Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling

Title: Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling

Seminar Paper , 2006 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jörg Hartenauer (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer Umfrage zum Thema „Bestandteile der Logistikkosten“ gaben rund 27% der befragten Unternehmen an, Fehlmengenkosten als Kostenart zu erfassen. Dies erscheint gerade in der heutigen Zeit, in der Kostensenkungspotenziale in allen Unternehmensbereichen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und um das wirtschaftliche Überleben immer mehr an Bedeutung gewinnen, sehr gering. In dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Kosten unter dem Begriff Fehlmengenkosten verstanden werden; insbesondere die Unterschiede der verschiedenen Definitionen sollen beleuchtet werden. Fehlmengensituationen sind ein klassisches Problem der Logistik. Durch die zunehmende Globalisierung und die wachsende Zahl von Unternehmensnetzwerken sollte auch die Logistik nicht mehr so stark unternehmensintern aufgestellt sein wie früher. Daher wird auch eine Definition der betrieblichen Logistik erfolgen, bevor das Logistik-Controlling über die klassischen Controllingansätze abgegrenzt und erläutert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlmengenkosten im Rahmen des Logistik-Controllings dargestellt; auch die Probleme, die bei dem Versuch einer exakten Ermittlung auftreten, werden nicht vernachlässigt. Schließlich werden noch Beeinflussungsmöglichkeiten und Handlungspotenziale für das Logistik-Controlling aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Verwendete Abkürzungen
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Vorgehensweise
  • 2 Fehlmengenkosten
    • 2.1 Definitionen der Literatur
    • 2.2 Bestandteile von Fehlmengenkosten
      • 2.2.1 Zusätzliche Kosten
      • 2.2.2 Reduzierte Erlöse
      • 2.2.3 Entgehende Deckungsbeiträge
    • 2.3 Eigene Definition
  • 3 Logistik-Controlling
    • 3.1 Betriebliche Logistik
    • 3.2 Grundsätzliche Controllingansätze
    • 3.3 Aufgaben und Ziele des Logistik-Controllings
  • 4 Fehlmengenkosten im Logistik-Controlling
    • 4.1 Einordnung der Fehlmengenkosten
      • 4.1.1 Kostenrechnerische Erfassung
      • 4.1.2 Probleme der Ermittlung
    • 4.2 Lieferbereitschaftsgrad und Fehlmengenkosten
    • 4.3 Beeinflussungspotenziale des Logistik-Controllings
      • 4.3.1 Verbesserung des Planungssystems
      • 4.3.2 Supply Chain Controlling
      • 4.3.3 Prozessoptimierung
  • 5 Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Fehlmengenkosten im Kontext des Logistik-Controllings. Ziel ist es, die verschiedenen Definitionen von Fehlmengenkosten zu beleuchten, ihre Bedeutung im Logistik-Controlling darzustellen und Handlungspotenziale aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung von Fehlmengenkosten
  • Bestandteile und Berechnung von Fehlmengenkosten
  • Logistik-Controlling und seine Ansätze
  • Fehlmengenkosten im Logistik-Controlling: Einordnung und Probleme der Ermittlung
  • Beeinflussungspotenziale des Logistik-Controllings zur Reduktion von Fehlmengenkosten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 definiert Fehlmengenkosten anhand verschiedener Literaturquellen und erläutert deren Bestandteile. Kapitel 3 behandelt das Logistik-Controlling, seine Aufgaben und Ziele sowie die betriebliche Logistik. Kapitel 4 ordnet die Fehlmengenkosten in das Logistik-Controlling ein, betrachtet den Lieferbereitschaftsgrad und zeigt Beeinflussungspotenziale auf, wie die Verbesserung des Planungssystems, Supply Chain Controlling und Prozessoptimierung.

Schlüsselwörter

Fehlmengenkosten, Logistik-Controlling, Supply Chain Management (SCM), Kostenrechnung, Lieferbereitschaftsgrad, Prozessoptimierung, Planungssystem.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Course
Schwerpunktfach Controlling
Grade
1,7
Author
Jörg Hartenauer (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V119369
ISBN (eBook)
9783640234042
ISBN (Book)
9783640234363
Language
German
Tags
Fehlmengenkosten Abgrenzung Bedeutung Logistikcontrolling Schwerpunktfach Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Hartenauer (Author), 2006, Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119369
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint