Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die Passionen von Johann Sebastian Bach

Title: Die Passionen von Johann Sebastian Bach

Seminar Paper , 2002 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elisabeth Heidecker (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter dem Begriff „Passion“ versteht man die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, wie sie durch die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament überliefert ist. Die Leidensgeschichte nimmt im Christentum eine zentrale Stellung ein: Jesus opfert sich selbst am Kreuz, nimmt durch dieses „Sühneopfer“ die Schuld der Welt auf sich und erlöst die Gläubigen durch seine Auferstehung: „Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden“ (Mk 16, 16). Der Karfreitag ist somit einer der wichtigsten Feiertage in der christlichen Kirche, nicht, weil Christus an diesem Tag leiden und sterben musste, sondern weil nur durch dieses Leiden und Sterben die Erlösung der Menschen ermöglicht wurde. So wurde dieser Tag schon immer mit besonderen Feierlichkeiten begangen, bei der natürlich auch eine besondere musikalische Gestaltung nicht fehlen durfte. Diese Arbeit wird nun einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung bis hin zu Johann Sebastian Bach geben und dann auf dessen Werk besonders eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Überblick der Passion bis Bach
  • Die Passion bei Bach
    • Allgemeines zum Stil und den theologischen Bezügen
    • Die Johannes-Passion BWV 245
    • Die Matthäus-Passion BWV 244
    • Die Passionen nach Markus und Lukas (BWV 247 & 246)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung bis Johann Sebastian Bach zu geben und anschließend dessen Passionen im Detail zu analysieren. Der Fokus liegt auf der stilistischen Entwicklung und den theologischen Bezügen in Bachs Werk.

  • Geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung
  • Stilistische Analyse der Bach'schen Passionen
  • Theologische Bezüge in Bachs Passionen
  • Vergleich der verschiedenen Passionen Bachs (Johannes, Matthäus, Markus, Lukas)
  • Einfluss der Affektenlehre auf Bachs Kompositionen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in den Begriff „Passion“ und seine zentrale Bedeutung im Christentum. Ankündigung des Inhalts der Arbeit: geschichtlicher Überblick und detaillierte Betrachtung von Bachs Passionen.

Kapitel 2 (Geschichtlicher Überblick): Darstellung der Entwicklung der Passion von frühen Rezitationsformen im 9. Jahrhundert bis zur oratorischen Passion um 1700. Beschreibung verschiedener Passionstypen (motettisch, responsorial) und die Rolle von Komponisten wie Antoine de Longueval und Heinrich Schütz.

Kapitel 3 (Die Passion bei Bach): Einführung in die Aufführungspraxis der Passionen in Leipzig unter Bachs Amtszeit. Kurze Beschreibung des Stils und der theologischen Bezüge in Bachs Passionen, bevor die einzelnen Werke detaillierter behandelt werden.

Kapitel 3.1 (Allgemeines zum Stil und den theologischen Bezügen): Detaillierte Betrachtung der stilistischen Vielfalt in Bachs Passionen, seiner Verwendung von Kirchenliedern und der Einhaltung der liturgischen Vorgaben in Leipzig, sowie der Einbeziehung von Elementen aus dem Oratorium und der Oper. Diskussion der Affektenlehre und der Rolle der Textdichter.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Passionen von Johann Sebastian Bach
College
University of Bayreuth
Grade
1,3
Author
Elisabeth Heidecker (Author)
Publication Year
2002
Pages
15
Catalog Number
V119378
ISBN (eBook)
9783640224876
ISBN (Book)
9783640230518
Language
German
Tags
Passionen Johann Sebastian Bach
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Heidecker (Author), 2002, Die Passionen von Johann Sebastian Bach, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119378
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint