Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Von der Freundschaft auf Facebook. Freundschaft im Wandel des social web

Title: Von der Freundschaft auf Facebook. Freundschaft im Wandel des social web

Elaboration , 2018 , 7 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gabriel Bott (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Reflexionsschrift in dem Seminar “Konfliktfelder neuer Medien im schulischen Alltag” über das Thema „Von der Freundschaft auf Facebook - Freundschaft im Wandel des social web“ werden im Folgenden die Präsentation und die darauf folgende Diskussionsrunde reflektiert. Verwendet werden hierfür die für die Präsentation herangezogene Literatur, die Recherchearbeit bei der Vorbereitung auf die Präsentation sowie die Beobachtungen während der gehaltenen Seminarstunde. Außerdem soll noch einmal auf die Bezüge zur Schule eingegangen werden, da gerade dies im Kontext des Seminars eine hohe Bedeutung besitzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbereitung auf das Referat
  • Die Diskussion nach der Präsentation
  • Medienkompetenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Reflexionsschrift behandelt die Präsentation und die anschließende Diskussionsrunde zum Thema "Von der Freundschaft auf Facebook - Freundschaft im Wandel des social web". Sie analysiert die verwendete Literatur, die Recherchearbeit und die Beobachtungen während der Seminarstunde, insbesondere im Hinblick auf den Bezug zur Schule.

  • Die Auswirkungen sozialer Medien auf Freundschaftskonzepte
  • Der Einfluss von Facebook auf die soziale Dynamik und das Freundschaftsverständnis
  • Die Rolle von Lehrkräften bei der Bewältigung von Konflikten im digitalen Raum
  • Die Bedeutung von Medienkompetenz im schulischen Alltag
  • Herausforderungen bei der Vermittlung von Medienkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Vorbereitung auf das Referat

Der Text beleuchtet die unterschiedlichen Schwerpunkte und Komplexitäten der verwendeten Literatur. Er diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Texte und hebt die Relevanz von aktuellen Forschungsergebnissen hervor. Zudem werden die Schwierigkeiten bei der Interpretation des Textes von Gerald Raunig "Dividuen des Facebooks. Das neue Begehren nach Selbstzerteilung" herausgestellt.

Die Diskussion nach der Präsentation

Der Text analysiert die Diskussionsrunde, die sich mit dem Einsatz von Social Media in der Schule auseinandersetzt. Er beschreibt verschiedene Perspektiven auf die Frage, ob und wie Lehrkräfte in Situationen eingreifen sollten, die sich im digitalen Raum ereignen. Die Diskussion beinhaltet auch die Problematik der dauerhaften Erreichbarkeit von Lehrkräften über Social Media und die Notwendigkeit einer klaren Abgrenzung zwischen Privat- und Berufsleben.

Medienkompetenz

Der Text unterstreicht die Bedeutung von Medienkompetenz im schulischen Alltag, insbesondere im Hinblick auf die immer zunehmende Mediatisierung. Er betont die Notwendigkeit, Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien zu schulen, um ihnen ein verantwortungsvolles und sinnvolles Nutzungsverhalten zu ermöglichen. Schließlich werden die Herausforderungen bei der Vermittlung von Medienkompetenz, wie z. B. ungleiche digitale Ausstattung und die fehlende Medienkompetenz von einigen Lehrkräften, erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen sind: Social Media, Freundschaft, Facebook, Mediatisierung, Schule, Lehrkraft, Konfliktfelder, Medienkompetenz, Datenschutz, digitale Bildung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Freundschaft auf Facebook. Freundschaft im Wandel des social web
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Sozial- und Kulturwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Gabriel Bott (Author)
Publication Year
2018
Pages
7
Catalog Number
V1193466
ISBN (PDF)
9783346636706
Language
German
Tags
Freundschaft Facebook Soziale Medien Social Web Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gabriel Bott (Author), 2018, Von der Freundschaft auf Facebook. Freundschaft im Wandel des social web, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint