarmut und ihre gesundheitlichen Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint