Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie cognitive

Die kognitive Verhaltenstherapie bei einer Schizophrenie

Titre: Die kognitive Verhaltenstherapie bei einer Schizophrenie

Dossier / Travail , 2022 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lisa Schulz (Auteur)

Psychologie - Psychologie cognitive
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie effektiv ist die kognitive Verhaltenstherapie bei der Behandlung einer Schizophrenie bei Erwachsenen? Im ersten Teil der Arbeit sollen die Grundlagen der Schizophrenie anhand der Diagnosekriterien der ICD-10 thematisiert und drei Untergruppen der Schizophrenie vorgestellt werden. Anschließend werden die Merkmale der kognitiven Verhaltenstherapie dargestellt. In Kapitel 4 wird schließlich der Stand der Forschung anhand von vier Studien vorgestellt. In diesem Kapitel wird sich auf den Einfluss der KVT zum einen auf die Reduktion der Negativsymptomatik, zum anderen auf die Reduktion der Positivsymptomatik fokussiert. Abschließend erfolgt in Kapitel 4 die Betrachtung des Einflusses der KVT auf die nicht-symptomatischen Ereignisse, wie beispielsweise der Leidensdruck. Zuletzt wird sich dem Fazit gewidmet, um mithilfe dessen die Fragestellung der Arbeit zu beantworten. Zudem wird ein Ausblick gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Schizophrenie
    • 2.1 Diagnostik einer Schizophrenie
    • 2.2 Untergruppen einer schizophrenen Störung
  • 3 Kognitive Verhaltenstherapie
  • 4 Stand der Forschung
    • 4.1 Die Reduktion der Negativsymptomatik
    • 4.2 Reduktion der Positivsymptomatik - eine Metaanalyse
    • 4.3 Metaanalyse und Betrachtung nicht-symptomatischen Ereignisse
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Effektivität der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei der Behandlung von Schizophrenie bei Erwachsenen. Sie untersucht die Rolle der KVT als alternative Behandlungsform zu Antipsychotika und analysiert den aktuellen Forschungsstand zu ihrem Einfluss auf die Reduktion von Negativ- und Positivsymptomatik sowie auf nicht-symptomatische Ereignisse.

  • Diagnostik und Untergruppen der Schizophrenie
  • Grundlagen und Merkmale der kognitiven Verhaltenstherapie
  • Der Einfluss der KVT auf die Reduktion der Negativsymptomatik
  • Der Einfluss der KVT auf die Reduktion der Positivsymptomatik
  • Die Auswirkungen der KVT auf nicht-symptomatische Ereignisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema und stellt die Fragestellung der Arbeit vor.
  • Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Schizophrenie anhand der Diagnosekriterien der ICD-10 und stellt verschiedene Untergruppen der Störung vor.
  • Kapitel 3 beschreibt die Merkmale der kognitiven Verhaltenstherapie.
  • Kapitel 4 präsentiert den Stand der Forschung zu den Auswirkungen der KVT auf die Behandlung von Schizophrenie, wobei der Fokus auf die Reduktion von Negativ- und Positivsymptomatik sowie auf nicht-symptomatische Ereignisse gelegt wird.

Schlüsselwörter

Schizophrenie, kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Negativsymptomatik, Positivsymptomatik, Antipsychotika, Metaanalyse, nicht-symptomatische Ereignisse, Leidensdruck, Forschung, Behandlung, Effektivität.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die kognitive Verhaltenstherapie bei einer Schizophrenie
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Lisa Schulz (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
16
N° de catalogue
V1193828
ISBN (PDF)
9783346635518
ISBN (Livre)
9783346635525
Langue
allemand
mots-clé
Kognitive Verhaltenstherapie KVT Schizophrenie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Schulz (Auteur), 2022, Die kognitive Verhaltenstherapie bei einer Schizophrenie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193828
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint