Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Prozessoptimierung in der Immobilien-Projektentwicklung

Methodik zur Prozessmessung und Prozessverbesserung unter Anwendung qualitativer und quantitativer Analyseverfahren

Title: Prozessoptimierung in der Immobilien-Projektentwicklung

Scientific Study , 2008 , 47 Pages

Autor:in: Dipl.-Ing. Torsten Held (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft besteht eine schwierige Markt- und Wettbewerbssituation. Eine stetige Wandlung von Konjunktur, Marktumfeld und -strukturen, wachsende Kundenbedürfnisse an Produkte und Dienstleistungen sowie spezifische und komplexe Entwicklungsprozesse fordern die Immobilienunternehmen in zunehmendem Masse.

Auf der einen Seite sind die Immobilienunternehmen bzw. deren Organisations- und Ablaufgestaltungen den hohen Anforderungen an Flexibilität, Effektivität und Effizienz zur Bewältigung der schwierigen Situation häufig nicht gewachsen.
Auf der anderen Seite kann Unflexibilität, Ineffektivität und Ineffizienz in der Organisation und in den Abläufen zu Marktanteilsverlusten, Umsatz- und Ergebniseinbussen sowie Unternehmenskrisen und -schließungen führen.

Da die Immobilien-Projektentwicklung am Anfang des Lebenszyklus einer Immobilie steht, besitzt sie vergleichsweise einen enormen Stellenwert für den ökonomischen Erfolg eines Immobilienobjektes und somit für die Immobilienwirtschaft.

Folglich gewinnt eine Optimierung von Prozessabläufen in der Immobilienwirtschaft und insbesondere in der Immobilien-Projektentwicklung zunehmend an Bedeutung.

Die vorliegende Arbeit setzt genau hier an und befasst sich mit der Fragestellung einer unternehmensspezifischen Prozessoptimierung, resp. mit der methodischen Messung und Verbesserung von Prozessen der Immobilien-Projektentwicklung.

Darüber hinaus ist die vorliegende Arbeit ein inhaltlicher Bestandteil der vom Verfasser an der Czech Technical University Prague bereits erfolgreich verteidigten Dissertation mit dem Titel „Strategisches Prozessmanagement der Immobilien-Projektentwicklung - Methodische Analyse und Verbesserung wertschöpfender Kernprozesse im Rahmen eines ganzheitlichen Modellkonzepts zur Ablauf- und Organisationsgestaltung“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Problematik
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Grundlagen der Prozessmessung
    • 2.2. Grundlagen der Prozessverbesserung
  • 3. Methodische Messung und Verbesserung von Projektentwicklungsprozessen
    • 3.1. Messung der Projektentwicklungsprozesse
      • 3.1.1. Definition der Prozessmessung
      • 3.1.2. Kontrolle des Prozesserfolges
    • 3.2. Verbesserung der Projektentwicklungsprozesse
      • 3.2.1. Auswahl der Prozesse
        • 3.2.1.1. Qualitative Prozessanalyse
        • 3.2.1.2. Quantitative Prozessanalyse
      • 3.2.2. Anwendung der spezifisch ablauforganisatorischen Maßnahmen zur Prozesseffizienzsteigerung
  • 4. Zusammenfassendes Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die unternehmensspezifische Prozessoptimierung in der Immobilien-Projektentwicklung. Sie fokussiert sich auf die methodische Messung und Verbesserung von Prozessen, um die Effizienz und Effektivität zu steigern und somit die Wettbewerbsfähigkeit von Immobilienunternehmen zu stärken.

  • Methodische Prozessmessung in der Immobilien-Projektentwicklung
  • Qualitative und quantitative Analyseverfahren zur Prozessverbesserung
  • Optimierung von Projektentwicklungsprozessen durch ablauforganisatorische Maßnahmen
  • Steigerung der Prozesseffizienz und -effektivität
  • Beitrag zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit von Immobilienunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die Problematik ineffizienter Prozesse in der Immobilien-Projektentwicklung. Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der Prozessmessung und -verbesserung dar. Kapitel drei konzentriert sich auf die methodische Messung und Verbesserung von Projektentwicklungsprozessen, einschließlich der Auswahl von Prozessen mittels qualitativer und quantitativer Analysen und der Anwendung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung. Dieses Kapitel behandelt verschiedene Methoden wie z.B. die Electre III Methode. Das abschließende Kapitel (4) fasst die Ergebnisse zusammen, jedoch werden die Ergebnisse in diesem Preview nicht dargestellt um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Prozessoptimierung, Immobilien-Projektentwicklung, Prozessmessung, Prozessverbesserung, Qualitative Prozessanalyse, Quantitative Prozessanalyse, Prozesseffizienz, Wettbewerbsfähigkeit, Ablauforganisation, Electre III.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Prozessoptimierung in der Immobilien-Projektentwicklung
Subtitle
Methodik zur Prozessmessung und Prozessverbesserung unter Anwendung qualitativer und quantitativer Analyseverfahren
Author
Dipl.-Ing. Torsten Held (Author)
Publication Year
2008
Pages
47
Catalog Number
V119254
ISBN (eBook)
9783640222353
ISBN (Book)
9783640223985
Language
German
Tags
Prozessoptimierung Immobilien-Projektentwicklung Prozessmanagement Immobilie Prozessverbesserung Prozessanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Ing. Torsten Held (Author), 2008, Prozessoptimierung in der Immobilien-Projektentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint