Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Das Verhältnis von Organisationskontexten und professioneller pädagogischer Arbeit

Titel: Das Verhältnis von Organisationskontexten und professioneller pädagogischer Arbeit

Essay , 2022 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Leonie Hollers (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wenn Sie sich überlegen sollten, was für Organisationen Sie kennen, fallen Ihnen bestimmt diverse Beispiele mit unterschiedlichen Eigenschaften und Merkmalen ein. Verschiedene Punkte haben jedoch alle Organisationstypen gemeinsam: es dreht sich um Regeln, Mitgliedschaften und grundsätzliche Ziele der jeweiligen Organisationen. Besonders bei totalen Organisationstypen sind verschiedene Regeln und Grundannahmen essenziell.
Wenn nun der pädagogische Kontext hinzukommt, mag man sich fragen, wie der Organisationscharakter mit dem professionellen pädagogischen Arbeiten vereinbar ist. Dieser Frage werde ich mich in Form dieses Essays zuwenden, um herauszufinden, in welchem Verhältnis die Organisation und das professionelle pädagogische Arbeiten steht. Des Weiteren wird es um die Frage gehen, inwiefern Pädagog*innen in Ihrer Arbeit durch den jeweiligen Organisationskontext beeinflusst werden.

Da es bekanntlich verschiedene Formen von Organisationen gibt, werde ich zu Beginn den Organisationscharakter definieren und einen besonderen Fokus auf den Charakter von totalen Organisationen legen, denn auf diesen werde ich mich im weiteren Verlauf beziehen. Danach werde ich das Ziel der professionellen pädagogischen Arbeit darstellen, um nachvollziehen zu können, worum es in der pädagogischen Arbeit geht und in welchem Verhältnis die Arbeit zu dem Kontext von totalen Organisationen steht. Anschließend folgen Beispiele, wie die pädagogische Arbeit durch den jeweiligen Organisationskontext beeinflusst wird. Da es viele verschiedene Organisationskontexte gibt, beziehe ich mich in dieser Ausarbeitung auf die stationäre Altenhilfe und die Asylunterkunft, die als anschauliche Beispiele für verschiedene Organisationskontexte gelten sollen. Bei beiden handelt es sich in den meisten Fällen um totale Organisationen. Somit steht der totale organisationale Kontext im Fokus. Am Schluss folgt ein Fazit, das die vorigen Beispiele zusammenfasst und final bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Verhältnis zwischen der Organisation und der professionellen pädagogischen Arbeit
    • Organisationen und Organisationstypen
    • Das Wesen der professionellen pädagogischen Arbeit
  • Wie beeinflusst der Organisationskontext die Pädagog*innen in Ihrer Arbeit?
    • Der Einfluss der höheren Autorität
    • Das Festhalten am medizinischen Paradigma
    • Überlastung und hoher Betreuungsschlüssel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert das Verhältnis von Organisation und professionellem pädagogischem Handeln. Es wird untersucht, wie sich der Organisationskontext auf die Arbeit von Pädagog*innen in (semi-)totalen Organisationen auswirkt.

  • Definition und Merkmale von Organisationen, insbesondere totalen Organisationen
  • Die Ziele und Prinzipien professioneller pädagogischer Arbeit
  • Beispiele für den Einfluss von Organisationsstrukturen auf die pädagogische Praxis, insbesondere in der stationären Altenhilfe und Asylunterkünften
  • Herausforderungen und Konflikte zwischen pädagogischen Zielsetzungen und organisationalen Rahmenbedingungen
  • Bedeutung von professionellem pädagogischem Handeln für die Lebensqualität in totalen Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Essays ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Verhältnis von Organisation und professionellem pädagogischem Handeln dar. Sie erläutert den Fokus auf totale Organisationen und die Beispiele der stationären Altenhilfe und Asylunterkünfte.

Das Verhältnis zwischen der Organisation und der professionellen pädagogischen Arbeit

Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Organisation und beschreibt die Eigenschaften totaler Organisationen nach Goffman. Anschließend werden die Ziele und Prinzipien professioneller pädagogischer Arbeit dargestellt, wobei die Bedeutung von Autonomiezuwachs, Anerkennung und Freiwilligkeit hervorgehoben werden.

Wie beeinflusst der Organisationskontext die Pädagog*innen in Ihrer Arbeit?

In diesem Kapitel werden konkrete Beispiele für den Einfluss des Organisationskontexts auf die professionelle pädagogische Arbeit dargestellt. Es werden die Themen der höheren Autorität, des medizinischen Paradigmas in der stationären Altenhilfe und der Überlastung von Pädagog*innen in Asylunterkünften beleuchtet.

Schlüsselwörter

Der Essay beschäftigt sich mit den Themen Organisation, professionelles pädagogisches Handeln, totale Organisationen, stationäre Altenhilfe, Asylunterkünfte, Autonomiezuwachs, Anerkennung, Freiwilligkeit, höhere Autorität, medizinisches Paradigma, Überlastung, Betreuungsschlüssel.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Verhältnis von Organisationskontexten und professioneller pädagogischer Arbeit
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Pädagogik)
Veranstaltung
Gefängnis, Asylunterkunft, Psychiatrie – Welche Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Arbeitens gibt es in (semi-)totalen Organisationen?
Note
2,0
Autor
Leonie Hollers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
8
Katalognummer
V1193410
ISBN (PDF)
9783346637369
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisation pädagogische Arbeit totale Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonie Hollers (Autor:in), 2022, Das Verhältnis von Organisationskontexten und professioneller pädagogischer Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193410
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum